Liebe Gemeinde,
meine erste 7er-Testfahrt (knapp 7.000 km in einer Woche) liegt ja nun hinter mir. Insgesamt hat der Dicke die Distanz ohne nennenswerte Probleme abgespult, wenn man den kaputten Hydraulikschlauch der Servolenkung und den defekten Reifen und die defekte Felge an der VA mal ignoriert. An der Grenze habe ich gut 5 Stunden bei 40°C in der Sonne mit laufendem Motor - aber ohne Klima - zugebracht. Also zumindest Temperaturprobleme hat mein Dicker nicht, denn die Temperaturanzeige (Kühlwasser) stand wie eine Eins ohne Veränderungen und das die ganze Zeit über - beruhigend
Auf meiner Rückfahrt von Bulgarien nach Deutschland trat jedoch in Serbien (im Gebirge) folgender Fehler auf:
Plötzlicher Leistungsverlust am Berg, selbst mit Kick-Down ist der Dicke nicht mehr über die 70 km/h Marke gekommen. Erst dachte ich, es liegt an meiner neuen Gasanlage, aber das Problem trat auch im Benzinbetrieb auf. Die gelbe Motorkontrolleuchte leuchtete auf, ging dann wieder aus. Dann blinkte sie für wenige Augenblicke, um dann dauerhaft zu leuchten. Wenige Minuten später fuhr er dann wieder wie gewohnt, mit voller Leistung und einem einwandfreien Motorlauf. Mehr als 1.000 km hat der dann reibungslos zurückgelegt.
In CZ dann wieder plötzlicher Leistungsverlust auf der Autobahn, gepaart mit unrundem Motorlauf - der Wagen hat spürbar gewackelt und mein Popometer meldete "Angst". Also sofort an die nächste Tankstelle gefahren, Motor ausgeschalten und einige Minuten gewartet. Dann ließ sich der Dicke nicht starten. Die Startautomatik orgelte und orgelte, leider erfolglos. Erst nach zwei weiteren Versuchen sprang er an und lief wieder unrund und schaukelig. Ich habe dann im Stand mehrfach das Gaspedal betätigt und bin dann los gefahren, jetzt hatte der Dicke wieder die volle Leistung und der Motor lief rund.
Das Problem besteht nach wie vor, er hat manchmal Startprobleme und einen unrunden Motorlauf gepaart mit einem erheblichen Leistungsverlust. Wohlgemerkt im Benzinbetrieb, die Gasanlage kann als Fehlerquelle also erstmal ausgeschlossen werden.
Was meint Ihr, woran kann es liegen? Ich vermute ja, das die Zündkerzen mal erneuert werden müssen und ggf. auch eine Zündspule. Denn wenn der so unrund läuft, hört sich das ganz danach an, als wenn der 8-Zylinder nur noch auf 7 Zylindern läuft. Können die genannten Komponenten zu solchen Problemen führen einschließlich des Leistungsverlustes?
Heute kam dann noch die Meldung "Kühlerwasserstand prüfen" in der Check Control dazu. Das werde ich auf jeden Fall recht bald prüfen lassen. Wo der Wasserverlust stattfinden soll, ist mir allerdings unklar, das im Motorraum alles richtig trocken ist und nichts auf ein Leck schließen lässt.
Abschleißend noch zwei kleinere Mängel, die man vielleicht auch gleich hier besprechen kann?!
1. DSC
Wenn ich mehrfach hintereinander den Rückwärtsgang einlegen muss, z.B. beim Ein- und Ausparken in der Innenstadt, dann leuchtet danach die DSC Leuchte und geht nicht mehr aus. Ein umschalten am DSC-Schalten funktioniert in diesen Fällen auch nicht, die Leuchte bleibt an. Wenn man dann den Motor ausschaltet und anschließend neu startet, ist der Fehler behoben. Fährt man trotz leuchtender DSC Warnleuchte weiter, fährt er auch ganz normal, also scheint das DSC nicht deaktiviert zu sein.
Was könnte das denn sein? Der Vorbesitzer hat das Steuerteil erst wechseln lassen, bevor der Dicke in mein Eigentum übergegangen ist.
2. Zusatzlüfer für die Klimaanlage
Mein Zusatzlüfter für die Klimaanlage funktioniert nicht (Der Lüfter, der sich direkt hinter den Nieren befindet). Wir haben mal den Fehlerspeicher ausgelesen (vor meinem Urlaub) und da stand was von "Masseschluss" drin. Nun ist mein Autoschrauber zwar ein begabter Schrauber, hat es aber mit Computern nicht so. Wir haben versucht, den Testlauf des Lüfters zu starten (3-Stufen?), aber es passierte nichts. Bei eingeschalteter Klimanalage haben wir den Lüfter angeschoben mit dem Ergebnis, dass ich sich ca. 1 cm gedreht hat und dann wieder stand.
Was kann denn da kaputt sein? Ich habe hier mal irgendwo was von defekten Widerständen und einem Reparaturkit gelesen. Kann es sein, dass es daran liegt? Ich bin leider ein ziemlicher Laie, was die ganzen technischen Einzelheiten angeht.
Nicht böse sein, dass mein Beitrag etwas umfangreicher geworden ist.
Ich freue mich auf Eure Tipps und Tricks!
Vielen Dank + Sonnige Grüße!