


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2008, 11:39
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Auswirkungen Elektronikteile auf Automaticgetriebe
Servus an alle,
damit nicht jeder hier einen Thread aufmachen muss und sich durch die unzähligen Getriebe-Threads durchlesen muss, bitte ich Euch, hier zu schreiben, welche Elektronikteile eine Auswirkung auf das Automatik-Getriebe haben können.
Ich selber hatte gerade das Vergüngen, mein Getriebe komplett neu überholen zu lassen (Danke an das Getriebe, dass mein Jahresbonus dadurch schmerzlich reduziert wurde  ), weil der Rückwärtsgang nicht mehr ging. Um nun alles auszuschliessen, was das Getriebe noch beeinflusst, bitte ich Euch um Eure Beiträge. Ich werde danach alles sammeln, ein pdf draus machen und dann unter Tipps & Tricks einstellen.
Bisher weiss ich nur das (weil ich es selber hatte):
- LMM - defekter Luftmassenmesser führt zu einem Spürbaren Ruck beim Runterschalten (z.B. vor einer Ampel) vom dritten in den zweiten Gang, LMM diagnosefähig, legt aber nicht immer einen Fehler ab, daher überprüfen.
Any more?
Danke und Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
12.12.2008, 15:20
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Drosselklappe bzw. der Poti darin
Unterschiedliche Profiltiefen und Reifendrücke
Kühlmitteltemperatursensor
(ABS-Raddrehzahlsensoren) <- nicht ganz sicher
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.12.2008, 21:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
LMM-Frage auf Getriebeauswirkung
Zitat:
Zitat von markush
Servus an alle,
...
Bisher weiss ich nur das (weil ich es selber hatte):
- LMM - defekter Luftmassenmesser führt zu einem Spürbaren Ruck beim Runterschalten (z.B. vor einer Ampel) vom dritten in den zweiten Gang, LMM diagnosefähig, legt aber nicht immer einen Fehler ab, daher überprüfen.
Any more?
Danke und Grüße
Markus
|
hattest Du dieses Rucken aufgrund der LMM nur beim Runterschalten oder gab es auch damit im Zusammenhang bei Hochschalten gelegentliche leichte Rucks, die nach LMM-Ersatz wieder weggingen ?
|
|
|
13.12.2008, 21:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
meiner legt die gänge auch etwas unsanft ein. machmach schaltet er auch spürbar runter. aber in den 5 schalter er allgemein sanfter. versteh ich aber nicht. aber wenn ich bei rot an die ampel ranfahre dann ruckt da nix was ich aber beim 540iA hatte.
|
|
|
14.12.2008, 20:11
|
#5
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
hattest Du dieses Rucken aufgrund der LMM nur beim Runterschalten oder gab es auch damit im Zusammenhang bei Hochschalten gelegentliche leichte Rucks, die nach LMM-Ersatz wieder weggingen ?
|
Ich hatte die Rucks nur beim Runterschalten. Beim Hochschalten war alles in Ordnung. Das Tauschen des LMMs (habe ja den 8-Ender) war das wieder in Ordnung.
|
|
|
14.12.2008, 21:02
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Sich über die Elektrik auswirkende Ursachen, die mir spontan noch einfallen:
- Falschluft (wirkt sich aus via LMM-Signal): Ich hab deutlich verzögerte Gaswegnahme bemerkt, d.h. Fuß vom Gas, der Motor schiebt aber noch unangenehm lange an
- Getriebe-Steuerelektronik (tja, an die naheliegenden Sachen denkt mal wieder keiner  )
|
|
|
16.05.2010, 17:54
|
#7
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
Hi,
ich weiß, alter Thread... Seit einiger Zeit haben wir bei unserem E38 750i genau das gleiche Problem, wie es Markush im ersten Post des Threads bezgl. des LMMs beschrieben hat. Hochschalten will das Getriebe immer optimal, bloß beim ausrollen an eine Ampel gibt es oft einen unangenehmen Ruck beim Herunterschalten (3. in den 2. Gang).
Kommt jemand aus der Umgebung Wiesbaden und kennt sich mit diesem Problem aus, bzw. kann mir bei der Identifikation des Problems behilflich sein? LMM tauschen/Funktion prüfen? Ich wehre mich momentan etwas dagegen den Dicken beim Freundlichen auf den Hof zu stellen, da die vermutlich erst mal auf die Idee kommen werden das ganze Getriebe zu tauschen, da im Fehlerspeicher nichts vorhanden ist...
Wenn mir jemand helfen kann/will, gerne hier oder per u2u.
Vielen Dank und ein schönes RestWE
|
|
|
16.05.2010, 18:00
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hi nachbar.
hatte genau das selbe letztens erst.
hab den zugehörigen LMM dann getauscht, seitdem schaltet er wieder gewohnt sanft.
lass uns nen termin machn, diagnoselappi usw hab ich alles da.
|
|
|
17.05.2010, 09:00
|
#9
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
@allesschrauber
Hey Herr Nachbar,
das wollte ich hören :-). Perfekt, ich komme sehr gerne in Neu-Isenburg vorbei. Wie wäre es, wenn wir das Wochenende anvisieren? Ich melde mich dann noch mal per u2u.
Gruß
|
|
|
06.06.2010, 10:10
|
#10
|
Steuermann
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
|
So,
melde mich der Ordnung halber noch mal in diesem Thread. Vielleicht nützt es dem ein oder anderen:
Durch den Tausch des LMM ist mein Schaltrucken vollkommen verschwunden. Es mussten allerdings auch noch die beiden Lambdasonden und der Nockenwellensensor getauscht werden, die waren wohl auch hinüber. Nun läuft der Dicke aber wieder wie neu. Es war der linke LMM, (aus Sicht auf den Mottorraum von vorne).
Allesschrauber hat mir bestens geholfen. Auf das Forum ist eben Verlass. Ich selbst traue mich an die Mechanik da lieber nicht ran. Dafür habe ich ja euch
Grüße,
Muffinman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|