


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2010, 13:13
|
#1
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
ZV führt Eigenleben
Hallo.
Habe seit heute morgen nen komisches Problem mit meiner ZV.
Während der Fahrt schließt die willkürlich einfach mal zu. Ziehe ich den Pin dann wieder hoch passiert einer der folgenden 2 Fälle:
1. Pinne bleiben oben für ein paar Minuten, dann schließt er wieder zu. 
2. Schließt direkt wieder zu, ziehe ich den Pin dann wieder hoch bleiben sie oben
Was kann das sein? Die ZV abspackereien fangen beim E32 da an wo sie bei meinem alten E34 aufgehört haben 
|
|
|
15.01.2010, 15:56
|
#2
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Moin,
wenn er denn mal auf ist würde ich spontan einen Komplettreset durchführen.
Batterie abklemmen und mal ein paar Minuten warten. Und nicht wundern, der Motor läuft die ersten 10 Minuten wie ein Sack Schrauben, bis er sich wieder eingestellt hat.
Bei mir hat es schon mal bei ähnlichen Symptomen mit der ZV geholfen.
Puma hat da bestimmt den Link zur Hand ...;0)
Gruß
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
Geändert von andiheinzi (15.01.2010 um 16:25 Uhr).
|
|
|
15.01.2010, 16:11
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
15.01.2010, 16:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
|
|
|
15.01.2010, 21:26
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Sowas hatte ich mal, als ich Feuchtigkeit im hinteren Fussraum hatte.
Würde das grundmodul mal öffnen, vielleicht gibt es dort Feuchtigkeit.
Ansonsten ist es eine gute Idee, mal zu prüfen, ob alle schlösser richtig öffnen.
Wenn ein ZV Motor den Mechanismus einer Tür nicht vollständig öffnet, weil er müde ist oder der Mechanismus schwergängig, schließt die ZV komplett.
Kann man prüfen, indem man den Wagen aufschließt und fühlt, ob sich alle Pins nicht noch ein Stück weiter nach oben ziehen lassen. Mit Motoren sollten alle Pins in fast Endstellung bringen, sodass man sie kaum weiter nach oben ziehen kann. Wenn einer "aus der reihe tanzt" mal prüfen ob das phänomen verschwindet, wenn man den pin manuell ganz heraus zieht.
Auch mal heckklappenschloss und Tankklappe überprüfen. Letzterer Sperrpin gammelt gerne mal fest.
Mfg
Sebastian
|
|
|
15.01.2010, 21:51
|
#6
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Ich hab ab und zu mal ein ähnliches Problem bei meinem...
Also beim Aufschließen hab ich mich ja nun schon dran gewöhnt, dass ich immer von der hinteren Tür aus die Fahrertür aufmachen muss (also Pin nach oben ziehen).
Aber ab und zu macht sich meine ZV auch selbständig. Aber irgendwie nur dann, wenn ich mal eben kurz aus dem Auto aussteige. Ich nehm ja aus Angst, dass er mich nicht mehr rein lässt, den Schlüssel immer mit (mach ich sonst nie, wenn ich nur mal eben das Hoftor aufmachen muss) oder ich lass die Tür offen... Hab ja nur den einen Schlüssel...
Bin ja mal gespannt auf die Antworten 
|
|
|
15.01.2010, 23:10
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oder Kabelbruch im Kabelbaum A-Saeule<>Tuer, wo ab und an noch mal Kontakt ist.
|
|
|
17.01.2010, 12:08
|
#8
|
BMW Fetischist
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
|
danke. lag anscheinend wirklich am heckklappenschloss. mir ist mal aufgefallen das es gelegentlich nicht aufgeschlossen hat und immer wenn das der fall war dann hat sich nach ner zeit auch alles andere wieder verriegelt.
Habe das teil mal geölt und alles und bis jetzt ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Hoffe das das so bleibt.
Sollte das wieder auftreten werde ich den tipp mit dem ZV Motor verrücken mal befolgen
Danke soweit an alle
|
|
|
17.01.2010, 12:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
na beobachte das ganze mal weiter...
das mit dem Motor verrücken hatte ich gemacht weil halt der Stellmotor die "silberne Nase" an der "schwarzen Nase" vorbei schob..
das heist beim Drücken wird mit der "silbernen Nase" eigentlich die "schwarze Nase" betätig, aber bei mir drückte man dann halt ins Leere
Dann hatte ich auch noch das der Schliesszylinder in seiner Fassung verdreckt war und nicht mehr richtig zu mir raus kam und das war auch der Efekt das beim Öffnen die "silberne Nase" gegen die "schwarze Nase" gestossen ist und hat dann halt wieder zu gemacht.
Irgendwie war das dann alles weg nachdem ich unter anderem den Motor verschoben hatte.
Die ganze Sache ist total bescheuert zu erklären.
Am besten setzt dich mal paar Minuten hinters Auto und schaust mal wie die ganze Sache so im Einzelnen funktioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|