Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 18:03   #1
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard Dringend! Dreifachrohr defekt!

Mein Dreifachrohr ist Kaputtgebrochen/gegammelt. Brauche dringend einen anderen.
Wer hat ein gutes übrig. Mein 7er steht nämlich kann nicht zur Arbeit.
Leider habe ich keine Zeit um beim Biete zu suchen muß nämlich das ganze Gedönse rausbauen und für den habe ich keine 600€ übrig.

Danke
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:17   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Also wenn irgendwer weiss was ein " Dreifachrohr" ist und es mir erklären kann, dann schaue ich mal ob ich so etwas habe.....

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:37   #3
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
Also wenn irgendwer weiss was ein " Dreifachrohr" ist und es mir erklären kann, dann schaue ich mal ob ich so etwas habe.....

Gruss immeranders
Hinter dem Motor oben sind 3 Anschlüsse für Wasserschleuche
und davor ist Zusatzwasserpumpe (glaub ich)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkorper Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog


Die laufen richtung Armaturenbrett in den Heizkörper.
Diese drei Leitungen heissen Dreifachrohr
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:42   #4
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Kostet 67 € beim Freundlichen + Märchen. Wäre also der schnellste Weg um an das Teil zu kommen wenn du es dort bestellst.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:44   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Aber da steht doch 67€, selbst wenn da noch Märchensteuern drauf gehören, wie kommst du auf 600€?
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:48   #6
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Aber da steht doch 67€, selbst wenn da noch Märchensteuern drauf gehören, wie kommst du auf 600€?
ARBETSLOHN haben einige hier geschrieben.
Möchte die aber selber wechseln.
Oder doch gleich ne neue nehmen?
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:17   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

kannst doch neuteile bestellen und die selbst einbauen.
bmw macht das ohne irgendwelche widerworte.
ist meist am nächsten tag da.
Ich würds bei sonem niedrigen preis echt neu kaufen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 22:11   #8
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

die mittelkonsole ist draußen. ist ne fummelarbeit. morgen mach ich weiter und neues teil wird auch bestellt
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 19:27   #9
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard Andere Lösung ?!

Hallo,

das Thema ist nun schon etwas älter. Aber da mir nun das Selbige Widerfahren ist, wollte ich unbedingt was dazu sagen.

Angefangen hat es damit, dass ich irgendwo hier im Forum davon gelesen habe, den Kühlreislauf zu entkalken.*nocomment*
Grund für diese Idee: Beifahrerseite wird nicht warm!

So, jedenfalls, ich kippe handelsüblichen Haushaltsmaschinenentkalker in den Kühlkreislauf. Alles gut.
Ich fuhr 15km zu meiner Werkstatt und genau als ich davor stand...eine riesen Menge an Kühlflüssigkeit unter dem Auto. Ja natürlich hab ich meine Idee gleich bereut, mit dem entkalken.

Also auf nach der Ursachen suchen.

Und zwar ist das Dreifachrohr so angegammlet, dass es vermutlich durch den Entkalker den Druck nicht mehr stand gehalten hat und ist weggebrochen. Und zwar das Rückflußrohr(?).

Nach langem Überlegen, was nun zu tun ist, habe ich mich nicht zu der Variante entschlossen, die Gesamte Amatur auszubauen. Denn vermutlich entstehen dabei weitere Folgeschäden und man bekommt es nie wieder so hin wie es vorher war. Dann quitsch es ect.

Also Plan B.

Es wurde das Rückflussrohr von innen gereinigt, so gut es ging.
Dann wurde in das Rohr ein kleineres Rohr eingesetzt, als Verlängerung, und mit Scheibenkleber eingeschmiert.
Einen Tag aushärten lassen und Probedurchlauf machen.

Heute habe ich den Guten wieder abgeholt und bis jetzt ist er noch dicht.
Ich werde des Öfteren die Tage mal nach sehen. ob sich da was tut an der Stelle.
Ich bin kein Fan von solchen Tricks, aber in diesem Fall war es mir vorerst lieber. Wenn es nicht klappt, kann ich immer noch das Geld und die Zeit investieren und das Teil komplett wechseln.

Allerdings, warum das alles begann, nämlich kalte Luft auf der Beifahrerseite, das ist immer noch nicht beseitigt.
Ich habe viel darüber gelesen hier.
Ich tippe mal so blind auf ein Heizventil. Oder was?

So das war mein blödes Erlebnis.
__________________
__________________________________________________ ________________


BBI735
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 20:52   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Du hättest nur mal weiter zu ende lesen sollen Ich habe auch den verdacht das da ein erhöhrter druck entstanden ist. Ich hab die 3 schläuche dann abgemacht und so gespült

ABER: Dir steht jetzt ein größerer um und ausbau bevor - ziemlich ekelige angelegenheit. Amaturen brett muss größtenteils raus, und dann erst kommst an den scheiß dran. Mein Beileid.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dreifachrohr Big-Block BMW 7er, Modell E38 4 18.06.2009 20:04
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 12:31
Elektrik: Dringend hilfe benötigt:Fensterheber defekt armando BMW 7er, Modell E38 2 08.12.2006 09:31
Elektrik: Dringend: Alle Bremslichter Defekt!?! JRAV BMW 7er, Modell E38 5 18.03.2006 18:18
Heizung: Dreifachrohr tauschen? Aufwand? Jensemann BMW 7er, Modell E38 10 08.07.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group