Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 17:12   #1
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard 740iL 11/99 rechter Kanal brummt und knackt

Die Anlage brummt beim Einschalten. Vorwiegend die rechte Seite. Radio funktioniert aber kaum hörbar. Klingt mir verdächtig nach Endstufe.

Hinten links die 'Garage' aufgemacht...Verdacht auf Wassereinbruch. Nichts. Sämtliche Geräte dort abgebaut, abgeklemmt und visulalisiert. Nichts
Die vermeintliche schwarze Enstufe auseinandergeschraubt: nichts riecht, optisch alles klar...

Wonach genau muss ich das schauen?
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 09:20   #2
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

hat keiner ne Idee?
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:23   #3
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

BMW DSP RADIO STEREO AMPLIFIER 65.12-6905119

so heisst der Zackenbarsch...

wenn den noch einer liegen hat ....her damit
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:25   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

guck mal nach, welches Radio du verbaut hast. Vielleicht liegt ja dort schon dein Problem? Das BM54 hat gern mal Endstufenausfälle.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:46   #5
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard hmm

bescheidene Frage:
wo kann ich das sehen?
Kann man das Auslesen?

wieso soll ich den ganzen Krempel auseinander nehmen wenns irgendwo steht
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 20:27   #6
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

C43 BM US...da ist der Wurm drin. ebay nr. 111043066669



was sind denn Alternativen im E38 die kompatibel sind? d.h. die Bedienung von vorne und Radio hinten belassen?

Geändert von standalone (05.08.2013 um 18:33 Uhr).
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 18:18   #7
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

der Anschluss hinten ist der augenscheinlich von dem BM24.

Gibt es eine Möglichkeit hier direkt mit einem Line in ranzukommen? Das Radio in diesem Fall ohne Funktion....
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 18:47   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Das BM54 hat gern mal Endstufenausfälle.
Glaub ich nicht
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 20:18   #9
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

DSP 100%

hab meines schon getauscht und weg wars das knacken und brummen.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 06:52   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn mich nicht alles täuscht hab ich noch nen DSP-Verstärker zu Hause liegen. Müsste auch der passende sein da er aus meinem 11/99er stammt. Lief bis zum Ausbau vor 3 Jahren (lagert seither trocken im Büro) einwandfrei.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung summt und brummt weltauto BMW 7er, Modell E38 29 02.05.2016 13:48
Schiebedach knackt und funktioniert nur zum Teil FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 4 08.07.2015 19:30
Innenraum: Fahrersitz knackt und knarzt bei Kurvenfahrt jleyer BMW 7er, Modell E65/E66 17 22.09.2012 11:56
Fahrwerk: Lenkrad knackt, in beide Richtungen und es wird schlimmer! Jaques BMW 7er, Modell E38 3 26.03.2009 19:13
Lenkung knackt und schlägt Claus1 BMW 7er, Modell E32 6 17.03.2003 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group