


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2008, 11:30
|
#1
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Xenon Abblendlicht spinnt
Die rechte Xenon-Lampe des Abblendlichtes fällt nach ca. 3-4 Min Brenndauer nach kaltem Motorstart.
Schalte Licht aus und wieder an, dann ist alles in Ordnung.
Gestern allerdings fiel die Lampe 2 mal aus, brannte dann aber nach dem Wiedereinschalten ohne Probleme
Frage.
Kündigt sich hier das Ableben der Xenonlampe an
oder
ist es eher ein Wackelkontakt?
Habe Vermutung, dass beim Warmwerden des Motoraumes hier kurzfristig ein Kontaktproblem besteht.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
13.10.2008, 11:35
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich denke mal, dass sich da der Brenner verabschiedet....wird das Licht rötlicher?
|
|
|
13.10.2008, 11:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Tausche einfach mal die Lampen gegeneinander aus. Wenn der Fehler mit wandert, war es der Brenner, wenn nicht, sind die Brenner i.O.
|
|
|
14.10.2008, 20:28
|
#4
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
..könnten auch die Vorschaltgeräte sein. Hatten da auch Probleme (vor allem bei den Uraltgroßvorschaltgeräten). 
|
|
|
15.10.2008, 17:00
|
#5
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Also, Licht wird nicht rötlicher.
Fehler taucht auch nicht immer auf.
Die letzten 2 Tage war alles o.k.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|