Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 15:26   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Benzin, oder wie doch die Zeit vergeht ...

Dieser Beitrag ist in erster Linie an die Gasfahrerfraktion gerichtet. Da ich ja schon seit sehr langer Zeit auf Gas fahre und dieses gerne tue, habe ich heute so richtig Lehrgeld bezahlen dürfen.

Mein Fahrzeug hatte schon sehr, sehr lange mit Startschwierigkeiten auf Benzin zu kämpfen gehabt und es wurde so ziemlich alles mögliche ausgetauscht, hat aber letztendlich nichts gebracht. Somit brachte ich den Wagen schweren Herzen zu BMW. Allerdings ist dort ein sehr aufgeschlossener Meister, da sie selber auch auf Gas umrüsten. Es wurde alles mögliche getestet, sogar nochmals einen HFM-Messer ihrerseits bestellt, was allerdings auch nicht das Problem löste.

Der Motor kotzte während der Startdauer nur vor sich her, dauerte bis zu einer viertel Stunde, bis er vielleicht ansprang. Nachdem die eh schon neuen Kerzen herausgeschraubt wurden und die Kompression gemessen wurde (war sehr gut), stellte ein guter Mechaniker fest, dass es irgendwie aus den Kerzenlöcher stank, da die Kerzen ja sehr gut genässt waren.

Nach genauerer Untersuchung (mit der Nase und den Augen), wurde der Sprit als Übeltäter erkannt. Darauf hin ein Gespräch mit mir, wie alt denn der Sprit sei. Ich überlegte und sagte, dass ich den Wagen wohl letztes Jahr in der Schweiz (Samnaun) aufgetankt habe. Also wurde der Tank ausgepumpt (ca. 25 Liter) und ca. 20 Liter Neues eingefüllt. Daraufhin sprang der Wagen im kalten Zustand (unter 20°C) wieder sehr gut an und lief auf Anhieb rund.

Shit happens! Und dieser Shit kostete jetzt insgesamt 220,- Euro, die ich allerdings gerne gezahlt habe und wieder um eine Erfahrung reicher bin. Nach genauer Überlegung und noch einen gefundenen Albarella-Aufkleber von 2005, weiß ich nun genau, dass ich den Sprit vor genau drei Jahren in Samnaun getankt habe. Für normal tanke ich immer auf Reserve, etwa 10 Liter Sprit, somit bleibt der Sprit auch immer "frisch". Aber in Samnaun kostete der Liter steuerfrei, gerade einmal um die 80 Cent.

Der BMW-Meister sagte, dass er selber Verwandschaft in der Schweiz hat und diese klagen immer über die schlechte Spritqualität. Jetzt weiß ich es nun auch, somit darf ich demnächst den Tank aus der Stretch und der Corvette recht leer fahren, bevor hier auch noch der Sprit umkippt.

Nun ist mir auch klar, dass gekippter Sprit nicht, bzw. nur schlecht zündfähig ist. Guter Sprit braucht eine Zündverbrennungstemperatur von mindestens 400°C, Autogas von etwa 500°C und Erdgas von gut 650°C. Gekippter Sprit kann man wahrscheinlich zum Löschen eines Feuers hernehmen.

Also, beim Gasauto immer darauf achten, dass der Sprit nicht schaal wird.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 15:36   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

3 Monate alter Sprit wird schon als nicht mehr "gut" von den Herstellern bezeichnet.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 15:41   #3
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
3 Monate alter Sprit wird schon als nicht mehr "gut" von den Herstellern bezeichnet.
Ist das Dein Ernst??? Woher kommt diese Information???

G Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 15:43   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

"lustige" sache, wusste nicht das sprit so schnell altert!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 16:19   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Von meiner Tankstellenzeit - eine Quelle kann ich Dir nicht nennen.

Mag auch mehr Zeit sein, aber ich ganz klar nicht mit einem randvollen Benzintank auf Gas rumfahren - immer so gerade über Reserve.

Und einmal im Monat den Wagen mal nen Streckchen auf benzin scheuchen, damit das eigentliche Einspritzsystem auch mal richtig arbeiten kann und nicht verharzt o.ä. .

Das wäre aber meine persönliche Empfehlung...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:04   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit fahre ich auch gemixt im Benzin/Gasmodus, mal 20km Benzin, 100km Gas usw.

Hat, wie schon gesagt, den Vorteil, dass man Benzin nicht nur zum Starten nimmt, wobei du Erich, ja schon mit Gas startest, so gut es geht, oder?
Beziehungsweise, zumindest eine Benzinallergie hast, was dass betrifft.

Sprit "altert", sobald er Oxidationsmöglichkeiten hat, auch wenn es nur wenig Luft ist, die im Tank ist.

Für die Benzinpumpe, Filter, Einspritzrails usw. ist ja auch nicht besonders erquicklich, wenn die "austrocknen".

Tja, leider gibt es noch nicht die richtig monovalenten Gaser...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:16   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Mag auch mehr Zeit sein, aber ich [würde] ganz klar nicht mit einem randvollen Benzintank auf Gas rumfahren - immer so gerade über Reserve.
Der dauerhaft geringe Benzinfüllstand ist aber aus zweierlei Gründen auch nicht gut. Erstens mag es die Benzinpumpe nicht (wird zu wenig gekühlt) und zweitens mag es der Metalltank nicht (rostet eher).

Heutiger Sprit kann IMHO unbedenklich ein Jahr verwendet werden. Deshalb habe ich mich für folgenden Weg entschieden: ich tanke einmal jährlich voll, vorzugsweise in der Schweiz , fülle dann einen Stabilisatorzusatz ein, wie man ihn auch für Oldtimer/Motorräder benutzt, und verbrauche den Sprit binnen eines Jahres. Bisher keine Probs dabei, springt bestens an.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 17:22   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das mit dem Stabilisator wollte ich auch erst schreiben

Mit der Kühlung der Spritpumpe sehe ich nicht so tragisch...aber mit dem Metalltank haste wieder recht. Habe ich nicht bedacht (wirklich ne vorsinflutliche Sache von BMW gewesen)...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 18:32   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wie oft/selten startet ihr denn eure Dicken, wenn der Sprit ein Jahr lang hält

Ich tanke Sprit immer voll, wenn ab Nähe der Reserve die Preise mal wieder etwas günstiger sind - im Schnitt tanke ich dabei drei bis vier Mal im Jahr Benzin (wenn ich das richtig im Kopf habe).

Ich fahre z.Zt. wochentags 2x 20km...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 19:18   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum sollte das schweizer benzin schlechter sein als unseres??? sorry so ein schwachsinn....

ich tanke nur in der schweiz (ist das gleiche benzin wie bei uns auch, ausser ds normal dort 95 oktan hat..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bahh, wie mir doch die Rennkommissare... Stiefelknecht Motorsport 21 11.09.2008 18:41
Felgen/Reifen: Die passen doch oder? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 3 19.04.2008 10:46
Leute, wie die Zeit vergeht.... Crazy BMW 7er, Modell E32 4 17.03.2005 19:39
Das ist doch nicht die Langversion oder ? Herbie01 BMW 7er, Modell E38 38 12.04.2003 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group