


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.02.2008, 14:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Gera
Fahrzeug: Z3 2,8
|
Welches Model ??
Hallo Leute !
Ich bin eigentlich nur ein stiller Mitleser und sammle viele Infos über den kleinen 7er
Ich habe bis vor kurzen einen z3 2.8 gefahren und der war ganz nett aber ich wollte jetzt mal was anderes und da ich schon immer von nen e38 träume, soll es so einer werden  Es soll ein FL-Model werden. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage.....ich fahre eigentlich nur Stadt und Landstraße.... halt 50%-50% und nun bin ich mir nicht sicher welches Model ich nehmen soll. Das ein 7er nicht ganz so billig ist in der Unterhaltung wie vielleicht ein 3er ist mir schon klar. Es geht mir nur um den Verbrauch wenn ich nur Stadt und Landstraße fahre, möchte ja nicht das er mich tot säuft  Und was sollte ein 7er unbedingt drin haben ?? Mein Wunsch ist bis jetzt nur Navi und Leder und das es halt ein FL-Model ist.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe 
|
|
|
29.02.2008, 14:31
|
#2
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Ich fahre einen 740i (FL) und einen Z3 (ebenfalls FL) ;-) das ist ja wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht ... beide Autos sind praktisch nicht miteinander vergleichbar.
Du findest über den Navigationspunkt Modelle ziemlich viele Infos zu den einzelnen Modellen. Wahrscheinlich musst Du einfach mal eine Probefahrt mit den unterschiedlichen Motorisierung machen um für Dich zu entscheiden ob Dir ein 728i reicht oder vielleicht doch eher ein 750i.
Unter Tipps & Tricks steht auch eine Kaufberatung drin:
http://www.7-forum.com/modelle/e38/tipps.php
|
|
|
29.02.2008, 14:34
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Stanley
Es geht mir nur um den Verbrauch wenn ich nur Stadt und Landstraße fahre, möchte ja nicht das er mich tot säuft 
|
Dann wäre für Dich wahrscheinlich der 728i die ideale Lösung. Zumindest motorisch. In Sachen Ausstattung wirst Du vermutlich eine Weile suchen müssen, denn die "Kleinen" sind oft sehr mager bestückt.
Was sollte drin sein ... hmm ... das hängt von den persönlichen Wünschen ab.
Vielleicht zähle ich mal andersherum auf, was nicht serienmässig ist, ich aber in meinem nicht mehr missen möchte:
- Sitzheizung
- Sonnenrollo
- Navi
- Spiegelpaket (Einklappfunktion u. autom. Abdunkelung bei Lichteinfall!)
- Xenonlicht
- Automatikgetriebe
- CD-Wechsler u. DSP (wobei letzteres vielen Leuten zu wenig Power hat, aber ich bin damit recht glücklich)
Das wären jetzt mal auf die Schnelle, die Dinge, die mir einfallen. Fehlen bestimmt noch einige Sachen, an die ich mich einfach so sehr gewöhnt habe, dass sie mir nicht mehr auffallen.
Hinzu kommen Ausstattungselemente, ohne die man leben kann, die mir aber trotzdem immer wieder Freude bereiten:
- Auflichtfunktion
- beleuchtete Türgriffe
- Innenbeleuchtung und Haltegriffe in Wurzelholz
- V8-Motor
Ein nützliches Utensil für Skifreunde: Skisack! Ohne den heisst es entweder immer wieder Dachgepäckträger montieren oder aber die Bretter irgendwie in den Fond zu keilen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
29.02.2008, 15:07
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Gera
Fahrzeug: Z3 2,8
|
Danke schon einmal für die Antworten. Ich hatte selber auch erst an einen 728er gedacht aber ich habe die Befürchtung das er zu schwach auf der Brust ist weil das Auto ja recht schwer ist. Bin zwar kein Raser aber ich möchte auf der Landstraße nicht von jeder "Gurke" überholt werden. Aber der 740er säuft in der Stadt sehr viel....aber danke schon einmal für die Hilfe. Bin bis jetzt nur ein 735er VFL Probe gefahren und muss sagen der V8 Sound ist einfach einmalig und von vom Fahren her, also Leistung würde mir bestimmt ein 735er/740er am besten gefallen.
|
|
|
29.02.2008, 15:24
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Stanley
Danke schon einmal für die Antworten. Ich hatte selber auch erst an einen 728er gedacht aber ich habe die Befürchtung das er zu schwach auf der Brust ist weil das Auto ja recht schwer ist. Bin zwar kein Raser aber ich möchte auf der Landstraße nicht von jeder "Gurke" überholt werden.
|
dich überholt bestimmt nicht jede gurke mit einem 728i!
klar ist der 728i schwächer als der 740i oder 750i, aber daran sieht man mal auf welch hohem niveau der 7er agiert ... eine großer 2.8er R6 ist schon die mindestmotorisierung. damit überholt dich kaum jeder ... außer gleiche autos mit fetterem motor 740i, 540i, A8 4.2 usw ... oder eben sportwagen .... aber wie selten ist das??? und wenn .. auch egal! und von einem 750i lässt sich doch jeder 728i fahrer gern überholen glaub ich!
beim E38 (ab märz 1996) sind alle motoren empfehlenswert ...
besonders 728i, 740i, 750i!
728i, wenn du sparsam und günstig aber gut 7er fahren willst
740i, wenn du schon richtig V8 druck willst mit überschaubaren kosten
750i, wenn du die megaexcellente fahrkultur mit göttlichem komfort genießen willst
|
|
|
29.02.2008, 16:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Achtzylinder
dich überholt bestimmt nicht jede gurke mit einem 728i!
klar ist der 728i schwächer als der 740i oder 750i, aber daran sieht man mal auf welch hohem niveau der 7er agiert ... eine großer 2.8er R6 ist schon die mindestmotorisierung. damit überholt dich kaum jeder
|
Mmmmhhh das wäre schon richtig gewesen vor zehn Jahren, aber nicht heute  . Riesenfortschritte gab es bestimmt bei der Dieselmotorentechnik. Jeder Golf fahrer konnte mir heute die Nerven strapazieren.
PS Mit dem 740 und 750 gibt's vermutlich noch einen wesentlichen Abstand.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
01.03.2008, 09:31
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Mmmmhhh das wäre schon richtig gewesen vor zehn Jahren, aber nicht heute  . Riesenfortschritte gab es bestimmt bei der Dieselmotorentechnik. Jeder Golf fahrer konnte mir heute die Nerven strapazieren.
Gruss
|
vor 10 jahren? aber nicht heute? wie meinste das?
|
|
|
29.02.2008, 15:15
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Hinzu kommen Ausstattungselemente, ohne die man leben kann, die mir aber trotzdem immer wieder Freude bereiten:
- ...
- beleuchtete Türgriffe
-...
Gruss
Franz
|
Waren die nicht Serie beim Facelifter?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
29.02.2008, 15:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Waren die nicht Serie beim Facelifter?
|
YEP.
Greets
RS744
|
|
|
29.02.2008, 15:32
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Waren die nicht Serie beim Facelifter?
|
Weiss ich nicht. Hab' einen VFL. Ich meine aber, dass sie auch beim FL nicht Serie waren. Gab's die nicht nur in Kombination mit irgendeinem Lichtpaket oder so?
@ Stanley
735i und 740i tun sich in Sachen Verbrauch nicht viel. Ich persönlich bin der Meinung, dass E38 und 4,4l besser miteinander harmonisieren als E38 und 3,5l.
Man nehme nur den CO2-Ausstoss als Referenz her: 301 g/km (740i) und 327 g/km (735i).
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|