


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2008, 19:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei
hallo leute,
alle jahre mal wieder ein nerv tag. heute hat der meine wieder mal zugeschlagen aber schuld war ich selber.
war einkaufen, nach hause, licht brennen lassen, wolle gleich wieder weg dauerte aber länger, fazit - batterie leer. okay spezl anrufen, kommt in einer stunde. also einstweilen was anderes. nach ner halben stunde raus, neustart 7er läuft. zähes luder. spezl anrufen alles easy. kurz auf die autobahn zum kraft tanken und sprit verbrauchen. fällt mir plötzlich auf, lenkungsspiel ca. handbreit. naja bis 100 gehts. mal nächste tage anschaun. wieder daheim. raus, anzeige tönt "standlicht". klappe auf,birnchen holen, austausch, alles klar, mist isch kriegs nicht mehr rein. lämpchen löst sich und verschwindet im nirgentwo. nochmal mit gleichem resultat. okay auch nächste tage. wochenende kommt.
klappe zu. schließe, halt was vergessen. auf, hallo... zv stift fahrerseite kommt nicht ganz hoch. hintertür auf, stift ziehen, vieleicht fehlfunktion. nochmal dasselbe, okay selbes resultat. auch morgen. entnervt.. will nur noch pause und einen guten schluck. sorry für die gruselstory. nehme mal an, alles zufall. musste aber mal raus zu abreaktion. noch nen schönen aben allseits. vieleicht hat ihr ja ein paar tipps wie es nervschonender geht. ach übrigens der fh hinten links geht nun auch nicht mehr. wochenende gerettet!!! ciao
dittmar: spin
|
|
|
18.01.2008, 21:19
|
#2
|
Gast
|
Hi,
also erst mal die Batterie wieder wirklich voll laden!
Standlichtbirnen fallen bei zittrigen  Händen gerne mal weg, warte bis drei weggefallen sind, dann erst SW ausbauen und rausschütteln, ist effektiver und bis dahin kannst Du die Birnchen sicher reinsetzen (da Du schon 2 zur Beruhigung getrunken hast)  ....Gerne lösen sich ja auch die Lämpchenhalter auf, die gibt es beim Freundlichen als Ersatz, die wolltest Du doch schon immer mal erneuern!
Davon mal ab, dürfte Deine Batterie ohnehin schon ziemlich entladen gewesen sein, wenn Du beim Parken mit Standlicht nach dem Einkauf nicht mehr starten kannst. Ist Dein Lima-Regler i.O? Sollte bei laufendem Motor im Standgas im (freigeschalteten BC, Menü 9) ca. 13,88 Volt anzeigen, sonst Regler tauschen.
1 Nervtag im Jahr solltest Du Deinem Dicken schon gönnen, wenn er sonst zuverlässig ist!
|
|
|
18.01.2008, 23:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei die zweite
hi hebby,
danke für die aufmunternden worte. ja okay der tag sei ihm gegönnt. sonst ist er wirklich ein braver und hat mich immer zuverlässig von a nach b und zurück gebracht. die neue batterie ist ohnehin überfällig. das mit den bi(e)rnchen kriegen wir auch in den griff nach etwas zielwasser.
was mich allerdings irritiert, ist der synchrone ausfall von hinterem FH und vorderem ZV auf derselben seite. ärgerlich weil die verkleidung runter muß und der ganze zinnober. also bin ich am samstag beschäftigt, what ealth. hast du eine idee? einstweilen danke für die anteiilnahme, spass muß sein...
ciao und schönes wochenende. hier solls ja etwas stürmen.
interflyer
|
|
|
19.01.2008, 09:00
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Türkabelbäume
Schau
dir vor dem abnehmen der Türpappen mal die Kabelbäume an, speziell den vorderen Fahrerseitigen.
http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...ite-86158.html
Spart dir evtl. fummelarbeit.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
19.01.2008, 11:58
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von interflyer
hi hebby,
danke für die aufmunternden worte. ja okay der tag sei ihm gegönnt. sonst ist er wirklich ein braver und hat mich immer zuverlässig von a nach b und zurück gebracht. die neue batterie ist ohnehin überfällig. das mit den bi(e)rnchen kriegen wir auch in den griff nach etwas zielwasser.
was mich allerdings irritiert, ist der synchrone ausfall von hinterem FH und vorderem ZV auf derselben seite. ärgerlich weil die verkleidung runter muß und der ganze zinnober. also bin ich am samstag beschäftigt, what ealth. hast du eine idee? einstweilen danke für die anteiilnahme, spass muß sein...
ciao und schönes wochenende. hier solls ja etwas stürmen.
interflyer
|
Ich vermute mal, daß Deine Probleme mit der geringen Batteriespannung zu tun haben. Lade die abgeklemmte Batterie voll auf und nutze die Zeit, um einen Reset zu machen. Ich könnte mir vorstellen, daß danach alles wieder normal funzt 
|
|
|
19.01.2008, 18:56
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
mei o mei die dritte
hallo leute, danke euch,
ja das mit der batteriespannung könnte klappen, mal sehn, ich berichte dann.
bin zu gar nicht viel gekommen. musste noch paar andere sachen erledigen, dabei hat sich eine weitere härte eingeschlichen. jetzt geht die tür gar nicht mehr auf, weil der stift nicht mehr hochkommt und sich auch nicht rausziehen lässt. muß jetzt über die beifahrerseite einsteigen. super. weiß vieleicht jemand wie die tür trotzdem aufgeht, weil ich meine sie sollte auf sein, wenn ich die verkeidung runterbaue. apropos verkleidung. gibt es einen profiweg um schnell zum gewünschten ort zu gelangen oder muß ich mich echt durchfummeln? und wie gehe ich dann am einfachsten vor. gibts wo ne anleitung, dann kann ich die mir bis morgen schon mal reinziehen. danke für eure bemühungen. gut dass so eine ballung nicht oft vorkommt.
gruß
interflyer
|
|
|
19.01.2008, 19:03
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich tippe aus dem hohlen Bauch raus bei Dir mal auf ein defektes Senfrelais, oder defektes Grundmodul.
|
|
|
19.01.2008, 19:10
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von interflyer
hallo leute, danke euch,
ja das mit der batteriespannung könnte klappen, mal sehn, ich berichte dann.
bin zu gar nicht viel gekommen. musste noch paar andere sachen erledigen, dabei hat sich eine weitere härte eingeschlichen. jetzt geht die tür gar nicht mehr auf, weil der stift nicht mehr hochkommt und sich auch nicht rausziehen lässt. muß jetzt über die beifahrerseite einsteigen. super. weiß vieleicht jemand wie die tür trotzdem aufgeht, weil ich meine sie sollte auf sein, wenn ich die verkeidung runterbaue. apropos verkleidung. gibt es einen profiweg um schnell zum gewünschten ort zu gelangen oder muß ich mich echt durchfummeln? und wie gehe ich dann am einfachsten vor. gibts wo ne anleitung, dann kann ich die mir bis morgen schon mal reinziehen. danke für eure bemühungen. gut dass so eine ballung nicht oft vorkommt.
gruß
interflyer
|
Hattu Ohren muttu auch hören: Mach doch erst einmal was Dir gesagt wurde, oder hast Du ansonsten zu wenig Beschäftigung. 
|
|
|
19.01.2008, 19:12
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich tippe aus dem hohlen Bauch raus bei Dir mal auf ein defektes Senfrelais, oder defektes Grundmodul.
|
Das Senfrelais hat damit nichts zu tun, es verursacht die Fehlermeldung "Rücklicht" und ist lediglich für die getrennte Standlichtschaltung rechts/links in Parklichtstellung zuständig..........
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|