Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 20:21   #1
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard zylinderabschaltung 1-4 ab 3250u/min

Hallo !

bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines e38 740i aus 98
und habe folgendes problem.
nach gründlicher suche im forum und einigen tests am fzg.
bin ich mit meinem latein am ende.
bei vollast gibts starkes ruckeln und eine zylinderabschaltung auf den zylindern 1-4 laut meines freundlichen ...
abgearbeitet und geprüft haben wir : luftmengenmesser,
falschluft(bremsenreiniger in rauen mengen aufs geweih)
zündspulen durchgetauscht, steuergeräte update , kerzen neu , kats geprüft(5-8 kaputt
katalyt klappert,aber belanglos!?), lamdasonden, steuergeräte reset über batterie pole, masse der zündspulen kontrolliert( sieht etwas rottig aus funzt aber), stecker auf e-pilz geprüft und mit e-spray behandelt...

der motor läuft nach neustart wieder normal, hat aber dann den gleichen fehler sobald man wieder auf last geht.
untenrum läuft er super , schaltet auch gut, keine lampe an...

hoffentlich weiß jemand mehr ...
bin dankbar für jeden hinweis...

mfg florian
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 20:34   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von turboflo Beitrag anzeigen
kats geprüft(5-8 kaputt
katalyt klappert,aber belanglos!?), l
Servus,

was soll Kat 5-8 sein?
Ansonsten ist in Deinem Fall ein defekter Kat keineswegs belanglos. Genau der dürfte die Ursache sein, wenn das Problem nur bei Vollast auftritt und beim nächsten Start alles wieder normal ist.
Vor dem Kat-Wechsel an meinem Auto konnte ich exakt die gleichen Symptome feststellen.
Also wechseln und wieder Spass haben. Der Wagen wird anschliessend auch viel besser laufen. Wirst es sehen.
Kats gibts unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.uni-fit.de
Du brauchst die für den 750i mit der Nr. MT 3324 (2 x 203,01 Euro) = 406,02 Euro. Bei Vorkasse versandkostenfrei und geliefert wird bei Geldeingang innerhalb von max. 48h. Da es sich nicht um originale BMW-Teile handelt, musst Du beide Kats wechseln lassen. Ist aber immer noch erheblich preiswerter, als ein (!!!) Original-Kat.

Gruss
Franz

P.S. Ich bin mit Uni-Fit weder versippt, noch verschwägert, sondern habe selber gerade erst dort bestellt.
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 20:37   #3
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard

5-8 soll heißen rechte bank ( in fahrtrichtung),
hab links co geprüft links alles ok , rechts gingen die werte hoch weil dort der kat, wie gesagt klappert.
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 20:39   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ah! Also Zylinder 5-8. Nicht Kat.
Auf jeden Fall viel Erfolg.
Bei meinem Auto hat sich interessanterweise auch der rechte Kat als erster verabschiedet. Ist das ein Naturgesetz?

Gruss
Franz

P.S. Komischweise spinnt gerade die Uni-Fit-Seite. Die Adresse stimmt aber. Siehe auch Google mit Suchbegriff "Uni-Fit".
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 20:45   #5
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Servus,

was soll Kat 5-8 sein?
das ist eine abgaskrümmerseite, zylinder 5-8 rechte seite in fahrtrichtung, glaub ich...
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 22:25   #6
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard

kat sehen gut aus ...
herr doctor hat heute endoskopiert...

weiss jemand mehr über die bosch dme ?
hab mir sagen lassen das die zylinderabschaltung
eine funktion ist und kein fehler ...
doch wo liegt die ursache?
hat jemand schon mal über den klopfsensor nachgedacht?
!HILFE!
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 07:35   #7
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
das ist eine abgaskrümmerseite, zylinder 5-8 rechte seite in fahrtrichtung, glaub ich...
Naja, Abgaskrümmerseite? Der V8 hat die Krümmer links und rechts.
Aber: Bank 1-4 ist die in Fahrtrichtung rechte Seite, also
wenn man vor dem Motor steht die linke Seite.

Wo ist nun die Fehlermeldung und wo klappert es.
Wenn der Kat klappert, dann ist er in der Regel kaputt, egal
wie oft man endoskopiert.

Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutsche Grammatik
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:15   #8
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard

ja nee ist klar , lies besser noch mal genau nach bevor du antwortest.

hab heute mit bosch gesprochen und den hinweis bekommen die steuergerätesignale mit einem adapterkabel
zu prüfen und dann alles mit einem osziluskop(?) im bereich soll und ist zu vergleichen. kann mir da jemand was zu sagen... wo gibts wohl werte nachzulesen?
mein freundlicher will nur teile tauschen für teures, und
das ist nun garnicht in meinem sinne
hat jemand verbindung zu bosch?
verbaut ist eine bosch dme 5.2.1 ews3.3
als hinweis luftmasse adaption 3kg
luftmasse im leerlauf ca.20kg
multiadaptive gemischadaption bank1 -3,91
bank2 +3,91
ist das normal?
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 19:25   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn du hier fragst, dann glaube doch den Erfahrungen des Forums - oder, wenn du das nicht willst, frag doch nicht erst ...

Das Problem mit den Kats ist üblich und bekannt. Ein oder beide Kats haben eine Macke (klappern). Bei Vollast wird des Abgasdruck vor dem Kat sehr hoch (= zu hoch) und die entsprechende Bank schaltet ab. Zündung aus und wieder ein -> läuft wieder.

Lösung wurde oben schon beschrieben.

Wenn es das wirklich nicht ist, dann schreib doch auch bitte, warum du das definitiv ausschließen kannst. Endoskopieren alleine (von wo aus, Auspuff?) muss nicht zwingend ausreichend sein.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Morg (15.07.2007 um 15:17 Uhr).
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 02:07   #10
V8-Fan
Leidensgenosse
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Raum Crailsheim
Fahrzeug: BMW 740iA 12/96 M62B44
Beitrag

Zitat:
Zitat von turboflo Beitrag anzeigen
Hallo !

bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines e38 740i aus 98
und habe folgendes problem.
nach gründlicher suche im forum und einigen tests am fzg.
bin ich mit meinem latein am ende.
bei vollast gibts starkes ruckeln und eine zylinderabschaltung auf den zylindern 1-4 laut meines freundlichen ...
abgearbeitet und geprüft haben wir : luftmengenmesser,
falschluft(bremsenreiniger in rauen mengen aufs geweih)
zündspulen durchgetauscht, steuergeräte update , kerzen neu , kats geprüft(5-8 kaputt
katalyt klappert,aber belanglos!?), lamdasonden, steuergeräte reset über batterie pole, masse der zündspulen kontrolliert( sieht etwas rottig aus funzt aber), stecker auf e-pilz geprüft und mit e-spray behandelt...

der motor läuft nach neustart wieder normal, hat aber dann den gleichen fehler sobald man wieder auf last geht.
untenrum läuft er super , schaltet auch gut, keine lampe an...

hoffentlich weiß jemand mehr ...
bin dankbar für jeden hinweis...

mfg florian

Hallo,

diese Odyssee habe ich auch hinter mir, und es war
tatsächlich ein defekter Kat.
Beim Freundlichen bei uns in der Nähe, haben die es nicht gewusst.
ich hab das in einer freien Werkstatt machen lassen, die haben festgestellt,
daß der eine Kat. der die DME dazu veranlasst die Zylinderbank zu sperren,
nicht mehr genug Abgase durchgelassen hat, weil er innen leicht zerbröselt war.

Diese wichtigen Infos habe ich nur hier aus dem Forum.

mfg
Al
V8-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 20:02
Zylinderabschaltung beim e32 750i ? mr50 BMW 7er, Modell E32 2 24.06.2005 18:09
Zylinderabschaltung? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 5 21.09.2002 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group