


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2004, 19:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Videomodul MK I läuft an MK III?
Hi!
Ich hatte heute mal ein Videomodul zum Testen an meinem Fahrzeug. Leider konnte ich keine Teilenummer erkennen. Also hab ichs einfach mal probiert. TV Funktion funktionierte, komischerweise war die Menüführung wie am Mk I in "....Braun". Also Nehme ich an es ist ein älteres (Mk I). Aber das dürfte doch an meinem MK III Rechner gar nichts Anzeigen, oder bin ich da im Irtum?  Die Navioption war jedenfalls weg (mit angestecktem MK 3)!
Hab ich gleich wieder ausgebaut...
MfG
Eurojet
|
|
|
30.12.2004, 11:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Der Rechner hat ja irgendeine Logik das Video durchzuschleifen. Ich nehme an, genau das tut er dann auch. Da die beiden Teile nicht zusammenpassen und deshalb nicht miteinander reden kriegst du nur das Bild des Videomoduls angezeigt.
Ich würde vorsichtig sein, ich habe gehört man kann mit einem solchen Experiment einiges kaputtmachen.
Mich wundert aber, dass es noch niemand geschafft hat die TV Funktion des alten Videomoduls so "umzupegeln" dass sie mit dem Mk-3 funktioniert.
-Rainer
|
|
|
30.12.2004, 15:31
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Mich wundert aber, dass es noch niemand geschafft hat die TV Funktion des alten Videomoduls so "umzupegeln" dass sie mit dem Mk-3 funktioniert.
|
Guter Hinweis! 
DAS wundert mich ehrlich gesagt auch.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.12.2004, 15:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
@CorpSpy
Hi!
Zitat:
Mich wundert aber, dass es noch niemand geschafft hat die TV Funktion des alten Videomoduls so "umzupegeln" dass sie mit dem Mk-3 funktioniert.
|
Ich schätze mal das es an einem Schaltplan und an dem grösseren Aufwand scheitert (IC`s umlöten usw..). Ich finde die Idee ansich sehr interessant (bin Informatiker)
MfG
Eurojet
|
|
|
30.12.2004, 20:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Bin auch Informatiker  , "leider" nur von der Softwareseite.
Nächstes Jahr soll von einer amerikanischen Firma ein "Wundermodul" rauskommen das es erlaubt einen PC (oder eine andere Quelle) ohne Videomodul anzuschliessen. Zusätzlich hat es Audio- und Steuereingänge (für iBus-bezogene Anwendungen). Das ganze zum Preis eines gebrauchten Videomoduls. Na, mal sehen! Vielleicht ist die Ankündigung wieder mal nur heisse Luft.
-Rainer
|
|
|
30.12.2004, 21:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
@CorpSpy
Zitat:
Nächstes Jahr soll von einer amerikanischen Firma ein "Wundermodul" rauskommen das es erlaubt einen PC (oder eine andere Quelle) ohne Videomodul anzuschliessen
|
Hast du da vielleicht nähere Informationen dazu (Links etc..)?
Zitat:
Bin auch Informatiker , "leider" nur von der Softwareseite
|
Naja, sollte ich mit HTL Abschluss eigentlich auch sein, mit meinen C++ (und ähnlichen) Kentnissen ist es aber nicht so weit her, ich bevorzuge lieber Hardware
MfG
Eurojet
|
|
|
31.12.2004, 13:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hast du da vielleicht nähere Informationen dazu (Links etc..)?
|
Ja, schau mal hier. Ist aber im Moment noch nicht viel zu sehen.
-Rainer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|