Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2014, 09:24   #1
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard Linken Ladedruckschlauch testen beim 740d

Hi Leute. Mir is aufgefallen das bei offenem Fenster (Fahrertür) ein zischen/pfeifen zu hören ist bei Vollgas! Ich vermute mal dass der linke (Fahrerseite) Ladedruckschlauch vom Turbolader ein kleines Loch hat! Wie komm ich da ran? Hatte das Auto vor ca 2 Monaten auf der Hebebühne wegen Lichtmaschine und da habe ich alle Schläuche bis auf den linken überprüft! Diesen habe ich wahrscheinlich nicht überprüft weil ich den gar nicht gesehen habe
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 10:37   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... um den fahrerseitigen Ladedruckschlauch (LDS) zu prüfen musst du erst mal folgendes ausbauen:
- Servolenkung-Vorratsbehälter
- Dieselkühler
- eventuell Luftfiltergehäuse

Vermutlich ist das Loch direkt unter dem Servobehälter im Knick des LDS... zum Glück sind der Großteil der LDS in Alurohr ausgeführt und so stabiler. das von mir gennannte Winkelstück ist aus Kunststoff und verbindet den Turbo mit den weiteren Rohren.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 10:59   #3
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard

Habe ich das richtig verstanden, dass vom Turbo ein Schlauch auf ein Kunststoffrohr geht und dann in ein Alurohr? Ist meist der Schlauch oder das Kunststoffrohr kaputt?
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 11:54   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau... vom Lader links geht ein Kunststoffrohr an den Ladeluftkühler Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pos 4
Dort in der Biegung gibt es gerne Löcher....
Alles was im ETK als Druckschlauch angegeben wird ist aus Kunststoff... der Rest Alu
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 18:38   #5
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard

Ja genau Pos4 habe ich in Verdacht! In 1-2 Wochen wird dieser ersetzt, weil wenn ich schon alles wegbaue dann gleich neu
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 08:54   #6
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard

Habe nun einen neuen Druckschlauch Pos 4 besorgt! Nun noch meine Frage braucht man eine Hebebühne um diesen zu tauschen oder geht da alles irgendwie von oben? Is ja ziemlich zugebaut
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 09:27   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also von unten kommst du an gar nix dran
Also von oben!
Vorratsbehälter Servolenkung lösen und zur Seite legen
Dieselkühler ebenso
Luftfiltergehäuse eventuell auch raus nehmen, je nach dem wie gut du nun dran kommst
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 18:40   #8
fat_toni
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wiedergeltingen
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
Standard

Aber das andere Ende muss noch an den Ladeluftkühler da kommt man doch von unten besser ran oder?
fat_toni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 19:50   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

um ehrlich zu sein... keine Ahnung mehr
Ich habe den Ladeluftkühler vor 5 Jahren erneuert... die Turboschläuche gleich mit. Aber ich glaube ich habe es ohne Hebebühne gemacht (sche..ß Altzheimer). Wenn das LuFi-Gehäuse raus ist, dann kommt man wohl ran... aber ohne Gewähr
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bordspannung beim 740d..? Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 31 12.03.2010 16:47
HiFi/Navigation: Navi hat gequalmt beim Testen. B.M.W.I.B BMW 7er, Modell E38 9 18.09.2009 07:25
div. Änderungen beim 740d Hawkster BMW 7er, Modell E38 4 10.10.2004 13:32
Chiptuning beim 740d Diesel BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2004 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group