


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2014, 08:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Nach Einbau von LCM 4b leuchtet die Bremswarnleuchte
nach Wechsel des LCM 3 auf LCM 4b um die Kaltabfrage rauszucodieren,
leuchtet die Bremswarnleuchte(rot),
was muß ich beim Tausch beachten (codieren)
740 , 06/2001 mit acc
|
|
|
25.06.2014, 10:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Du Must das Ding auf dein Auto codieren !
Is doch klar !
MfG Bee
|
|
|
25.06.2014, 11:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
km,Fgstnr.,ALWR, angepaßt(codiert),
LCM gibt keine Fehlermeldung aus, nur die Bremswarnleuchte geht nicht aus !
|
|
|
25.06.2014, 17:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
So wie es aussieht oder beschreibst ,hast du es wohl nicht richtig gemacht ! Oder das falsche Protokoll
MfG Bee
Geändert von Henk Bee (25.06.2014 um 22:38 Uhr).
|
|
|
26.06.2014, 10:31
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Was ist eine Bremswarnleuchte?
Die für verschlissene Belege 
Die für nicht gelöste Feststellbremse 
Die für defekte Bremslichter 
...
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
26.06.2014, 11:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
das (!) in rot
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|