


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2012, 18:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i 4,0l 96er Aut.
|
Motorwäsche und jetzt Schrott ! :(
Hallo zusammen,
ich habe ein dickes Problem und zwar habe ich vor 2 Tagen die Schwarzen flecken im Motorraum mit nem Schwamm und Seife weggeschrubbt und anschließend aus 1m Entfernung mit der Düse abgespritzt.
Nachhause lief er noch tadellos aber es ging die Rote Ölleuchte an.
BC müsste melden Stop Öldruck aber meldet wie schon seit 2 wochen nur Ölstand motor prüfen.
Ab und zu sind mal 2-3 Tropfen öl auf dem Boden :S.....
Ich habe öl nachgefüllt und nachgeschaut ist vollkommen in Ordnung. 2h später wollte ich zu nem Kumpel fahren und nix da.
Motor stottert im leerlauf mit fast 500U/min hat keine Leistung nichts er stottert bloß aber fährt( Ich fahr nicht mehr ... )
Ölleuchte ist an BC meldet nichts...
Meine Frage an euch was kann da los sein ? kann ich ein mechanisches Problem ausschließen?`läuft er auf allen Zylindern`? und was soll ich tun?
|
|
|
02.01.2012, 18:41
|
#2
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Also, wenn die Öllampe leuchtet, dann bedeutet das, dass er wohl keinen Öldruck hat.
Wie ist der Ölstand, am Peilstab abgelesen?
War schonmal der Unterfahrschutz ab um zu sehen wo der Dicke tropft?
Hast du schonmal hinter die Ansaugbrücke, zwischen Ansaugbrücke und Spritzwand geschaut ob er an der Kurbelwellenentlüftung saut?
So, ob er auf allen Zylindern läuft, das kannst nur du uns sagen... Stottert er nur oder läuft er unrund und hört sich an wie ein Traktor?!?
Grüße
Joe
__________________
|
|
|
02.01.2012, 18:45
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Prüf mal ganz schnell, ob die Schrauben Deiner Ölpumpe noch fest sind...
|
|
|
02.01.2012, 18:48
|
#4
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
|
|
|
02.01.2012, 18:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i 4,0l 96er Aut.
|
ja er läuft im leerlauf wie ein traktor und wenn ich fahre dann ists so als würde er ruckeln er kriegt einfach keine leistung deswegen vermute ich die zylinder...
ölstand ist abgelesen genau oberen strich.
als ich eingelenkt habe um aus der parklücke zu fahren hat er so geräusche gemacht als würde er aus dem motorraum iwas entlüften zz zzz zzz hats fast schon geschlagen???
ölleuchte ging erst nach der wäsche an ich bin dann auch direkt heim hab öl nachgefüllt und nachdem es nicht ausging bin ich auch nicht mehr gefahren...
das war meine erste motorwäsche
|
|
|
02.01.2012, 18:52
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ich würde ja einfach noch etwas mit der Öldruckwarnleuchte rumfahren, dann kannst ihn direkt entsorgen oder es war doch nur der Sensor
Im ernst... fahr nicht mehr rum, sondern check erstmal ab was hier schon genannt wurde!
|
|
|
02.01.2012, 18:57
|
#7
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Du schreibst, daß du Öl nachgefüllt hast! Wieviel denn?
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
02.01.2012, 18:58
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38 740i 4,0l 96er Aut.
|
ja er steht jetzt erst mal...
ich check den stecker am ölfilter...
ich weiss auch dass es die 7er krankheit ist des m60 dass sich die ölpumpenschrauben lösen das werde ich auch noch checken lassen aber was ist denn jetzt mit dem problem der zylinder und stottern??
|
|
|
02.01.2012, 18:48
|
#9
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wurden die Ölpumpenschrauben schon mal kontrolliert ?
|
|
|
02.01.2012, 18:48
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von armenplaya
es ging die rote Ölleuchte an...wie schon seit 2 wochen
|
Verstehe ich das richtig? Mutig mutig....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|