


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2011, 17:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E30
|
Hallo von der Alb
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan und ich wohne auf der wunderschönen "Schwäbischen Alb".
Als alter E30-Fahrer ist für mich nun die Zeit gekommen, nach was neuem Ausschau zu halten.
Ich bin ernsthaft auf der Suche nach einem gepflegten E38 (keine Langversion, kein Silber).
Es muss auf jeden Fall der Facelift sein, (BJ.99 bis 01, also der 4,4 Liter).
Mein oberstes Gebot ist, mich nicht übers Ohr hauen zu lassen. Von so manchen Händlern, aber auch privaten Anbietern bekommt man so manchen Schrott angeboten. Das leidigste aller Themen ist natürlich die KM-Laufleistung. Dies ist ja bei 95% aller angebotenen Fahrzeuge gefälscht.
Dazu hätte ich gleich eine Frage: Wo genau wird denn in einem E38 überall der KM-Stand abgelegt und wie einfach/schwer ist dieser abzurufen/abzugleichen mit dem was der Tacho sagt?
Wäre super wenn mir dazu jemand was sagen könnte.
Wenn also wer hier in der Community einen gepflegten E38 740i verkaufen möchte oder weiss, wo einer steht, der meine Kriterien erfüllt, darf sich gerne bei mir melden.
Bin um jeden Tip und Hinweis dankbar.
Wie gesagt, ich habe ernsthaftes Interesse.
Allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruss Stefan
|
|
|
25.10.2011, 18:15
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Willkommen und viel Glück bei der Suche.
Das mit der Historie ist so eine Sache - aber hier übers Forum teilweise nachvollziehbarer als beim Kiesplatzhändler.
Von wo aus der Alb kommst Du genau?
Ein Blick in die Schweit Personenwagen Occasion suchen Autos kaufen Automarkt - AutoScout24 lohnt auch immer mal. Der Import ist leichter und günstiger als man denkt. Durch die schwierige MFK in der CH sind die Autos oft technisch sehr gepflegt.
Grüße Philipp
|
|
|
25.10.2011, 18:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E30
|
Hallo Philiph,
komme aus der Gegend um Balingen.
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Auf diese Idee bin ich bisher noch gar nicht gekommen.
Was heisst: Durch die schwierige MFK in der CH s.. ?
Hast Du Erfahrung mit dem Import von Schweizer Fahrzeugen nach Deutschland?
Und bist Du auch soinst fit im Thema E38 740i?
Über diese Problemchen: Vorderachse, Batterie, Lima etc. hab ich schon gehört.
Man kann halt schlecht vor dem Kauf verlangen, dass das alles neu ist.
Das Thema KM-Stand brennt mir halt echt unter den Näglen. Ich hab keine Lust von "Ali um die Ecke" beschissen zu werden...
MfG Stefan
|
|
|
26.10.2011, 07:40
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Es gibt hier ein Seite mit vielen Infos vor dem Kauf: BMW 7er, Modell E38, Tipps & Tricks (www.7er.com)
MFK ist der Schweizer TÜV - der aber härter ist als der Deutsche TÜV. Ein Bekannter kauft regelmäßig seine Autos in der Schweiz und hatte nie Schwierigkeiten oder übertrieben Kosten.
Die Schweizer MwSt. geht an der Grenze runter und die Deutsche MwSt. kommt drauf - das sind die wesentlichen Kosten.
Ansonsten bin ich relativ fit was die E38 Besichtigung betrifft
Wie groß ist dein Budget? Vernünftig für ein FL wären um die 8000Euro
Grüße und viel Erfolg bei der Suche.
|
|
|
26.10.2011, 11:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E30
|
Das trifft es voll. 8.000€ hab ich geplant.
Und ich denke, das ist auch ein fairer Preis.
Nur, dafür möchte ich eben keine ausgeleierte Gurke...
Am meisten soregn, neben den evtl. gefakten KM-Ständen macht mir das Automatikgetriebe.
Eigentlich wollte ich auf jeden Fall nen Schalter. Andererseits: Was will ich in so einem Wagen schalten? Automatik ist halt schon übelst gediegen.
Und, beim Facelift hat BMW ja dann gar kein Schaltgetriebe mehr angeboten...
Naja, ich kann mich auch blendend mit der Automatik arrangieren, nur habe ich eben <bauchweh, weil man sehr oft von Defekten Liest (Rückwärtsgang, 2, 3 sek bis es einkuppelt etc.) und das ist dann mit mortzmäßigen Kosten verbunden...
Bei nem Auto, das 8.000€ wert ist ist ein Getriebeschaden, welcher mal locker mit 3.000€ bis 4.000€ zu Buche schlägt, ja fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden...
Andererseits bekommt man für 8.000€ eben ein absolutes Luxusauto zum schmalen Einkauf...
MfG
|
|
|
26.10.2011, 11:35
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das mit dem Getriebe ist halb so wild wie man hier teilweise ließt und es hängt auch sehr viel vom Umgang damit ab.
Sprich man sollte den Hebel erste bewegen wenn der Wagen 100% still steht; nicht immer auf P und N an der Ampel usw.
Ausserdem gibt es in der Nähe von MUC einen Getriebe-Spezi, der das Getriebe überholt oder wartet zu humanen Preisen.
Halte erstmal Ausschau nach einem Wagen der Dir von Farbe, Ausstattung zusagt und dann sollte die Historie stimmen. Sprich Vorbesitzer mal anrufen, TÜV-Berichte, Service-Heft ggf. im Autohaus nachforschen. Dann ist man auf der sichereren Seite - wobei man nie Garantie hat, dass der Wagen technisch die nächsten KM keine Sorgen bereitet.
Viele wollen nicht von Privat kaufen - wobei auch ein privates Angebot kann gut sein wenn der Rahmen stimmt.
Diesen finde ich momentan sehr interessant: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...00&tabNumber=3
zwar etwas über Budget aber man kann ja handeln
Grüße Philipp
Geändert von JPM (26.10.2011 um 11:43 Uhr).
|
|
|
26.10.2011, 13:15
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Stefane
Bei nem Auto, das 8.000€ wert ist ist ein Getriebeschaden, welcher mal locker mit 3.000€ bis 4.000€ zu Buche schlägt, ja fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden...
|
Gebrauchtes Austauschgetriebe z.B. hier übers Forum incl. Enbau war bei mir vorletztes Jahr etwa 650,- EUR (5HP30 fürn Fuffi).
Muss man keine übermäßige Angst vor haben.
|
|
|
26.10.2011, 13:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Stefane
Automatik ist halt schon übelst gediegen.
Naja, ich kann mich auch blendend mit der Automatik arrangieren, nur habe ich eben <bauchweh, weil man sehr oft von Defekten Liest (Rückwärtsgang, 2, 3 sek bis es einkuppelt etc.) und das ist dann mit mortzmäßigen Kosten verbunden...
|
Auf jeden Fall Automatik! Und ich würde sogar sagen, die ist ziemlich haltbar. Wenn du für den Kurs einen Wagen mit echten 150-200.000 KM bekommst, dann lass eine Wartung bei ZF machen. Dann ist alles wie neu und du bist dann eigentlich auf der sicheren Seite.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|