


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2010, 17:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e38-735iA (03.99)
|
735iA, wenig Leistung
Halo Leute,
bin seit heute ein neues Mitglied in diesem Forum.
Ich habe da ein kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir weitehelfen??????
habe mir vor ca. 2 wochen einen 735 iA, Bj. 99 zugelegt.
Km 190000, 2. Vorbesitzer. (jeweils ein Dr. geb. 33 bzw 38)
SH bis zum letzten km. Top Zustand, sieht aus wie neu.
dennoch läuft die Kiste nicht.
Kickdown bring rein garnichts.
dreht bis 4000 U/min, dann ist ende.
Berg auf ist bei 120 km/h ende.
hat dieses Problem aber nur unter Volllast.
wenn ich ihn gemütlich fahre, beschleunigt er ganz normal.
ich denke, ein Motorruckeln zu spüren bzw Zündaussetzer.
unter Volllast merke ich, das der motor will aber nicht kann.
ab und zu fängt er sich (für 2 sek) und dann ist wieder gähnende beschleunigung angesagt.
Fehlerspeicher hat auch nichts ergeben.
Kats hören sich gut an. (kein scheppern oder ähnliches)
bin heute auf der Autobahn gefahren.
bei tempo 140 verbrauch 10-10.5 l.
absolut kein Öl Verbrauch.
hatte großen Ölverbaruch. Kurbelwellenetlüftung, fehler behoben.
Thermostat mit Kennfeld wurde getauscht, ebenso alle Kerzen, LMM auch neu,
ich bin mit meinen latein am ende.
kann mir jemand helfen?????
vielen dank im vorraus
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!zwei sachen habe ich vergessen:
1: Drehzahl im leerlauf bei ca 500-600 U/ min
wenn klima aus dann pendelt er sich bei max. 500 U/ min. ein.
2: wenn ich an die Ampel fahre (bei rot) stirb er wast ab, fängt sich aber immer.
3: obwohl ich die teperatur hoch (27 grad) stelle (dank der kalten tage) bläst er auf der fahrerseite kalt. beifahrerseite kommt warme luft raus.
Geändert von 735er99 (03.09.2010 um 22:43 Uhr).
Grund: habe was vergessen
|
|
|
03.09.2010, 17:42
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von 735er99
Kickdown bring rein garnichts.
dreht bis 4000 U/min, dann ist ende.
Berg auf ist bei 120 km/h ende.
|
Falscher Motor
Spaß bei Seite,
die Kats können auch zugesetzt sein wenn nichts klappert. Vielleicht kann ja auch gar nichts mehr klappern  
|
|
|
03.09.2010, 19:03
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Falscher Motor
Spaß bei Seite,
die Kats können auch zugesetzt sein wenn nichts klappert. Vielleicht kann ja auch gar nichts mehr klappern  
|
Genauso war es bei meinem 735er VFL, ein Kat schepperte und der andere war so zugebröselt und dicht,
da war nix mehr mit beschleunigen
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
03.09.2010, 19:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Auslesen!
Hast Du deinen Dicken mal bei BMW auslesen lassen? Klingt für mich nach Luftmassenmesser / Drehzahlgeber (würde dann aber auch nicht gut bzw. gar nicht anspringen), wenn der Fehler Nochenwellensensor (Signal nicht plausibel - oder so) drin ist kann auch was mit der Steuerkette sein (übergespungen oder schon mal einer ohne Ahnung dran rumgefrickelt).
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinen Dicken (auch 735) wenig Leistung über das ganze Drehzahlband - läuft ungefähr wie nen 730i jetzt. Bei mir steht der Nockenwellensensor drin :( - kann also bei mir was ernstes sein, ich gebe Dir Bescheid wenn ich meinen Fehler eindeutig identifiziert habe. Meld Dich mal wenn sich bei Dir was ergibt - Leidensgenossen
Die Tipps vorher mit den Kats sind auch nicht abwegig - mal Abgasdruck prüfen (einer gibt Gas und einer hält die Hand unter die Auspuffrohre - wäre die einfachste Methode - Gasmaske nicht vergessen  .
|
|
|
03.09.2010, 22:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e38-735iA (03.99)
|
......mit dem anlassen habe ich keine probleme.
spring an wie eine eins.
motor und getriebe arbeiten zu 100 %.
zwei sachen habe ich vergessen:
1: Drehzahl im leerlauf bei ca 500-600 U/ min
wenn klima aus dann pendelt er sich bei max. 500 U/ min. ein.
2: wenn ich an die Ampel fahre (bei rot) stirb er wast ab, fängt sich aber immer.
3: obwohl ich die teperatur hoch (27 grad) stelle (dank der kalten tage) bläst er auf der fahrerseite kalt. beifahrerseite kommt warme luft raus.
|
|
|
03.09.2010, 22:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e38-735iA (03.99)
|
Zitat:
Zitat von dymiro
Hast Du deinen Dicken mal bei BMW auslesen lassen? Klingt für mich nach Luftmassenmesser / Drehzahlgeber (würde dann aber auch nicht gut bzw. gar nicht anspringen), wenn der Fehler Nochenwellensensor (Signal nicht plausibel - oder so) drin ist kann auch was mit der Steuerkette sein (übergespungen oder schon mal einer ohne Ahnung dran rumgefrickelt).
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinen Dicken (auch 735) wenig Leistung über das ganze Drehzahlband - läuft ungefähr wie nen 730i jetzt. Bei mir steht der Nockenwellensensor drin :( - kann also bei mir was ernstes sein, ich gebe Dir Bescheid wenn ich meinen Fehler eindeutig identifiziert habe. Meld Dich mal wenn sich bei Dir was ergibt - Leidensgenossen
Die Tipps vorher mit den Kats sind auch nicht abwegig - mal Abgasdruck prüfen (einer gibt Gas und einer hält die Hand unter die Auspuffrohre - wäre die einfachste Methode - Gasmaske nicht vergessen  .
|
vielen dank.
ich gebe dir auf jedefall bescheid
|
|
|
04.09.2010, 08:52
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
|
Hi, lass mal bitte den Benzin Druck messen. Kann durch aus möglich sein das Deine Pumpe nichts mehr drauf hat. Hat dann auch kein Feuer mehr.
Gruß
|
|
|
08.09.2010, 12:11
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e38-735iA (03.99)
|
hallo,
habe dank dem forum einen bmw schrauber gott gefunden.
mein baby läuft wieder wie eine eins.
bei bmw wollten sie mir (nach bereits investierten 1000 €)
jetzt die kats und die lambdasonden tauschen.
wäre alles für die katze gewäsen.
Fehler waren:
LMM
und alle kerzen waren im öl gestanden.
hatte min. zündaussetzter.
gruß martin
|
|
|
24.09.2010, 11:33
|
#9
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von 735er99
Fehler waren:
LMM
und alle kerzen waren im öl gestanden.
hatte min. zündaussetzter.
gruß martin
|
Zitat:
Zitat von 735er99
Thermostat mit Kennfeld wurde getauscht, ebenso alle Kerzen, LMM auch neu,
ich bin mit meinen latein am ende.
kann mir jemand helfen?????
|
Da würde ich an deiner Stelle noch einmal mit dem sprechen der Kerzen und LMM vorher gewechselt hat.
Sieht stark nach verrechnet und nicht gemacht aus 
Lg Franz
|
|
|
24.09.2010, 18:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Lmm
Hab ich mich auch fast 1 Jahr mit rum geschlagen.LMM zeigt derTester nicht an.Beide Kats leergemacht.Nix besser.LMM getauscht alles gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|