Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 19:30   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard Rücksitzbank vom il in einem i?

hallo liebes forum,

habe in meinem 740i eine normale rücksitzbank verbaut.
nun habe ich eine fast neue rücksitzbank aus einem il mit heizung lordose und elektrische sitzen ( motoren sind nicht dabei ) ersteigert.

passt diese ohne problem in meinen 740 i ? wie siehts mit der elektrik aus ?

bitte um hilfe


danke
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 20:32   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Laut Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETK

sind die Teilenummern bei allen e38 gleich. d.h. mechanisch sollte die Bank passen, alles weiter wie verkabelung iwrd wohl stark baujahrabhängig sein
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:38   #3
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Soweit ich es hier mal im Forum entnommen hatte, muss bei einer Rückbank mit elektrischen Sitzen ein Metalrahmen verbaut
werden, damit man die Sitze bewegen kann.

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:03   #4
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

super :-) das heisst passen würde sie ja
vielen lieben dank

wäre ja nicht schlimm wenn nur die lordosen und sitzheizungen arbeiten würden.

weiss jemand noch bescheid wegen der verkabelung bezüglich sitzheizung und lordosenstütze ?
motoren brauche ich noch aber woher ?

und sind die kopfstützen dann auch elektrisch bedienbar ?


vielen dank :-) an euch alle
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:15   #5
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Kopfstützen sind elektrisch bedienbar.
Aber nur bei Sitzbelegung !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 23:26   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Sitzbelegung wird nicht durch Sitzen erkannt, sondern durch die Schalter im Gurtschloß.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:59   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
... rücksitzbank aus einem il mit heizung lordose und elektrische sitzen ( motoren sind nicht dabei ) ersteigert.
Wenn mit "elektrischen Sitzen" die in der Neigung verstellbare Rückenlehne gemeinst ist und die deiner nicht hat, kannst du den Umbau ohne passende Halterungen / Motoren vergessen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 10:27   #8
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Rücksitze

Vor allen Dingen! Hast du dir das Angebot bei e-bay richtig angesehen?
Geld ist zwar schon bei mir angekommen,ich will aber niemanden etwas verkaufen das er nicht gebrauchen kann.

Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 20:56   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Danke für den Link und somit ist hier mal klar worum es genau geht:

Es sind keine elektrischten Rücksitze, sondern nur eine R-Bank mit elektrischen Kopfstützen und diese kann man auch ohne Motoren verbauen.

Den spez. Halter, welchen elektr. R-Bänke brauchen, sind Sitze, welche sich auch in der Sitzfläche elektr. verstellen lassen. Können diese aber Aufgrund deren mech. Eigenschaften wohl kaum separat eingestellt werden

Also einfach die Kopfstützen vebauen und hoffen, daß mal wieder welche günstig mit Motoren aufgetrieben werden können...

Vorteil in dieser Auktion sehe ich:
a) schöne R-Bank mit nicht üblichem Keder
b) R-Bank mit 2 Schalterblöcken (was das einzeln schon kostet...)
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:03   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Habe mal mit einem Mitglied gesprochen der das gemacht hat (Meister Propper) der das in seinem 7er gemacht hat - angeblich muss geschweisst werden

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 2.64 hinterachse vom TDS in einem 740i einbauen, geht das? Nikos.Tz BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2010 10:37
kann man einen DVD/CD Wechsler vom E65 in einem e38 anschlie lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2004 11:04
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group