


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2007, 06:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Riiiiiiesen Rauchwolke und dann ...
war der Kühler kaputt!
So, jetzt hats mich (bzw. meine Frau...) auch erwischt...
Der obere Anschluss des Kühlerschlauchs ist einfach abgebrochen ....
Hat richtig gut ausgesehen als der Kühlerschlauch da so rumgebaumelt ist ...
Was solls. Heut kommt ein neuer rein und dann läuft er wieder!
Gruss
Freddy
|
|
|
15.02.2007, 07:56
|
#2
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Mein Beileid.
Hatte ich letztens auch erst. Hab es sogar geschafft den neuen Kühler innerhalb einer Woche zu zerschiessen. Nachdem ich dann den zweiten verbaut hatte, habe ich auch gleich den Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht und seit dem keine Probleme mehr.
MfG Jens
|
|
|
15.02.2007, 08:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Mein Beileid.
Hatte ich letztens auch erst. Hab es sogar geschafft den neuen Kühler innerhalb einer Woche zu zerschiessen. Nachdem ich dann den zweiten verbaut hatte, habe ich auch gleich den Deckel vom Ausgleichsbehälter getauscht und seit dem keine Probleme mehr.
MfG Jens
|
Boah
Das ist aber Bitter ......!
Neuer Kühler drin und dann Pfffft ...
Denke mal dass ich den Deckel ebenfalls tausche. Wie schauts eigentlich mit
dem Ausgleichsbehälter aus? Ist damit auch in nächster Zeit zu rechnen?
Gruss
Freddy
|
|
|
15.02.2007, 08:12
|
#4
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Freddy735
Boah
Das ist aber Bitter ......!
Neuer Kühler drin und dann Pfffft ...
Denke mal dass ich den Deckel ebenfalls tausche. Wie schauts eigentlich mit
dem Ausgleichsbehälter aus? Ist damit auch in nächster Zeit zu rechnen?
Gruss
Freddy
|
Mich hat es nur die eigene Arbeit gekostet als der zweite sich verabschiedet hat. Hab das kaputte Teil meinem Teilefuzzy zurückgebracht und mich beschwert. Daraufhin haben die ihn mir umgetauscht. Den Deckel hab ich dann bei nem anderen Laden gekauft
Wie es mit dem Ausgleichsbehälter aussieht weiss ich nicht, meiner scheint aber noch i.O. zu sein. Hab jetzt 175tkm runter. Aber wenn ich mich recht entsinne hab ich irgendwo noch eine Rechnung vom Vorbesitzer rumliegen das der auch schonmal neu gekommen ist. Muss heute abend zuhause mal nachsehen.
MfG Jens
|
|
|
15.02.2007, 08:15
|
#5
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
15.02.2007, 08:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
|
Bevor ihr den ganzen Kühler austauscht...
Ich habe irgendwo gelesen (wenn ich nur wüsste wo - ich sehe nachher mal nach), dass man den Kühlernippel bei Mercedes-Benz einzeln bekommt. BEi BMW muss man ja den ganzen Kühler kaufen. Der Kühler selbst ist von der Fa. Behr, die BMW und Mercedes gleichermaßen beliefert...
|
|
|
15.02.2007, 08:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Mich hat es nur die eigene Arbeit gekostet als der zweite sich verabschiedet hat. Hab das kaputte Teil meinem Teilefuzzy zurückgebracht und mich beschwert. Daraufhin haben die ihn mir umgetauscht. Den Deckel hab ich dann bei nem anderen Laden gekauft
Wie es mit dem Ausgleichsbehälter aussieht weiss ich nicht, meiner scheint aber noch i.O. zu sein. Hab jetzt 175tkm runter. Aber wenn ich mich recht entsinne hab ich irgendwo noch eine Rechnung vom Vorbesitzer rumliegen das der auch schonmal neu gekommen ist. Muss heute abend zuhause mal nachsehen.
MfG Jens
|
Coole Aktion!  Gut gemacht!
Gruss
Freddy
|
|
|
15.02.2007, 08:00
|
#8
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
sowas feines hatte ich auch, allerdings hatte ich ueber einen laengeren zeitraum leichten wasserverlust bemerkt. ein freund hatte das gleiche schicksal wie du mit dem abgerissenen oberen kuehlwasserschlauch: folge war ein KAPITALER MOTORSCHADEN. da war der schlauchanschluss (oberes kunststoffteil des kuehlers) bei einer jagd auf BA einfach abgebrochen. an selbiger stelle habe ich dann einen haarriss festgestellt und auch sogleich meinen bimmer beim freundlichen neben den schrotthaufen meines freundes abgestellt mit dem hinweis, dass jetzt kulanz faellig ist. ist dann auch so erledigt worden.
der neue kuehler ist an eben dieser stelle modifiziert . offensichtlich handelt es sich um eine bekannte schwachstelle (noch eine!!) beime38. auch noch 99 wurde der mist verbaut.
also: hatnaeckig verhandeln und hier berichten!!
Gruss
Eberhard
|
|
|
15.02.2007, 08:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von EV 30
sowas feines hatte ich auch, allerdings hatte ich ueber einen laengeren zeitraum leichten wasserverlust bemerkt. ein freund hatte das gleiche schicksal wie du mit dem abgerissenen oberen kuehlwasserschlauch: folge war ein KAPITALER MOTORSCHADEN. da war der schlauchanschluss (oberes kunststoffteil des kuehlers) bei einer jagd auf BA einfach abgebrochen. an selbiger stelle habe ich dann einen haarriss festgestellt und auch sogleich meinen bimmer beim freundlichen neben den schrotthaufen meines freundes abgestellt mit dem hinweis, dass jetzt kulanz faellig ist. ist dann auch so erledigt worden.
der neue kuehler ist an eben dieser stelle modifiziert . offensichtlich handelt es sich um eine bekannte schwachstelle (noch eine!!) beime38. auch noch 99 wurde der mist verbaut.
also: hatnaeckig verhandeln und hier berichten!!
Gruss
Eberhard
|
Hi Eberhard ...
Ich muss da immer etwas Rücksichtsvoller sein mit den Verhandlungen ...
Die Hand die einen Füttert, sollte man nicht Beissen ...
Gruss
Freddy
PS. Meine Frau ist nach den Rauchzeichen keine 10 mtr. mehr gefahren.
War Gott sei Dank 500 mtr von zuhause entfernt, ADAC und dann das Übliche ... (ADAC Plus Mitglied  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|