


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2006, 20:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: 730d
|
Problem bei Kaufentscheidung
Hallo zusammen,
ich habe am Donerstag einen gebrauchten 735i Probe gefahren; recht günstiger Preis (T€ 28,65, BJ 01/03, KM 56000, allerdings ohne Leder); den wollte ich eigentlich bar kaufen.
Nachdem ich aber gemerkt habe, dass trotz moderatem Fahren 12 Liter Verbrauch angezeigt wurden, ist bei mir der Realismus eingekehrt.
Erkenntnis: Mit wird es vermutlch keinen Spaß machen, bei eiliger Fahrt zu Terminen 15 und mehr Liter zu verbrauchen.
Folge: Diesel muss her!
Die kosten jedoch mindestens zwischen T€ 35 und 40, so dass ich der Meinung bin, dass sich ein Barkauf hier nicht lohnt.
Alternaitve: Leasing!
Leancar hat angekündigt, dass ab Montag eine neue Leasing-Offensive von BMW startet.
Was meint Ihr?
Danke im voraus und Gruss
Closky
P.S.: Bin heute einen Audi 4.2 mit Sportfahrwerk und 19-Zoll-Rädern Probe gefrahren; kam mir vor wie zu meinen besten Mantazeiten auf der Autobahn!
|
|
|
13.05.2006, 22:21
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Dadurch, dass der E65 im Laufe des nächsten Jahres abgelöst wird wahrscheinlich zur IAA, halte ich bei dem Wertverlust nur Leasing für sinnvoll. Hinzu verkaufen sich in Zukunft, im Anbetracht der Bezinpreise eh nur die Diesel für mehr als 10tkm im Jahr...somit hat man eher eine Chance einen 730d für gutes Geld zu verkaufen als einen 740i/750i.
Der Audi mit 4.2TDI ist jedoch dem E65 haushoch überlegen...steinigt mich für diese Aussage, aber er ist einfach die besser Limousine, durch Quattro, Air-Suspension, Handling...
Gruß Philipp
|
|
|
13.05.2006, 22:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
@JPM
Zitat:
Dadurch, dass der E65 im Laufe des nächsten Jahres abgelöst wird wahrscheinlich zur IAA,
|
Wie kommst Du da drauf?
Gruß Martin
|
|
|
13.05.2006, 22:45
|
#4
|
Ex-7er-Fahrer
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der Audi mit 4.2TDI ist jedoch dem E65 haushoch überlegen...steinigt mich für diese Aussage, aber er ist einfach die besser Limousine, durch Quattro, Air-Suspension, Handling...
|
trotzdem ist er, von außen als auch von innen, einfach HÄSSLICH und das kann man drehen und wenden wie man will.
außerdem fehlt ein b, ein m und ein w auf der motorhaube
wenn ich die wahl zwischen einen 01er-e38 mit guter ausstattung/wenig km und den aller neusten a8 mit vollaustattung würde ich mich ohne mit der wimper zu zucken für den bimmer entscheiden, vom preis mal abgesehen.
|
|
|
14.05.2006, 06:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der Audi mit 4.2TDI ist jedoch dem E65 haushoch überlegen...steinigt mich für diese Aussage, aber er ist einfach die bessere Limousine, durch Quattro, Air-Suspension, Handling...
|
Bist Du den mal gefahren?? Ich habe zwei von den A8 probegefahren und wegen des Luftfahrwerks keinen gekauft. Also ich bin schon Audi Freund, habe ein A4 Cabrio und wir haben gerade für die Familie einen Q7 bestellt, den auch mit adaptive air suspension.
Im A8 hatte das Fahrwerk Wasserbettqualitäten....
|
|
|
14.05.2006, 08:53
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also...
unser BMW Händler meinte dass auf der IAA die Vorstellung sein wird und dann kommt meist etwa halbes Jahr später die Markteinführung. Ebenso beim E38; 1993 IAA und 05/06 1994 Einführung
Somit kommt man auf die 7 Jahre Produktionszeit die auch beim E38 so war.
Zum A8:
Ich persönlich war a) von diesem Motor begeistert und b) sowohl beim Audi als auch beim Phaeton vom Fahrwerk...ist ja auch ein subjektives Fahrgefühl.
Gruß Philipp
|
|
|
14.05.2006, 09:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: 730d
|
..... vom Sportfahrwerk des Audi bin ich auf jeden Fall nicht begeistert !
Selbst in der komfortabelsten Einstellung sehr hart, noch dazu in Kombi mit den 19-Zoll-Rädern und 40er Reifen. Passt m.M.n. nicht zu dem Wagen.
Da empfand ich des Fahrwerk des 735i als deutlich besser; zumindest kommt es meinen Ansprüchen von komfortabler Autobahnfahrt näher als beim Audi.
Wobei: Innen gefällt mir der Audi eindeutig besser, ich kam ohne Elektrotechnik-Studium klar ;-)!
Frage: Hat jemand neueste Leasing-Kondis für einen 730D?
Gruss
Closky
|
|
|
14.05.2006, 09:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
Muß ganz ehrlich zugeben, dass ich beim Phaeton auch von dem Fahrwerk begeistert war. Das Handling bei hohen Geschwindigkeiten ist besser als das des E65. Ich hatte den direkten Vergleich als ich mit nem W12 nach Wolfsburg mußte und mit nem E65 745i wieder heim.
Ansonsten hat mich der Phaeton aber nicht wirklich überzeugt.
[OT]
Bin aber sonst auch ein Wasserbett-Fanatiker :-) man schläft einfach besser.
[/OT]
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
14.05.2006, 09:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der Audi mit 4.2TDI ist jedoch dem E65 haushoch überlegen...steinigt mich für diese Aussage, aber er ist einfach die besser Limousine, durch Quattro, Air-Suspension, Handling...
Gruß Philipp
|
Hallo Philipp,
ein Freund von mir hat einen A8 4.2. Er hat die gleichen Elektronikprobleme wie bei der ersten Genaration vom E65. Das Auto ist lauter und härter als der E65/66. Er sagt, dass Handling sei beim Vorgänger-A8 besser gewesen, trotz 19-Zoll-Bereifung.
Das "Audi-i-drive" ist durch seine um den Controller positionierten, zusätzlichen Menue-Tasten auch etwas für Computer-Idioten. Damit ist es aber auch nicht so konsequent wie beim BMW, wo das i-drive ja gerade diese Tastenflut vermeiden will. Immerhin ist die Bedienung beim Audi nicht so verwirrend wie bei der neuen S-Klasse. Bei der kann man eigentlich nur loben, dass der Monitor endlich nach oben gewandert ist und man bei der Bedienung während der Fahrt nicht mehr so weit nach unten sehen muss. Das war gemeingefährlich.
Ansonsten ist der A8 ein tolles Auto. Nach meiner ebenfalls nur subjektiven Ansicht, kann von einer haushohen Überlegenheit keine Rede sein.
Viele Grüße
Klaus
Geändert von Klaus H. (14.05.2006 um 10:39 Uhr).
|
|
|
14.05.2006, 11:40
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Rechne bitte noch einmal genau nach, ob sich ein Diesel da wirklich lohnt.
Beim 735er kommt es ganz drauf an, was du für ein Streckenprofil fährst, sprich, ob du Kurz- oder Langstrecken fährst. Bei etwa 100km langen Überlandfahrten kann auch beim 735i schon mal eine 8 vor dem Komma beim Verbrauch stehen, wenn man sich zurückhält. Auf kurzen Strecken, d.h. alles unter 15 Kilometer geht es wohl nicht unter 13 Liter aufwärts.
Bedenke aber, dass falls bei Diesel mal etwas kaputt geht es dann gleich sehr teuer werden kann, z.B. Turbolader oder Injektoren. Da kann man eine Menge für Tanken! vom niedrigeren Anschaffungspreis mal abgesehen!
Ich hatte damals auch mal einen mit Stoffsitzen Probegefahren. Ich würds nicht machen, gib lieber 2000 Euro mehr aus und kauf einen mit Leder, das kriegst du beim Wiederverkauf auf alle Fälle raus!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|