


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2005, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Dbc
Habe gerade gesehen, dass DSC auch DBC beinhaltet.
Serienausstattung
Weiss einer was darüber DBC
Leider habe ich nicht gefunden, ob die HA eine Sperre hat 
|
|
|
20.12.2005, 17:23
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
DBC steht für Dynamische Bremsen Controlle....
Das heisst, dass der Wagen auch durch Bremseingriffe die Spur stabilisiert.
Also keine reine Traktionskontrolle durch Leistungsreduzierung.
|
|
|
20.12.2005, 17:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
DBC steht für Dynamische Bremsen Controlle....
Das heisst, dass der Wagen auch durch Bremseingriffe die Spur stabilisiert.
Also keine reine Traktionskontrolle durch Leistungsreduzierung.
|
Danke Red, ist nur komisch, dass die 750er scheinbar alle eine 25% Sperre
an der HA haben, eine mechanische und eine elektronische Komponente,
wie die zusammenspielen
Mir ist jetzt auf Schnee aufgefallen, dass der Bimmer irgend etwas
macht und so die Spur hält, was aber genau abläuft  es bremst und
ruckelt, schiebt ein wenig, beim E32er ohne Alles nur mit einer 33%Sperre
konnte ich mit dem Gaspedal lenken, jetzt nimmt er wenn ich Gas gebe
Gas weg und bremst, nicht so der Hit, ohne DSC ist er aber auf Schnee
und Eis nicht fahrbar, hat wirklich null gripp.
Na ja, ich mach jetzt bei der Waschaktion weiter (ohne Pixelfehler).
|
|
|
20.12.2005, 18:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Gibt es das DSC in verschiedenen Versionen ?? -> also auch ohne das DBC ?
|
|
|
20.12.2005, 18:18
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von don_franco
Gibt es das DSC in verschiedenen Versionen ?? -> also auch ohne das DBC ?
|
Es gab irgendwie unterschiedliche Entwicklungsstufen, DSC I - DSC III soweit ich weiss.....aber im E38 immer mit Bremsassi......radweise einzeln ansprechbar...bei einer version imho nur vorne
|
|
|
20.12.2005, 19:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
@red, kannst du mir sagen, woher ich weiss was ich habe ?
In meiner Ausstattungs liste steht:
Serien-SA`s :
214A AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
Rohbaustartdatum : 29.09.1997
Produktionsdatum : 01.10.1997
Ich doch nach den Ferien oder ? Sollte doch dann DSC sein ?
Und auf meinem Schalter steht auch DSC.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
20.12.2005, 20:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
@red: ist DSC wirklich dauerhaft abschaltbar ? Bei machen Automarken schalten sich bei gewissen Situationen diese "Notsystem" eigenmächtig hinzu.
Ich halte das für bedenklich wenn außer mir noch etwas sich an den Bremsen "vergeht". Nicht auszudenken wenn das System Macken hat.
|
|
|
20.12.2005, 20:18
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
bei BMW werden die Systeme immer KOMPLETT abgeschaltet. bei vielen anderen marken geht das nicht. nicht mal bei den sportlichen modellen aus sindelfingen
mfg Benni
|
|
|
20.12.2005, 20:35
|
#9
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von warp735
bei BMW werden die Systeme immer KOMPLETT abgeschaltet. bei vielen anderen marken geht das nicht. nicht mal bei den sportlichen modellen aus sindelfingen
mfg Benni
|
Selbst bei PORSCHE schaltet sich das System irgendwann wieder zu:
Wie viel Elektronik darf ein Sportwagen haben?
"Ohne Traktionskontrolle könnte man den GT im Regen kaum fahren. An ESP haben wir nie gedacht, wir rechnen einfach damit, dass die Leute, die dieses Auto fahren, wissen, was sie tun. Aber ich glaube schon, dass in Zukunft auch in solchen Autos Fahrhilfen angeboten werden, weil es der Kunde verlangt, er will einen Teil der Verantwortung an den Konstrukteur abgeben. Für die Straße ist das auch gerechtfertigt. Ich habe Jahre mit den Ingenieuren von Porsche gekämpft, dass das Porsche Stability Management, die ESP-Regelung von Porsche, nur ganz im Hintergrund eingreift, als eine Art Lebensversicherung, wenn es brennt, dass es keinesfalls den Fahrer bevormunden darf. Das haben wir etwa im neuen 911er sehr gut hingebracht."
Walter Röhrl
Der ganze Artikel
|
|
|
21.12.2005, 14:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
seit wann hat der 750er ne HA-Differ-Sperre??
Wäre mir neu; imho hab ich den einzigen mit Sperre (aus M5 E39 nachgerüstet).
Oder haben NFL sowas eingebaut evtl. als SA??
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|