Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 17:36   #1
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard AMS Dauertest 740D und Audi A8 4.2

Hallo,

mal was positives zur E65-Zuverlässigkeit:

aus der AMS Nr. 10 (von heute) Seite 70:

Noch 15.000 km bis zum Dauertestende:..... Der BMW entpuppte sich bislang als das weitaus störungsfreiere Auto, bei dem nur die elektrisch verstellbaren Sitze Probleme bereiteten. Beim Audi indes mussten schon die Kofferraumdeckel-Scharniere, die vorderen Radlager, beide Nockenwellenversteller, die Sensoren Niveau- und Leuchtweitenregulierung sowie ein Airbagmodul im Fond erneuert werden...

Ich bin da gar nicht schadenfroh. Es ist aber interessant, dass andere Hersteller auch nur mit Wasser kochen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 20:05   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hallo
ja die audi sind auch nicht das ,was sie noch nie waren,
mfg
wolfgang
p.s. gefällt mir gut dein e65,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:36   #3
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

Hallo,

insbesondere da man Audi ja doch in letzter Zeit recht hochgelobt hatte. Es ist in der Tat beruhigend zu wissen, dass man hüben wie drüben mal mit etwas rechnen kann. Bin trotz allem der Überzeugung, dass der großteil der Fahrzeuge zur Zufriedenheit der Benutzer funktioniert. (vermutlich bis auf die E-Klasse, in meinem näheren Umkreis werden mehrere gefahren, alle klagen über diverse, teils Haarsträubende Mängel (Preisklasse?)).

viele Grüße

Hendrik
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 09:19   #4
tornado
lockeres Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik
Hallo,

insbesondere da man Audi ja doch in letzter Zeit recht hochgelobt hatte. Es ist in der Tat beruhigend zu wissen, dass man hüben wie drüben mal mit etwas rechnen kann. Bin trotz allem der Überzeugung, dass der großteil der Fahrzeuge zur Zufriedenheit der Benutzer funktioniert. (vermutlich bis auf die E-Klasse, in meinem näheren Umkreis werden mehrere gefahren, alle klagen über diverse, teils Haarsträubende Mängel (Preisklasse?)).

viele Grüße

Hendrik
Moin,

kann ich nur so bestätigen, allerdings hatte der E61, den ich vorher gefahren habe auch so seine Zicken. Die Geschichten von E-Klasse Fahrern sind allerdings nicht zu toppen. z.B. Blinker wird rechts betätigt und blinkt links, nicht immer, aber manchmal. So viele Finger hatte der vorher nie gesehen...
Mein 730d läuft absolut störungsfrei - klopf auf Wurzelholz.

Gruß aus Hamburg
Jan
tornado ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:20   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Radlager im Audi....hätte nicht gedacht, daß das immer noch ein Problem ist.

Beim alten A8 war die VA ein Verschleißteil das alle 50tkm gewechselt werden mußte.

Was fürn E65 Baujahr wurde denn getestet?

Best,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:43   #6
m-driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...tja, und genau deswegen würde ich mir nie einen AUDI kaufen. Hab Mittwoch auch den Dauertestbericht gelesen und dieser bestätigt nur:

In den Tests, wo die Hersteller besonders 1000%ige Wagen für ein paar Stunden "bereitstellen" ist AUDI ja immer gut (die sogenannten "Pressefahrzeuge"), aber beim Dauertest wie auch aus dem Bekanntenkreis sind sie meines Erachtens noch nicht absolute Oberklasse.

Wenn ich bedenke das der RS6 Plus von AUDI 14.000,- Euro mehr kostet als der neue M5, der den AUDI laut einem Test in "Tuning TV" ja mehr als blass aussehen lies, sage ich nur: Anspruch und Wirklichkeit ;-) Hatte mir gestern bei BMW in Kassel den M5 und M6 mal genauer angesehen und da kommt - sorry AUDI - kein "VW" im Moment mit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:51   #7
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV
Radlager im Audi....hätte nicht gedacht, daß das immer noch ein Problem ist.

Beim alten A8 war die VA ein Verschleißteil das alle 50tkm gewechselt werden mußte.
Hallo,

stimmt, Radlager gingen bei VAG schon zu meinen Studienzeiten beim Golf Gti früh kaputt.

Ein Freund von mir mußte jetzt bei seinem alten A8 (ca. 120.000 km) auch die Vorderachse überholen lassen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 19:51   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der kleine Testbericht hat mich auch überrascht...vorallem da die anderen Audi-Modelle wie zum Bsp. der A4 Tdi Avant als bester seiner Klasse beim AMS Test abgeschlossen haben...

Man müsste auch mal schauen ob der 7er aus den ersten Jahren der Produkton ist bzw von wann der A8 ist - auch wenn das wieder bestätigen würde dass der Kunde als Testfaher benutzt wird.

Was ich mit meinem Golf GTI aus Ende 2002 erlebt habe in den 2,7 Jahren und 51tkm - da dürfte man nie wieder ein Fhzg aus der VAG kaufen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 17:08   #9
Domino
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Niebüll
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
Top!

Mein A8 hat in seinem 1. Jahr bereits folgende Defekte gehabt: Elektr. Kofferraumklappe schließt nicht richtig (bei meinem E38 ist das im Alter von 4 Jahren passiert), Steuergerät für das elektr. Rollo hinten links ausgetauscht, Steuergerät für advance key (Türöffnung ohne Schlüsselbetätigung) defekt und ausgetauscht. Allerdings ist er nicht liegengeblieben wie so manche 7er.
Nächstes Jahr fällt mir die Entscheidung zwischen A8 und 7er sicherlich ziemlich schwer, wenn der der Leasingvertrag ausläuft. Auf ein Feature würde ich nicht so gerne verzichten, nämlich den Allradantrieb, auch ist das I-Drive viel gewöhnungsbedürftiger als das MMI bei Audi. Letztendlich wird wohl die Leasingkondition den Ausschlag geben, sowohl Audi A8 wie auch BMW 7er sind fantastische Autos.
Domino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dauertest AMS jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.05.2004 13:41
7er Test's in der AMS - Update 14.05. Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 7 14.05.2004 18:47
Phaeton Woes & Fahrbericht Audi A8 4.2 JRAV Autos allgemein 0 11.05.2004 15:44
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
Probefahrt im Audi A8 4.2 Quattro JRAV Autos allgemein 6 19.11.2002 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group