


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2014, 19:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
Motor klackert nach Winterschlaf
Hallo meine Lieben bin gerade am verzweifeln. Mein e38 740i stand jetzt seid 5 Monaten und war zwischendurch 2mal an. Heute habe ich ihn angemacht und im Motorraum klackert es, es ist auch Drehzahl abhängig. Meint ihr es geht weg wenn ich ihn mal warm fahre eine große Strecke. Ich muss noch dazu sagen vor den Winterschlaf lief er wie ein Traum total ruhig und die Steuerkette und Wasserpumpe sind erst 5000tkm alt. Kommt das klackern echt vom Winterschlaf? Ich würdet mich total glücklich machen wenn ich eine Antwort von einem Fachman bekomme denn das er auf einmal klackert macht micht echt fertig. Wagen 151tkm gelaufen. Vielen dank
|
|
|
14.03.2014, 19:51
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Pirna
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
|
Ist genug Öl drin. 
Hydros klackern gern bei zu wenig Saft. 
|
|
|
14.03.2014, 20:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
Also vorm schlafen gehen auf jedenfall. Ich schau morgen mal nachmaber ich denkemzu 100% ist genug drin.
|
|
|
14.03.2014, 20:11
|
#4
|
ganz normaler Handlanger
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
|
Ich hatte vor 3 Monaten das selbe Problem, denn mein Auto ist auch im Winterschlaf und beim umparken aus der Garage hörte ich auf einmal ein helles Tickern von der rechten Zylinderbank, nach ner viertel stunde Motor laufen lassen war es wieder weg und kam bis jetzt auch nicht wieder. Unsere Divas wollen halt regelmäßig gefahren werden 
|
|
|
14.03.2014, 20:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
Ach wie schön eine nicht so teuere Antwort ;-) ja das denke ich mir auch bin zwar kein kfz mensch. Aber wäre ja echt möglich vom vielen rum stehen das, das Öl erstmal warm werden muss usw.
|
|
|
14.03.2014, 20:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Aspentoni
Ich hatte vor 3 Monaten das selbe Problem, denn mein Auto ist auch im Winterschlaf .......
|
Das ihr Weicheier ausm Harz immer eure Karren einmotten müsst wenns mal frisch draußen wird
@ TE. lass ihn im Stand mal warm laufen, vorzugsweise ohne auf dem Gas rum zu trampeln. Dann sollte sich das Problem erledigen....
|
|
|
14.03.2014, 20:48
|
#7
|
ganz normaler Handlanger
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Das ihr Weicheier ausm Harz immer eure Karren einmotten müsst wenns mal frisch draußen wird 
|
Das lernt mann hier so von kleinauf, man braucht immer so viel Autos wie es Jahreszeiten gibt, mit wenigeren geht es gar nicht mehr 
|
|
|
14.03.2014, 20:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Aspentoni
man braucht immer so viel Autos wie es Jahreszeiten gibt, mit wenigeren geht es gar nicht mehr 
|
Da kann ich dir ein Lied von singen. Wohne ja nu auch ni gerade in Miami 
|
|
|
14.03.2014, 21:17
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
Ja am 1.4 ist die Session eröffnet und dann fahre ich gleich gemütlich nen halben Tank leer muß ihn ja wieder ganz langsam dran gewöhnen. Hi Hi
Vielen Dank für eure antworten
|
|
|
16.04.2014, 09:39
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i(bj10.98)
|
So meine Freunde der Nacht
Gleich am 3.4 bin ich los gefahren, die erste Fahrt nach dem Winterschlaf. Ich dachte mir, oh mein Gott wie der Motor geklackert hat, die Leute haben mich vielleicht angeschaut ne ne.
Jedanfalls nach 70 km fahren und auch ab und zu mal in den ***** treten läuft er wieder wie früher. Gestern am 15.4 (bin erst 120 km gefahren im April) fing er wieder im Stand an ab und zu zu stottern. Also nichts wie rauf auf die Autobahn und gib ihm. Danach lief er wieder wie ein Butterblümchen. Es ist einfach echt lustig normalerweise ist das ja ein Reiseschlitten gemütlich fahren etc. Jaja wenn der nicht ab und zu mal getreten wird, spackt der kleine ab. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|