Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2004, 12:42   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Wieder mal die Elektronik

Franzose rast wegen Elektronikpanne mit 200 km/h über Autobahn

Lyon - Horrorfahrt für einen französischen Autofahrer:
Eine Stunde lang raste er unfreiwillig mit knapp
200 Stundenkilometern über die Autobahn, weil sich die Geschwindigkeit
des Wagens nicht mehr regulieren ließ.
"Ich hatte den Tempomat bei meinem Renault
auf 130 Stundenkilometer eingestellt",
berichtete Hicham Diquiedt der französischen
ageszeitung "Le Berry Républicain" nach seiner
beängstigenden Fahrt auf der A71 im Landesinneren.

"Ich konnte nicht mehr langsamer fahren"

Auf der Höhe von Bourges habe er beschleunigt,
um einen Lastwagen zu überholen und dabei habe sich
die automatische Geschwindigkeitskontrolle verselbständigt.
"Die Geschwindigkeit ist auf 190 Stundenkilometer gestiegen.
Ich konnte nicht mehr langsamer fahren."

Motor abgewürgt

Über das Mobiltelefon habe er die Polizei verständigt,
erzählte der 29-Jährige. Die Gendarmen seien ihm
hintergefahren und hätten versucht, ihm zu helfen.
"Sie haben versucht, mit mir eine Lösung zu finden"
- wie zum Beispiel, den Magneten herauszureißen,
der als Kontakt zwischen Tempomat und Bremse dient.
Nach einer Stunde sei es ihm schließlich gelungen,
den Motor abzuwürgen, so dass der Wagen langsamer geworden sei.
Etwa 20 Kilometer vor einer Mautstelle
sei das Auto dann zum Stehen gekommen, berichtete ein Polizist.

An Mautstelle alles für Notfall vorbereitet

"Er hat ziemlich Angst gehabt", sagte der Gendarm der Nachrichtenagentur AFP
"zumal er einmal auf dem Standstreifen überholen musste".
Die Polizei hatte an der Mautstelle Combronde bereits
Vorsorge für den Notfall getroffen:
Sämtliche Angestellten mussten ihre Kabinen verlassen,
die Schranken wurden gehoben und Leuchtpfeile
für Sondertransporte wiesen den Weg durch die Anlage.
Alle anderen Autofahrer mussten auf einer Notspur anhalten und warten.
Polizei und Krankenwagen standen bereit.

Der Autobauer Renault erklärte auf Nachfrage,
er könne sich den Vorfall nicht erklären.
Das Auto müsse untersucht werden.
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 13:15   #2
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zündung aus hilft da nicht ?
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 16:25   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

aber keine schlechte idee, wenn man es mal wirklich eilig hat... ;-)

die neuen franzosen sind inzwischen voll mit elektronic, das wird sich bestimmt noch übel rächen!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:37   #4
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Das kann ich mir nicht vorstellen das ganze.

JEDE Bremse muss den Wagen auch bei Dauervollgas problemlos zum stehen bringen können.

Wieso is der nicht einfach auf die Bremse gestiegen und stehengeblieben?
Wieso hat er den Gang nicht rausgerissen (bei der Automatik auf N geschaltet)?

Klingt mir alles sehr dubios....
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 18:45   #5
Burli
Wiener Würstel
 
Benutzerbild von Burli
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Zündung aus hilft da nicht ?
Vermutlich ging das nicht, der Renault von dem ist laut eines anderen Berichts ein Vel Satis, der hat eine Startkarte und einen Startknopf.
Burli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 12:42   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Renault spricht von einem
>hoechst unwahrscheinlichen Zwischenfall<

Auf Antrag von Renault wurde das Fahrzeug
von einem Gerichtsvollzieher sichergestellt
und versiegelt.
Um allen Vertuschungsvorwuerfen vorzubeugen,
soll das Fahrzeug von unabhaengigen Experten
untersucht werden.

Es ist schon mal lobenswert von Renault,
dass sie nicht im stillen Kaemmerlein der
Ursache auf die Spur kommen wollen.

Ich bin mal gespannt, was da rauskommt.



Zitat:
"Incident très improbable" pour Renault

Le constructeur Renault a déclaré ne pas
s'expliquer le "cumul d'incohérences" qui a
pu laisser le conducteur sans possibilité de
freiner ou de couper le moteur.
"Il faut analyser la voiture, qui va être rapatriée
le plus vite possible, pour déterminer ce qui s'est
exactement passé", a indiqué Renault.

Renault va procéder à partir de mercredi
dans son Technocentre de Guyancourt (Yvelines)
à une expertise de la Vel Satis impliquée dans l'incident.
Le véhicule, qui a été plombé par un huissier
à la demande de Renault par "souci de transparence",
sera examiné par un expert indépendant.
Renault effectuera ensuite une expertise approfondie.

Le Pdg de Renault, Louis Schweitzer a considéré
qu'il s'agissait d'un "incident très improbable".
"Chaque fois qu'on entend parler d'un incident,
on l'étudie en vertu du principe de précaution.
Tel qu'il est décrit, cet incident m'étonne
et me paraît très improbable", a-t-il déclaré à LCI.

Le véhicule doit être examiné par un expert
indépendant au Technocentre de Guyancourt (Yvelines).

Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 13:58   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi @all,

vielleicht wollte der Junge auch nur mal richtig die Sau rauslassen und hat sich dazu noch Polizeischutz geholt

..... na ja bin eigentlich auch gespannt was dabei raus kommt.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:54   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Burli
Das kann ich mir nicht vorstellen das ganze.

JEDE Bremse muss den Wagen auch bei Dauervollgas problemlos zum stehen bringen können.
Hi.....

Nicht ganz....

Denkt bitte daran,daß ein elektronisch gesteuertes ABS die Möglichkeit hat,
die Bremse zu lösen,obwohl man mit beiden Füßen auf dem Pedal steht.

Für mich als Elektroniker ist die ganze Geschichte nicht unwahrscheinlich,
sondern technisch denkbar und nachvollziehbar.

Interessant ist es jetzt zu wissen,WO der Fehler gelegen hat und warum
die Software nicht so programmiert wurde,daß im Fehlerfall sowas verhindert
wurde.
Aber das ist wohl nur möglich,wenn man nicht auf Notprogramme zurückgreifen
muss,sondern alle Systeme doppelt installiert.Was man ja nicht tut,
aus Kostengründen........

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:56   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Yo, aber was ist mit Handbremse?

hab da irgendwas im Kopf von 2. unabhängige, mechanische Bremse usw. muß vorhanden sein...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 15:11   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Yo, aber was ist mit Handbremse?

hab da irgendwas im Kopf von 2. unabhängige, mechanische Bremse usw. muß vorhanden sein...
Hi!

Normalerweise sollte die Feststellbremse eine mechanische Bremse sein,
die z.B. durch Seilzug betätigt wird.

Die Bremsleistung und Haltbarkeit bei einer Dauerbremsung bei einem
Wagen ,der zudem noch ständig beschleunigen will, dürfte aber nicht
ausreichen um ein Auto aus 200 km/h abzubremsen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutsche Autos = schleche Elektronik Erich BMW 7er, allgemein 7 28.03.2004 08:35
Elektronik im E23 Christian BMW 7er, Modell E23 0 20.10.2003 00:48
Elektronik Fehler??? Patrick BMW 7er, Modell E38 10 20.02.2003 21:23
Extrem starkes Vibrieren -- Elektronik oder Mechanik??? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 14 27.12.2002 18:02
Elektronik vom 7.50er Motor - Einbau in Boot 750iA BMW 7er, Modell E32 5 14.11.2002 10:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group