


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2014, 08:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Nach Einbau von LCM 4b leuchtet die Bremswarnleuchte
nach Wechsel des LCM 3 auf LCM 4b um die Kaltabfrage rauszucodieren,
leuchtet die Bremswarnleuchte(rot),
was muß ich beim Tausch beachten (codieren)
740 , 06/2001 mit acc
|
|
|
25.06.2014, 10:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Du Must das Ding auf dein Auto codieren !
Is doch klar !
MfG Bee
|
|
|
25.06.2014, 11:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
km,Fgstnr.,ALWR, angepaßt(codiert),
LCM gibt keine Fehlermeldung aus, nur die Bremswarnleuchte geht nicht aus !
|
|
|
25.06.2014, 17:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
So wie es aussieht oder beschreibst ,hast du es wohl nicht richtig gemacht ! Oder das falsche Protokoll
MfG Bee
Geändert von Henk Bee (25.06.2014 um 22:38 Uhr).
|
|
|
26.06.2014, 10:31
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Was ist eine Bremswarnleuchte?
Die für verschlissene Belege 
Die für nicht gelöste Feststellbremse 
Die für defekte Bremslichter 
...
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
26.06.2014, 11:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
das (!) in rot
|
|
|
26.06.2014, 12:05
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das (!) in Rot bedeutet:
Zitat:
Bremshydraulik
l
Den Stand der Bremsflüssigkeit
prüfen. Vor der Weiterfahrt
unbedingt die Hinweise auf den
Seiten
143
und
172
beachten.
Leuchtet auch bei Meldung „Brems-
belag prüfen“ in der Check-Contro
|
vielleicht wäre es sinnvoll diese zu prüfen bevor da noch irgendwas umcodiert wird 
Ansonsten in der Codierung suchen ob vielleicht etwas "aktiv" ist, was der E38 überhaupt nicht hat... schließlich gab es das 4b für den E38 nie im Original 
|
|
|
26.06.2014, 12:22
|
#8
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Muss man denn beim Wechsel auf LCM 4b vorher die Bremsflüssigkeit ablassen?  
Wenn da wirklich Bremsflüssigkeit fehlt, dann wäre es doch wohl ein kaum zu glaubender Zufall, oder die Warnleuchte war im alten LCM vorher... ähm... raus-codiert? (geht sowas überhaupt?)
Bin mal gespannt was der TE so schreibt 
|
|
|
26.06.2014, 12:28
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
man muß nicht wirklich 
Aber ich habe schon Pferde kotzenderweise vor der Apotheke Rollschuh fahren gesehen 
Typischer Fall aus meiner Berufserfahrung früher als Kfz'ler:
Glühbirne hinten links erneuern => Motorschaden wurde nach Werkstattbesuch reklamiert
Ich denke aber eher es wurde irgend ein Bremsflüssigkeitssensor, den der E38 einfach nicht hat, auf aktiv belassen 
Ja, es geht die Meldung raus zu codieren... aber so blöde kann man ja nicht sein, ausser der TÜV stand an und so ne Meldung ist dann doch etwas auffällig 
Geändert von PacificDigital (26.06.2014 um 12:30 Uhr).
Grund: ja
|
|
|
26.06.2014, 12:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Es muss nur richtig codiert werden ! Mehr nicht ...... Mache alle 2 Wochen mit den LCM 4 ! Wenn er ganz großes Pech hat dann hat er eins von den erwischt die man nicht im e38 verbauen kann ! Es gibt 2 bestimmt die nicht funtzen im e38 egal was du machst ZCS ......
1 davon mit der end Nummer 559 das andere muss ich mal raussuchen.
MfG Bee
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|