Lenksäule zickt beim Tacho-Ausbau
Liebe Gemeinde,
ich habe ein kleines feines Problem und versuche den Fall so detailiert wie möglich zu beschreiben.
E38 V12, PD12/97
Nachdem ich das Wochenende dem Innenraum meines E38 geopfert habe (Sitze und die Mittelkonsole ausgebaut), kam mir die Idee, auch gleich den Tacho (Pixelfehler) zu M8-Enzo zu schicken. Nun hatte ich vorhin die elektrische Lenksäule nach unten gefahren, um den Tacho aus dem Armaturenbrett zu ziehen.
Da die Lenksäule beim Schlüssel-rausziehen ja wieder nach oben fährt, habe ich das Minus-Kabel der Batterie gezogen. Nun hatte ich noch einiges zu tun, abseits des Autos. Als ich den Tacho dann (ca. 1h nach Abziehen des Batterie-Masse-Kabels) aus dem Brett ziehen wollte, war die Lenksäule wieder oben, ganz oben! Wie von Geisterhand und ohne Strom?!?!?!
Also neues Spiel, Masse wieder auf den Pol, Zündung an und:
Die Lenksäule reagiert nicht mehr auf die gutgemeinten Hebelbewegungen.
(Die Sitze waren zu der Zeit schon ausgebaut, einen eventuellen Airbag-Fehler nahm ich in Kauf, um den Tacho auszubauen).
Da die Mittelkonsole zwischenzeitlich ebenfalls schon ausgebaut war, gehe ich stark davon aus, dass es damit zusammenhängt. Benötigt eine der Komponenten ein Signal? Z.Bsp. aus der Automatik-Kulisse? Oder oder oder?!
Der aktuelle Stand ist jetzt also:
Sitze & Mittelkonsole ausgebaut, Lenksäule oben, Tacho leider noch im Armaturenbrett, Lenksäule reagiert nicht mehr nach erneutem "Zündung ein".
Bitte helft mir, bin auf dem Gebiet E38 noch relativ neu, bzw. versuche ich eifrig und schnell viel zu lernen...
Danke und Grüße,
Basti
|