Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2014, 17:40   #1
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wärmeentwicklung bei den Bremsen

Ich habe ja nun schon die Suche Funktion gequält und glaube hier bin ich am nächsten dran. Mein Problem liegt nämlich auch bei der Bremsanlage. Regelmäßig schlagen meine Bremsen d.h. bei ca 90 Km/h vibriert das Lenkrad wie Bolle. Habe jetzt die Bremse bereits 3 mal gewechselt. Beide Bremssattel sind in Ordnung. Die Kolben gehen leichtgängig rein und raus. Nach dem wechseln von Steine und Scheiben ist erstmal alles o.k. Relativ schnell fängt die Bremse an zu qietschen und als ich die Radlager wechselte sahen meine Scheiben aus wie glasiert. Trotzdem habe ich das Gefühl das manchmal ein Stein hängt was in Tunnelfahrten zu hören ist. Trete ich leicht auf die Bremse ist das Geräusch weg. Habe schon Steine und Scheiben von Meyle,Zimmermann und No Name drauf gehabt was immer im selben Ergebnis mündet. Vorderachse ist auch neu. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 18:10   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es ist schwer einzuschätzen woran es liegt.
Leider liegen Bremsprobleme zu 60% an der Montage. Die anderen 20% sind Material und nochmal 10% Behandlung.
Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit ATE gemacht.

Zur Frage - eine Bremse kann schon mal 600°C werden.

Bei der Montage wir gerne mal vergessen die Gleitbolzen zu säubern und mit Bremsenfett auf und in den Buchsen wieder zu verbauen.

Es könnte auch an der Hydraulik der Bremsanlage liegen.

Tips:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tods...ial-96176.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/brem...eme-66076.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/rich...ge-185853.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (23.02.2014 um 23:43 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:47   #3
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

werden die Felgen auch heiß? vielleicht schlecht entlüftet?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 08:21   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

glasiert....
Eher verglast...was aber nur bei den Klötzen passiert..

werden nach dem einbau ca 300 Km Einbremszeit für den Reibwert beachtet
...die Scheiben zu schnell heiß, mit neuem Mat. stark bremsen?
...die Naben vor der Montage der Scheiben richtig sauber gemacht?

Fragen über Fragen...
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 10:50   #5
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
Meyle,Zimmermann und No Name
Sind doch genau die Arten von Fabrikaten, die man nicht an der Bremsanlage verwenden sollte, um Lenkradflattern beim Bremsen zu vermeiden ?!
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:04   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Brembo Scheiben + Brembo Belägen bei den kleineren Motoren

BMW scheiben + ATE bei den größeren. mit allen anderen hast über lang oder kurz nur Probleme.

Ich hab z.zt EBC "premium scheiben" im E430 und ich werde NIE wieder EBC Scheiben nutzen - und die waren TEURER als die Original Benz..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:13   #7
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn die Beläge in den Führungen nicht leichtgängig sind, dann helfen leicht gängige Kolben nicht weiter und es kommt unweigerlich zu Hitzeentwicklung und Schäden an der Bremse. Die Führungen müssen mit einer Feile so weit bearbeitet werden bis sie mitschwimmen können, aber nicht lose Spielhaben. Die Trägerplatte mit Zink oder Kupferpaste versehen, ebenso die Führungen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 11:59   #8
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

ich tippe ebenso auf nicht lösende bremsbeläge (falscher einbau oder defekt) - egal welches material bzw. hersteller verwendet wird, bei verglasung ist hitze im spiel und diese entsteht durch reibung
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:15   #9
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Wie sieht es mit den Streben an der VA aus sind die i.O?

Radnabe MUSS glänzen, ein noch sonn bisschen Dreck ist tötlich für die Bremse, da sie nicht rundläuft sondern eiwert.

Bremsscheiben von Zimmermann kannst du nehmen ich fahre sie auf allen meinen Fahrzeugen und hatte noch NIE Probleme, BEI fachgerechter und verantwortungsvoller Montage und Pflege.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Problem mit den Bremsen bei 750iL nemesis666999 BMW 7er, Modell E32 22 27.10.2021 09:45
Bremsen: Biete an: Hilfe bei Arbeiten an den Bremsen. NickB12 BMW 7er, Modell E38 136 25.03.2013 09:31
Karosserie: Wärmeentwicklung unter dem Sitz edeby BMW 7er, Modell E38 15 15.08.2010 15:45
Bremsen für den e38 aus den USA Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 11.11.2009 16:13
Motorraum: Wärmeentwicklung the_bob BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2006 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group