Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 17:07   #1
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Ärger Klimakompressor stirbt immer wieder

Hallo,

da meine Klimaanlage nun schon 5x defekt war und es immer den teuren Klimakompressor erlegt hat,
falle ich bald vom glauben ab

Laut den Werkstätten waren es wohl Späne im System, die den (die) Kompressor(en), wenn er neu kommt, direkt wieder killt

Es wurde alles gründlichst gespült und der Trockner erneuert, ausserdem eine art Filter verbaut (wo sitzt dieser überhaupt?)

Trotzdem ist der letzte Klimakompressor auf der Autobahn GEPLATZT!

Bei 200kmh gab es plötzlich eine mega Rauchwolke

Wie soll ich nun vorgehen damit das Thema endlich mal erledigt ist?!

Die Klima-Werkstatt meinte, mach doch alles einmal neu

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:33   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Schmeiss die Klimaanlage raus.

Nein, Spass bei Seite.
Ich würde der entsprechenden Werkstatt nun so lange den Boden unter den Füßen heiss machen, bis das alles endlich dauerhaft funktioniert.
Sprich: Jedes Mal kostenlose Reparatur plus Leihwagen

Sowas geht doch gar nicht....die müssen für ihre Leistung mindestens mal Gewährleistung übernehmen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:40   #3
Aspentoni
ganz normaler Handlanger
 
Benutzerbild von Aspentoni
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Stadt Falkenstein/Harz
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
Standard

Mich würde ja mal interessieren was die Werkstatt mit "gründlichst gespült" meint, ich höre sowas zum ersten mal.
Aspentoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:47   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

klima spülen ist schon richtig, das gibts, und ist bei spänen auch sinnvoll.

Hast du nicht grad ALLES getauscht? (klima kasten, leitungen etc? )
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:13   #5
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Axel: Naja die Klima hat genau bis ein paar Tage nach der Garantiezeit gehalten der letzte Klimakompressor war ein gebrauchter, hier aus dem Forum, weil ich kein 5tes mal 1000€ rauswerfen wollte, der hielt dann nur ein paar Wochen

Aspentoni: Die haben da wohl eine spezielle Flüssigkeit mit der sie alle Leitungen und den Kühler spülen, bis keine Späne mehr zu sehen sind. Ist auch nicht gerade billig das Zeug

Flo: NOCH hab ich gar nichts wieder getauscht, will mir erstmal nen genauen
Plan machen, bzw mir verschiedene Meinungen einholen!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 19:42   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

380€ Schickes Behr teil, von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autokühler | Standheizung | Autoklimaanlage | Klimakühler | Motorkühlung - Kühlerbau Schneider

meiner war letztens auch hin..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt an,stirbt wieder ab? mirza740 BMW 7er, Modell E38 7 26.03.2009 20:21
Motorraum: Immer wieder Oelpumpenschrauben ernst.frank BMW 7er, Modell E38 2 16.12.2008 17:00
Immer wieder Klasse StefanK BMW 7er, Modell E32 7 01.10.2008 19:19
Elektrik: Irgendwas ist ja immer: Batterie stirbt ... Ice-T BMW 7er, Modell E38 9 04.01.2005 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group