


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2012, 08:51
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wer rettet diesen Alpina
Hallo,
falls jemand von euch ein Wiederaufbauprojekt sucht:
Alpina B12
LG
Konrad
Geändert von Hamster1776 (03.04.2012 um 09:01 Uhr).
|
|
|
03.04.2012, 08:55
|
#2
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
eBay-Name: 05.12.2004
|
der sieht aber echt nicht gut aus....  für seine 250tkm...
glaube wohl ehr nicht das einer neu aufbaut ....also denke ich mal
|
|
|
03.04.2012, 11:38
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Der ist doch schon "vorgeschlachtet"...
|
|
|
03.04.2012, 11:40
|
#4
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
eBay-Name: omicron_delta_1990
|
Zumindest ist es ein Mammutprojekt; bis das wieder ganz wird und auch brauchbar; braucht man viel Zeit und Mühe
eingentlich was für leute die bereits einen Alpina B12 haben;
oder einen anderen darauf umbauen wollen. (interesse hätte ich;aber nicht für das Geld. eindeutig zu teuer; das Auto hat ja gar keine Substanz mehr)
|
|
|
03.04.2012, 11:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
quasi ein Amputationsopfer.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
03.04.2012, 12:31
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Marcus0911
In der Beschreibung steht zumindest das der Vollständig ist, man kann den doch einfach wieder zusammenschrauben  
|
Mal abgesehen vom Herz (= Motor) des "Patienten", das ist nämlich auch nicht ganz in Ordnung und das könnte bei einem Alpina schon ein wenig arg teuer werden. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
03.04.2012, 13:00
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Ausschlachten, wegschmeissen und das Triebwerk wo anders reinpacken. Da lohnt es sich doch nicht mehr einen müden Cent zu investieren. FG und Plakette machst halt in eine andere Karosse. Ist ja net mal verboten, solange die dann aus dem Verkehr kommt.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.04.2012, 15:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
ich sag da nur "Wachkoma" dazu...
warum ist eigentlich der Schalthebel "aufgeschlitzt" ?
|
|
|
03.04.2012, 15:20
|
#10
|
Lederlabor
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-740iL (03.93, 182tkm), E34 530i Touring Individual (05.1995, 254tkm) E30 316i Touring (05.1993, 286tkm))
|
das ist nicht aufgeschlitzt, das ist ein eingearbeiteter Alpina-Schriftzug
Siehe Foto. Das hatten aber auch nicht alle B12/B11
__________________
" Alles für den Dackel, alles für den Club  !"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|