Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 06:12   #1
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard Klima umrüsten

Schönen guten morgen zusammen...

hab schon viel gelesen mit dem umbau der Klima mit drehreglner auf Digital, viele sagen ja es ist einfachein zu großer aufwand.

Mich würde jetz mal interessieren ob das denn hier im Forum schonmal einer gemacht hat, also seine Klima umgerüstet und wenn ja was man dazu alles braucht und was man ändern muss...

wäre für interessante antworten echt dankbar...
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:32   #2
Bill
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Dessau
Fahrzeug: Cooper 2011
Standard

Hallo BastianM3,

was genau meinst Du denn mit Drehregler? Hast Du drei große Drehknäufe oder die Drehrädchen für Temperatur mit digitaler Tempanzeige darüber?

Gruß Bill
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss um zu wissen, wie wenig man weiß.
Carl Valentin
Bill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:38   #3
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Der Basti hat die Drehknäufe, keine Digi-Anzeige. Die hättecer gern!
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 18:54   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hättest du die Suchfunktion verwendet, hättest du schon seit 17 Stunden die Antwort.

Aber weil jetzt wieder alle die danach ebenfalls suchen nur hier landen mit dem Verweis, die Suche zu nutzen bin ich mal nicht so:

Altes Gerät raus, neues rein, fertig. Nichts kodieren, nichts anderes umrüsten, einfach Plug&Play, bei den VFL garantiert
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 21:54   #5
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Hi Tito_2000,

wäre dann mit dem Tausch auch das Pixelproblem gelöst? Das würde ich auch machen? Wo kaufen?

Grüße aus HH
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:12   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also von manueller Klima (Rowenta) auf Klimatronik?
Das ist alles Andere als Plug&Play.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:15   #7
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

So, wie ich Tito verstanden habe, tauscht man (bei vorhandener Automatik) nur das Bedienteil aus - statt mit den Drehreglern dann auf die Butons für + und -.

Geht also nicht?
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:22   #8
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Hättest du die Suchfunktion verwendet, hättest du schon seit 17 Stunden die Antwort.
War klar das so eine dämliche Antwort gleich zu Anfang kommt.
Das ist ja zu einem gewissen Standard geworden
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 22:47   #9
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

basti vergess es.ich hab mich auch mal damit befasst.es muss der ganze klimakasten und kabelbaum getauscht werden.unsere klima arbeitet mit bowtenzügen ,die klimaautomatik mit stellmotoren wofür wir gar keine anschlusskabel haben.das lohnt den aufwand nicht,zumal unsere manuelle genauso kühlt
viele verwechseln immer noch die manuelle klimaanlage mit den vier drehreglern mit der alten klimaautomatik von vor 9.95 mit den zwei drehreglern.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 05:12   #10
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Also ich habe keine Klima mit Bowdenzügen das ist schonmal klar weil ich am Sonntag beim Sven draussen hatte das bedienteil, habe einfach mal alle kabel von meinem Bedienteil abgemacht und hab eins mit Klimaautomatik genommen ohne die drehregler vom Sven und hab meine Kabel daran angeschlossen es funktionierte auch soweit fast alles ausser das mein stecker für die Lüftungsgeschwindigkeit nicht ging weil der stecker nicht passte.

Deshalb frage ich mich ob es wirklich so eine aktion ist oder ob man nur ein paar kabel abändern muss und das neu kodieren muss!?
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klima umrüsten??? Schroom-One BMW 7er, Modell E23 1 24.01.2008 20:01
Heizung/Klima: Klima umrüsten fischer_julian BMW 7er, Modell E32 20 24.06.2007 12:34
klima umrüsten peter becker BMW 7er, Modell E32 9 17.02.2007 14:11
Innenraum: Klima auf Klimaautomatik umrüsten bogy BMW 7er, Modell E38 1 01.08.2006 10:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group