Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 11:51   #1
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard 750i Zylinderkopfdichtung defekt

Hallo zusammen,

ich habe mir ja vor einiger Zeit einen e38 750i zugelegt und bin aber erst jetzt dazu gekommen ihn richtig zu fahren.

Nun mein Probl. ist folgendes, die Kühlwasserschläuche vorn am Kühler sind sehr hart... man kann sie mit Daumen und Zeigefinger
nur noch ein kleinwenig zusammen drücken, wie wenn man nur als Bsp... eine weichere Salami zusammen drückt......manche schreiben hier das da 2 Bar drauf sein können....
Immer wenn ich den Deckel versuche bei warmen Motor zu öffnen,
zischt es sehr viel, als wenn immer neue Luft herzu kommt.

Ich habe einen neuen Kühler schon drin gehabt und als ich das Auto kaufte.
Er wird auch nicht heiß oder so, er wird nur wenn er kalt ist sehr schnell warm,
ich brauche keine 3km bis er warm(90grad) ist,auch der große Kreislauf schein gut zu öffnen.

Ich hatte jetzt auch etwas Ölschlamm trotz neuen Öl drin, der war aber schnell wieder weg, das einzige was mich wurmt ist die harten Schläuche und das viele Kondenswasser was im Bereich des Öleinfüllstutzen ist.

Das aufgefangene Kühlwasser was beim entlüften austrat ist richtig braun, ob wohl ich bestimmt schon 1,5 Liter nachgefüllt habe.

Ich muß dazu sagen das ich mit dem Wagen noch keine weiten Strecken gefahren bin.... man muß ja denken bei solchen Symtomen, das einem jederzeit was wegfliegen kann.....

Das einzige was mich richtig grusselt, ist die einstellung der Nocken und allem
wenn ich die ZKD wechseln, die arbeit ist nicht Wild, aber wenn es nicht sein muß.....


Ich würde mich freuen wenn Ihr mir mal eure Meinung dazu sagen würdet, wie
gesagt das Auto fährt sich super....keine Defekt oder Macken bis vieleicht diese.

Grüße
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt? derpapst BMW 7er, Modell E38 5 21.12.2010 21:18
Zylinderkopfdichtung defekt Busdriver76 BMW 7er, Modell E38 75 12.10.2010 18:14
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt? easy-x BMW 7er, Modell E32 18 31.03.2010 17:50
Zylinderkopfdichtung defekt V8 Mike BMW 7er, Modell E38 31 26.06.2009 05:41
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt Jippie BMW 7er, Modell E38 27 28.02.2007 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group