Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 22:00   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard 11,5 x 22 ???

Hallöle,

mir ist ein günstiger Satz Breyton Felgen in 10 & 11,5x22 (X5) angeboten worden. Was meint Ihr wäre der kleinste Reifen auf der 11,5 ?? Geht da was unter 305/25 ???

Sind 22" nicht etwas zu groß beim E38?

Gruß Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:13   #2
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Hallöle,

mir ist ein günstiger Satz Breyton Felgen in 10 & 11,5x22 (X5) angeboten worden. Was meint Ihr wäre der kleinste Reifen auf der 11,5 ?? Geht da was unter 305/25 ???

Sind 22" nicht etwas zu groß beim E38?

Gruß Raffael
Ich hatte mal auf 11Zoll nen 265er... Mit Papieren etc... MK-Motorsport 11x18...
DD hatte ja 22Zoll
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:20   #3
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

ob es 11,5 waren weiss ich nicht,aber DD hatte welche bei sich drauf.

Und bei einem grauen oder silbernen e38 hab ich es auch schon gesehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Der Dicke23.jpg (99,0 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7829_klein.jpg (75,2 KB, 213x aufgerufen)
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:51   #4
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
ob es 11,5 waren weiss ich nicht,aber DD hatte welche bei sich drauf.

Und bei einem grauen oder silbernen e38 hab ich es auch schon gesehen.
wow der Graue sieht Klasse aus.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 00:30   #5
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hi,

mit dem Satz hab ich auch schon gespielt. Du kannst einen 295/25/22 montieren wenn du vom Reifenhersteller eine Montierbarkeitsfreigabe bekommst und eine Freigabe für den Abrollumfang mit Traglast Gutachten. Das sind aber die kleineren Probleme. Hast du die Felge mal am Auto vermessen? Wenn nicht dann kann ich dir versprechen kommen einige Karosseriearbeiten auf dich zu mit jeder menge Lackierarbeiten. Vorne die kompletten Radhäuser bearbeiten wie Lampenkabelbaum verlegen und Spritzwasserbehälter verkleinern oder komplett entfernen um nur zwei zu nennen. Hinten muß der ganze Radlauf gewaltig gezogen bzw. aufgeschweißt werden. Je tiefer der Kahn liegt desto mehr Blecharbeiten kommen.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 05:06   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
Das sind aber die kleineren Probleme.
das sagst du

ich bin auch gerade an diesem satz dran. Breyton ist 10km von mir weg und die haben mir wirklich einen guten Preis gemacht. Sind Nachbarn meiner Oma

aber an den Reifen mach ich jetzt schon zwei Wochen rum. 305er werden nicht hergestellt. 315er sind schon fast wieder zu breit. hätte gerne 295/255. da ist der unterschied VA/HA am geringsten. aber für diese kombi gibt mir zumindest Falken keine Freigabe wegen zu hohem Luftdruck. Pirelli würde es machen, die haben aber keinen 255er im Angebot. Pirelli hat mir eine Freigabe für 315/265. muss dienstag zum TÜV... mal sehen was der sagt.


mfg Benni

ps: also ich bei Breyton war, haben die mir den Satz (mit 335er X5 Bereifung) gleich mal montiert. sieht wirklich klasse aus!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK

Geändert von warp735 (23.03.2009 um 05:21 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 09:56   #7
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hi,

du wirst aber mit einem 315/25/22 hinten keine TÜVeintragung bekommen da der Abrollumfang +4,43% beträgt und vorne dann einen 265/30/22 der hat auch +4,65%. Andernfalls müsst Ihr euren Tacho neu justieren lassen. Das macht jeder Boschdienst. Das muß aber im Winter wieder zurückgestell werden wegen der Winterräder die ja serie sind. Kostenfaktor. Außerdem benötigt man noch eine ABS und DSC freigabe.
Ich mache mit dieser 11,5" hinten und 10" vorne schon seid einem Jahr rum und versuche immer wieder etwas zu finden das es doch klappt aber vergiss es das wird nicht klappen. Sind eure 7er tiefer? Das Problem liegt an den Reifen, die Felgen bzw. die Karosse kann man passend machen aber die Reifen nicht. Bei einer 11,5" muß schon mind. ein 305er Reifen drauf und vorne auf die 10" ein mind. 255er und da muß das Radhaus innen wegen dem Lenkeinschlag schon mehr als nur etwas nachgearbeitet werden. Ich habe vorne einen 255/30/21 auf 9x21 mit ET01 und das hat mir schon gereicht was ich da machen durfte. Außerdem wird mit der 255/30/22 oder einem 265/30/22 der Reifen am Federbein schleifen und damuß mind. 0,5cm luft sein wegen der Walkbewegung des Reifens. Es ist nicht damit getan das man die Teile einfach draufsteckt und sich freut. Nein, der TÜV will eine Freigängigkeit aller Räder und zwar im voll verschränkten zustand sehen.
Es gibt ja auch keinerlei Gutachten für den E38 das heißt also das alles per Einzeleintragung abgenommen werden muß.
Ich wollts nur sagen nicht das es ein böses erwachen gibt wenn die Karosseriearbeiten mehr kosten als der ganze Radsatz.

Grüße

p.s. Benny wenn du neben Breyton bist dann richte dem Herrn Bomsdorf (Leiter der Technikabteilung)bitte schöne Grüße von mir aus. Der kann dir auch sagen das die nicht passen werden bzw. keinen TÜV bekommen.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 10:28   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S. Beitrag anzeigen
p.s. Benny wenn du neben Breyton bist dann richte dem Herrn Bomsdorf (Leiter der Technikabteilung)bitte schöne Grüße von mir aus. Der kann dir auch sagen das die nicht passen werden bzw. keinen TÜV bekommen.
aufm E38 bestimmt, hab ich ja auch nie behauptet. aufm E65 passen sie wunderbar und gutachten für E65 und X5 (zumindest für die 10x22 rundum) kommt in ein paar wochen

ich möchte aber nicht die schmalen 10er hinten haben, sondern die 11,5er. drum doktor ich da noch dran rum


mfg Benni

ps: mit "Grüße von Timo" kann er sicher nix anfangen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 11:44   #9
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Ach so für den E65. Ok das ist was anderes.
Doch wenn du sagst "Grüße von Timo" dann kann er damit schon etwas anfangen.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:14   #10
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Hallöle,

mir ist ein günstiger Satz Breyton Felgen in 10 & 11,5x22 (X5) angeboten worden. Was meint Ihr wäre der kleinste Reifen auf der 11,5 ?? Geht da was unter 305/25 ???

Sind 22" nicht etwas zu groß beim E38?

Gruß Raffael
beim e38 finde ich sie eindeutig zu gross - da stimmen dann die proportionen absolut nicht mehr!

meine meinung ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group