


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2010, 12:04
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Wer kennt eine echte, bezahlbare Online-USV?
Hi Freunde,
wer kennt eine echte online USV die nicht unverschämt teuer und leise ist? Für meinen Anwendungsfall reicht eine normale USV leider nicht aus. Fall:
Mir schmiert immer wieder meine Telefonanlage zuhause ab, nun habe ich den Grund dafür erfahren, auch im Nachbardorf ist keine Telefonanlage stabil zu betreiben, da wir seit einigen Jahren einen Windpark haben, das produziere derartig heftige Netzstörungen, dass die Telefonanlagen reihenweise aussteigen. Aussage von einem meiner besten Freunde, der in einer großen Elektroinstallationsfirma schafft.
Ne normale USV für 130 € wird ja erst aktiv, wenn die Spannung wegfällt, ansonsten leitet die das Netz ja 1:1 weiter. Also sogenannte "line-interactive" und "smart" USV scheiden aus. Es muss eine echte Online-USV, also ein echter Doppelwandler sein.
Punkt 2: Ich hab eine echte bezahlbare gefunden, nur das Teil kann man nicht ertragen, da läuft ein sehr lauter Lüfter permanent auf Vollgas mit, das Ding macht einen Krach wie ein ganzer Serverraum
Nach 20 Minuten krieg ich davon Kopfweh ---
Vielleicht kennt ja das allwissende Forum eine Alternative?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.04.2010, 19:12
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@Nysrogh
Danke für die Info, nun, die ich gerade habe kostet knapp 280 € und ist bis auf die Lautstärke eigentlich die Wucht in Dosen.
Aber noch mehr ist mir für ne Telefonalage zuhause echt zuviel.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.04.2010, 19:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
.l.. da ja eine Telefonanlage relativ wenig Strom benötigt - könntest Du Dir die Netzspannung für die Anlage auch mit einem 12V auf 230V Adapter selber aufbereiten und davor ein normeles Netzteil packen. Gibt ja genug Geräte aus dem KFZ-Bereich.
Günstig - leider aber auch vom Strombedarf nicht perfekt - aber das ist eine Online-USV auch nicht wirklich. Vom Prinzip ja das selbe. Du könntest dann noch einen GEL-Akku dazwischen packen. Dann ist auch alles noch gepuffert.
Idee 2:
Wenn Deine jetzige USV so laut ist - könntest Du nicht das Gehäuse weg machen und 1-2 langsame Papst-Lüfter montieren?
Gruß
Frank
|
|
|
27.04.2010, 19:37
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Frank,
stimmt eigentlich, hätte man ja so viel einfacher puffern können
Nur muss ich mal sehen, wie die das intern mit der Anlage machen (ist ja alles auf einer Platine).
An die Sache mit den leiseren Lüfern habe ich auch schon gedacht, idealerweise mit Drehzahlregelung, mal sehen, ob ich da was passendes finde.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
27.04.2010, 21:01
|
#6
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Nabend Harry,
wäre das eventuell für deine Zwecke nutzbar?
Line-R - Product Information
vg
Seven
|
|
|
28.04.2010, 17:39
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Seven,
danke vielmals für den Tipp! Das Ding lasse ich mir mal kommen
Gruß
Harry
|
|
|
28.04.2010, 20:37
|
#8
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Hoffe das es hilft....
vg
Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|