


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2010, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Jetzt hat`s mich auch erwischt.....
Hallo Leute,
mir ist vorgestern die Heizung ausgefallen bzw. nur Kalte Luft gehabt.
Hab mir hier viele Beiträge durchgelesen.Ich glaube aber, das so etwas wie bei mir noch keiner gehabt hatte.
Schaut mal die Bilder an............ was fällt Euch auf?
Ein Stift von diesen Kolben ist abgebrochen, finden tue ich es nicht.Ich weiß auch nicht wie lange ich so gefahren bin.
Wie kann so etwas passieren? Und wo könnte dieser Stift landen?
Hat der sich aufgelöst oder zerbrösselt.
Hab das ganze sauber gemacht, den kaputten Kolben hab ich weg gelassen.
Jetzt hab ich wenigstens wieder warme Luft.
Tony
|
|
|
13.01.2010, 19:20
|
#2
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Hallo Tony!
Aufgelöst hat sich das Teilchen bestimmt nicht, sonst hätte sich der andere funktionsfähige Stift ja auch aufgelöst.Der steckt bestimmt in der Heizungsanlage fest.
Gruß Andree
|
|
|
13.01.2010, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Hallo Tony!
Aufgelöst hat sich das Teilchen bestimmt nicht, sonst hätte sich der andere funktionsfähige Stift ja auch aufgelöst.Der steckt bestimmt in der Heizungsanlage fest.
Gruß Andree
|
Hi Andree,
ist das schlimm? Ich meine, den finde ich nie im Leben und bis jetzt hab ich auch nichts ausergewöhnliches gemerkt.
Gruß, Tony
|
|
|
13.01.2010, 20:05
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wenn der Stift nicht noch in der Führung steckt bleibt der in der nächsten Kurve de Wasserschlauchs hängen. Du kannst versuchen einen kleinen Magneten in den Schlauch reinzulassen.
In ausgedienten CD Laufwerken sind klitzekleine aber sehr starke Magnete drin (falls so eines geradebei Dir rumliegt)
|
|
|
13.01.2010, 20:11
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Gute Frage!Ich würde es drauf ankommen lassen und mir hier im forum bei den "Schlachtern"neue Heizungsventile mit Zusatzpumpe besorgen.Kostet so 60-100 Euro.Hab ich vor 3 Wochen auch grad hinter mir.Den Stift wirst du wohl nie wieder sehen.Du müßtest ja sonst den halben Wagen zerlegen.
Gruß Andree
|
|
|
13.01.2010, 20:14
|
#6
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Wenn der Stift nicht noch in der Führung steckt bleibt der in der nächsten Kurve de Wasserschlauchs hängen. Du kannst versuchen einen kleinen Magneten in den Schlauch reinzulassen.
In ausgedienten CD Laufwerken sind klitzekleine aber sehr starke Magnete drin (falls so eines geradebei Dir rumliegt)
|
Könnte klappen!Gute Idee!!!Hoffentlich hat die Zusatzpumpe den Stift nicht sonstwo hinbefördert!!!Es gibt im Autozubehörhandel auch Magneten mit einem Spiralarm (ca 30-40cm) Das Ding passt sich dem Schlauch an.Ob es die auch länger gibt weiß ich nicht.
Gruß Andree
Geändert von Jägermeister (13.01.2010 um 20:21 Uhr).
|
|
|
13.01.2010, 20:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Könnte klappen!Gute Idee!!!Hoffentlich hat die Zusatzpumpe den Stift nicht sonstwo hinbefördert!!!
Gruß Andree
|
eher nicht da kanns eher sein der steckt vor dieser pumpe irgendwo fest.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
13.01.2010, 20:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Leute, habt schon recht.
Jetzt noch paar fragen.
1. Kann der Stift "NUR" durch die Pumpe im Kreislauf gelangen?
Wenn ja dann steckt der noch im Gehäuse, oder?
2.Wenn der Stiftsich schon im Kreislauf befindet, kann der auch durch den Thermostat gedrückt werden?, oder ist das ein anderer Kreislauf?
Wenn ja dann hab ich wirklich ein Problem.
Wegen die Heizungsventile werde ich gleich neue holen da ich mein 7`er noch lange fahren möchte.
Was mir sorgen macht ist dieser verd**ter Stift nicht das der das Thermostat noch zerstört.
Tony
|
|
|
13.01.2010, 20:49
|
#9
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Theoretisch kann das Teil überall dort stecken wo warmes Wasser durchfließt.Selbst wenn deine Zusatzwasserpumpe, sofort nachdem der Stift abgebrochen ist, den Dienst quittiert hat, pumpt die normale Wasserpumpe (bei höherer Drehzahl)warmes Wasser durch deine Heizung.......
|
|
|
13.01.2010, 20:52
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Die Pumpe saugt an dem Stutzen an wo der Pumpenmotor ist und drückt das Wasser durch die 2 anderen Anschlüsse zum Wärmetauscher. Die Flussrichtung ist also entgegen der Schwerkraft. In wieviele bzw. wie grosse Bestandteile sich der Stift zerlegt hat weiss man natürlich nicht, aber weiter als bis zum Wärmetauscher wird er kaum kommen.
Nimmt er die umgekehrte Richtung muss er entweder über die Standheizung oder deren Absperrventil zum Motor, was auch eher unwahrscheinlich ist.
Schüttel das ganze Ventil nochmal richtig durch und klopf es ab. Vieleicht taucht der Stift noch auf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|