


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2009, 20:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38- 750i bauj. 2.95
|
750 i e38 Zündspule fällt aus M72 Motor
Hallo ich habe ein Proplem mit meinem 750 i e38 M72 Motor 12 Zylinder 160000 km, zwichen 2000 und 3000 umdrehungen setzt immer die Rechte Zündspule aus und die konplette rechte reihe fällt aus und da es ein Automatik ist ist das Ruckeln nervig in höheren Drehzahlen ist alls i.o. habe schon ne neue Spule eingebaut das gleiche aussetzer Verteilerkappen Finger und Kabel sind neu und ich habe alles Durch gemessen es liegt an der spule kann es sein das die ein Falsches Signal bekommt könnt ihr mir helfen ??? Habe das Auto so gekauft und mir fihl erst auf das er zwichen 80 u 90 kmh ruckelt und halt wenn man gaaaaaanz langsam 10 kmh fährt ist es extrem .
|
|
|
23.07.2009, 20:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
160tkm, welches BJ? Nach einigen Jahren verabschieden sich beim V12 auch gerne mal die Zündkabelsätze. Hast du die schonmal durchgemessen?
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
23.07.2009, 20:30
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Hauker:
Alles auch korrekt durchgelesen  ? Er hat schon alles neu gemacht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Kann sein, dass die Signale der DME unterbochen werden bzw. die DME selber in den Zündendstufen einen Defekt hat.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.07.2009, 20:36
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38- 750i bauj. 2.95
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@Hauker:
Alles auch korrekt durchgelesen  ? Er hat schon alles neu gemacht...
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Kann sein, dass die Signale der DME unterbochen werden bzw. die DME selber in den Zündendstufen einen Defekt hat.
|
Also habe Ihn 4 mal ausgelesen und es ist alles in Ordnung keine Fehlermeldung was ist der DME kurios ist auch das er sonst TOP Läuft und auch nicht Säuft wie eine Kuh inner orts 15,8 und auf der Bahn bei 150 bis 180 13,5 lieter geht eigentlich
|
|
|
23.07.2009, 20:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38- 750i bauj. 2.95
|
Zitat:
Zitat von snoopy2510bmw
Also habe Ihn 4 mal ausgelesen und es ist alles in Ordnung keine Fehlermeldung was ist der DME kurios ist auch das er sonst TOP Läuft und auch nicht Säuft wie eine Kuh inner orts 15,8 und auf der Bahn bei 150 bis 180 13,5 lieter geht eigentlich
|
Sorry Baujahr 11. 95
|
|
|
24.07.2009, 08:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ich hatte ähnliche Probleme.
Zuerst ein Paar Zündaussetzter dann den Ausfall der kompletten linken Bank.
Ich habe auch zuerst alles mögliche neu gemacht.(Zündspulen,Verteiler,Läufer usw.
Als sich dann immer noch nichts gebessert hat bin ich zu Freundlichen und der hat festgestellt das ein Kabelbruch vom Steuergerät zur Zündspule vorlag.
Jetzt läuft er wieder 1A.
Gruß
Thomas
|
|
|
23.07.2009, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von snoopy2510bmw
Hallo ich habe ein Proplem mit meinem 750 i e38 M72 Motor 12 Zylinder 160000 km, zwichen 2000 und 3000 umdrehungen setzt immer die Rechte Zündspule aus und die konplette rechte reihe fällt aus und da es ein Automatik ist ist das Ruckeln nervig in höheren Drehzahlen ist alls i.o. habe schon ne neue Spule eingebaut das gleiche aussetzer Verteilerkappen Finger und Kabel sind neu und ich habe alles Durch gemessen es liegt an der spule kann es sein das die ein Falsches Signal bekommt könnt ihr mir helfen ??? Habe das Auto so gekauft und mir fihl erst auf das er zwichen 80 u 90 kmh ruckelt und halt wenn man gaaaaaanz langsam 10 kmh fährt ist es extrem .
|
Ich hatte das Problem auch bei einem E32, der freundliche konnte auch keinen Fehler finden und ich bin in München direkt zu BMW gegangen. Ursache war ein Zündkabelbruch, der nur im Bereich von 2500 bis 3000 Touren auftrat. Wackel doch einfach mal an den Kabeln, ob das dann auch im Stand auftritt.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|