Moin Leutz!
Hab gerade meinen Dicken in der Werkstatt (natürlich nicht beim FREUNDLICHEN

) gehabt um die Klimaanlage mal checken zu lassen, da sie nun bei den ersten wärmeren Tagen keine Kühlleistung mehr brachte.
Als er denn nun am Wartungsgerät hing meldete dieses, dass überhaupt und gar kein Kühlmittel mehr vorhanden war. In 13 Jahren wurde hier aber auch noch nie was nachgefüllt oder gewechselt. Der Heini in der Werkstatt meinte, dass ein Kühlmitteverlust von bis zu 10% p.a. völlig normal sei, trotz eines völlig dichtem Kühlsystems. Ich frag mich nun nurmehr, wo das Zeugs denn hin ist
Also 1210 Gramm Kühlmittel mit Kompressoröl und Kontrastmittel auf die Anlage und schon musste ich aufpassen, dass ich im Auto keine Lungenentzündung oder Frostbeulen bekomme
Und ich hatte in den letzten Jahren schon gedacht, dass die Anlage immer schlechter kühlt... Nun weiß ich ja auch, woran es lag.
Gruß, Termi