


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2009, 23:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort:
Fahrzeug: A3 3.2 Quattro, grad auf der Suche nach nem e38 740i
|
Zubehör Navi???
Hallo,
nachdem ich in der Suche eigentlich nur etwas über original Navis gefunden habe, frage ich jetz einfach mal.
Nach Audi A8 und A6 4.2 bin ich auf der Suche nach einem 740i ab Baujahr 98.
Da mein Bruder selber nen 540i fährt hat er mich nun überredet nen BMW zu versuchen
Nun ist mir aufgefallen, dass ich noch keinen e38 mit nachgerüsteter Navigation gesehen habe. Die original verbauten Navis hauen mich nicht wirklich vom Hocker, Sowohl das 4:3 als auch das letzte 16:9. Ist das überhaupt möglich? Ich meine damit einen Festeinbau, sowohl 1Din als auch Doppel-DIN (Wunsch Einbau wäre Pioneer DoppelDIN Nav, 1DIN wär aber auch ok, da schon vorhanden). Da ich persönlich auf Entertainment und Navigation viel wert lege würde das meine Kaufentscheidung beeinflussen. Also einen mit oder ohne Navi zu kaufen.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar....
Grüße
Olly
|
|
|
21.03.2009, 23:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wenn er kein Navi hat bekommste nen DIN-Radio in den oberen Schacht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.03.2009, 23:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort:
Fahrzeug: A3 3.2 Quattro, grad auf der Suche nach nem e38 740i
|
Ja das weiss ich, bekomm ich aber auch nen 1DIN rein, wenn ein Navi mit Bildschirm original verbaut ist, sprich, gibt es da Blenden (nicht solche wie im e39 wo das radio wie ein Geschwür raus wächst  )? Bzw. wie verhält es sich dann mit dem BC? Da die Daten ja normal im Navi angzeigt werden.
Gruss
Olly
|
|
|
21.03.2009, 23:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wenn ein Werksnavi drin sit keine Chance, da wo die Funktionsträger sind sitzt der 16:9 / 4:3 Monitor.
|
|
|
22.03.2009, 01:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das originale 16:9 mit dem mk4 rechner ist absolut konkurrenzfähig mit dem was es sonst so an navigationssystemen z.Zt. auf dem markt gibt- sowohl von der funktionalität als auch von der geschwindigkeit her...
und ja, ich hab vergleichsmöglichkeiten...
gruß,
Kai
|
|
|
22.03.2009, 01:36
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@Peacemaker:
Du musst dann bei der Rückrüstung das Radio aus dem Kofferraum entfernen oder dort "überbrücken. Auch muss der Funktionsträger vorne getauscht werden. Die Bordcomputerdaten kommen dann via Multifunktionsdisplay (MID) und du wirst es sicherlich im 540er deines Bruders schon gesehen haben.
|
|
|
22.03.2009, 02:04
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das originale 16:9 mit dem mk4 rechner ist absolut konkurrenzfähig mit dem was es sonst so an navigationssystemen z.Zt. auf dem markt gibt- sowohl von der funktionalität als auch von der geschwindigkeit her...
und ja, ich hab vergleichsmöglichkeiten...
gruß,
Kai
|
Hm, dann hast Du ein extrem schnelles MK4 oder extrem langsame andere Navis... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|