Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 07:14   #1
elman1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
Standard Zubehör

Ein Hallo hier an das Forum!

Ich bin gerade dabei , meinen E 38 in Zahlung zu geben für einen E 65. Habe mir auch schon ne Menge Fahrzeuge angesehen , jedoch hatte ich noch nicht das Glück , einen genau so ausgestatteten Wagen zu finden , wie ich ihn neu bestellen würde. Meine Frage : Ist es sehr aufwändig , im nachherein verschiedene Dinge nachträglich in das Fahrzeug einzubauen. Wichtig wäre mir hier eine evtl. Nachrüstung von der Sprachsteuerung , der TV Funktion und der hochwertigen Lautsprecheranlage. Ausserdem haben nur sehr wenige Fahrzeuge die seitlichen Sonnenschutzrollos.

(Nicht falsch verstehen- die von mir besichtigten Fahrzeuge waren alle ganz gut ausgestattet , nur eben nicht mit allen oben beschrieben features , würde nie ein nacktes Fahrzeug kaufen , um dann nachzurüsten - ist aber gut zu wissen , dass manns könnte! )

Danke für eure Hilfe im voraus,

die 7er Seitre hier ist klasse

elman1
elman1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 08:35   #2
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Hallo elman1,

ich denke, dass die Nachrüstung durchwegs um einiges teurer sein dürfte. Ich habe meinen neu bestellt und habe bewusst auf eine Sprachsteuerung verzichtet. Kürzlich hatte ich als Ersatzwagen einen mit Sprachsteuerung und habe den Händler beim Fahrzeugtausch gefragt, ob diese auch nachrüstbar sein (dazu gibt es auch ein Posting von mir).
Antwort am nächsten Tag:
Ja, Kosten ca. 1100,-- Euro (obwohl ich den Schalter am Lekrad bereits habe) inkl. Steuer mit Einbau und sämtlichen Steuergeräten.

Wenn man dann dieses Feature ab Werk ordert kommt es, glaube ich mich zu Erinnern, auf ca. 400,-- Euro

Aber lass dir doch einfach ein Angebot des Händlers machen, für das Auto inkl. Umrüstung, dann siehst du was auf dich zukommt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 11:16   #3
elman1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: VW Phaeton V10 TDI
Standard

Für mich ists ja erst auch einmal nur wichtig zu wissen , obs geht oder obs nicht geht. Wär natürlich klasse , wenn hier jemand aus dem Forum die Kosten beziffern könnte. Irgendwie hab ich aber auch das Gefühl , der "Freundliche" ist da irgendwie verspannt , wenn man ihn auf sowas anspricht, - Ich hab das Gefühl , und das die verschiedenen BMW Händlern alle froh waren , wenn der E65er problemlos läuft und nicht noch dran "rumgespielt" werden muss.
Find ich sowieso merkwürdig- jeder BMW Verkäufer stellt den E65 wie eine Kathedrale dar- nur nicht berühren oder NIE mit fahren, könnt ja was dran kaputtgehen und dann haben wir Sie alle drei Tage hier zu Besuch in der Werkstatt....

Weiss nicht , wenn ich so unsicher meine Technik an den Mann bringen müsste , dann hät ich nicht sonderlich viel Umsatz.....

elman1
elman1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:18   #4
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,


was heißt behandeln wie eine Kathedrale. Bei meinem ist das nicht so. Hatte keine Probleme diverse Probefahrzeuge zu bekommen und bis jetzt läuft meiner auch noch ohne Mängel (Bj 12/03).

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 12:28   #5
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Jeder Händler behandelt seine "Spitzenfahrzeuge" und Kunden anders.
So hatte ich bis heute noch nicht die gelegenheit einen der grossen
Diesel zu fahren (wollte eigentlich einen E38 740D, aber ohne Probefahrt
nicht) aber schon mehrmals den E65 730/745.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 14:52   #6
shox
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2003
Ort: OWL
Fahrzeug: 545i E60
Standard

Hallo !

Hast Du Dir mal ein paar Werksdienstwagen anbieten lassen ?
Alles was ich davon gesehen habe war bisher von der Ausstattung nahezu voll.
Da sollte doch was passendes dabeisein, ausser das kommt für Dich überhaupt nicht in Frage !

Also bei einem Gebrauchtwagen diese Features nachträglich nachrüsten zu lassen halte ich für finanziellen Blödsinn, das schöne am Gebrauchtwagen ist doch, dass man gerade die Sonderausstattungen in der Regel besonders günstig erwirbt.

Grüsse
RS
shox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 16:44   #7
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Hi!

Das Nachrüsten von irgendwelchen Sachen (egal was !!! ) kann ich dir ABSOLUT NICHT EMPFEHLEN!!!
Da zahlst du gleich mal das 3 oder 4 fache... Und gerade beim E65 ist es gar nicht sooo leicht mal so kurz was nachzurüsten!
NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
__________________
Gruss
***ARNI***


Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 16:57   #8
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,

also die Werkswagen kann ich wegen der Ausstattung auch empfehlen, allerdings sind die oft nicht in der gewünschten Farbkombination verfügbar, sonder immer was ausgefallenes wie z.B. steingrün.

@martin
Wenn 7er Fahrer besser behandelt werden, möchte ich aus eigener Erfahrung nicht wissen wie dann ein 3er Fahrer behandelt wird.

Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:22   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard elman1

werksdienstwagen aus der BMW-eigenen Flotte kann ich nur empfehlen. die laufen 6 - 7 mon. u. haben dann zwischen 11 u. 12 TKM auf der Uhr.

mein E38 ist so einer: 43 extras

ausser volleder und dusche wirklich alles

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 17:25   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard elman1

[Bearbeitet am 19.1.2004 um 20:25 von JB740. Grund: doppelt]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group