Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 17:19   #1
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard Türgriff ausbauen, kann mir jemand helfen ?

Hallo zusammen.

habe ein kleines problem.

Mein Türschliesmechanismuss war heute morgen eingefroren, und ich musste etwas doller am Türgriff ziehen bis ich die Tür auf hatte.
dabei ist mein Türgriff fast abgerissen,(hält zwar noch, aber nicht mehr lange)
Werde mir jetzt ein neuen bestellen und wollte den auch selbst einbauen, kann mir jemand ein paar tipps geben wie ich die Türverkleidung abbekomme ?
Fahrerseite mit Airbag ( E38 Bj 97) und ob das ein gröseres problem gibt den Airbag auszubauen, ich wollte bei der gelegenheit auch gleich das Türgestänge und den Schliesmechanismuss gut ölen.
Gab es da nicht auch mal so ein nachrüstsatz für den mechanismuss damit das wasser nicht so reinläuft und das gestänge einfrieren kann ?? ich meine ich habe da mal was gelesen.

Danke Gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:21   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Und bei der Suche hast du nix gefunden??

Naja, mir is grad langweilig drum hast jetz mal Glück gehabt. Außerdem hoff ich, dass der nächste Blindfisch diesen Thread findet:


Den inneren Türgriff lösen (1x Kreuzschlitzschraube)
Mit einem flachen, breiten Schraubenzieher zwischen Tür und Türpappe gehen und an den Befestigungspunkten aufhebeln. Das machst du rund rum.
Wenn du das hast mit einem gescheiten Ruck am inneren Türgriff bekommst du die Pappe ab.
Jetzt noch Kabel vom FH und Leuchte unten an der Türpappe lösen. Ggf. noch die Türgriffbeleuchtung (nur bei FL).
Dann den Airbag abstecken (am besten dazu die Bat 20 min. vorher abklemmen), abschrauben, Lautsprecher abstecken, abschrauben, die Isolierfolie vorsichtig lösen und so weit abziehen, wie du sie brauchst.

Weil du das BMW-Spezialwerkzeug für den Türgriff nicht hast, kommst du erst jetzt an die Klammer ran, die du auf die Seite ziehen kannst, um sie zu lösen. Mit dem Spezialwerkzeug würdest du über den schwarzen, ovalen Stopsel an der Türseite ran kommen.

Ja, und nun müsstest du den Türgriff raus klappen können.


Zum nachrüsten gibts da kein Dichtkit. Gut einfetten dann passt das.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:32   #3
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Hi Dr.Fön

na da habe ich ja Glück gehabt das dir langweilig war :-)

ich habe schon die suchfunktion benutzt

Habe auch schon überlegt den Griff bei BMW einbauen zulassen, aber damit ist ja das einfrierproblem nicht gelöst.
als ich die tür heute auf hatte ist sie auch nicht mehr ins schloss eingerastet.
hast du da auch ne idee wo ich da überall schmieren sollte ? oder sieht man das dann wenn die Pappe ab ist ?

Danke schon mal für deine mühe ;-)
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:48   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ne, keine Ahnung wo noch. Schmier einfach mal alle mechanischen Teile, die mit anderen Teilen in Verbindung kommen.

Ich glaub aber, dass das einfach von der Kälte kommt. Obs daran liegt, merkst du, wenn die Türen perfekt gehen, nachdem der 7er 10min. im Stand gelaufen is mit Heizung auf volle Pulle.
Und fett mal die Türgummis mit Vaseline oder Nivea-Cremé ein!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 18:54   #5
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ne, keine Ahnung wo noch. Schmier einfach mal alle mechanischen Teile, die mit anderen Teilen in Verbindung kommen.

Ich glaub aber, dass das einfach von der Kälte kommt. Obs daran liegt, merkst du, wenn die Türen perfekt gehen, nachdem der 7er 10min. im Stand gelaufen is mit Heizung auf volle Pulle.
Und fett mal die Türgummis mit Vaseline oder Nivea-Cremé ein!
Die Türgummis sind O.K. die fette ich vor jedem Winter richtig ein.

Das muss eher das gestänge sein, ich schätze da ist irgendwo wasser drinn und das friert bei den temperaturen fest.
warmlaufen lasse ich mein 7er auch, hat ja Standheizung, aber die 20 minuten haben wol nicht gereicht.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:04   #6
Lloyd_740iA
La vida loca
 
Benutzerbild von Lloyd_740iA
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Straubing
Fahrzeug: 740iA 4,4 (E38), 318is (E30), 316i (E30) Winterfzg :-)
Standard

Hallo,

vielleicht hilft Dir das weiter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW e38 7 series Front Door Panel Removal

Gruß
Lloyd (Oli)
__________________
"Ich habe mein ganzes Leben lang nur versucht, nach oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles."
Lloyd_740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:30   #7
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Hi,

super danke,das hilft mir schon mal weiter.
jetzt fehlt nur noch ein video vom türgriff, dan wäre es perfect :-)
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:36   #8
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Türgriff innen oder aussen??

Wenn aussen, muss garnix von die türverkleidungen abgebaut werden!

Auf der Höhe des Griffe ist auf der innenseite der türe ein schwarzer plastikstopfen.

den aufmachen und mit einem stabil gebogenen spezialwerkzeug zu dir ran gezogen werden (glaub ich )

Und dann haste den griff inner hand.

Bei zusammenbau genügt einfach ein langer schlitzschraubenzieher, um den hebel wieder rein zu schieben!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:43   #9
mile
Mitglied
 
Benutzerbild von mile
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: Sulzbach
Fahrzeug: 740i E38 (Bj. 1997)
Standard

Hatte genau dasselbe Problem heute morgen. Musste die Türe dann mit der linken Hand festheben auf dem Weg zur Arbeit. Sind zum Glück nur 3 KM.
Irgendwann am Nachmittag erst ist der Schliessmechanismus wieder aufgetaut.
Wäre bei diesen Temperaturen nicht sehr angenehm gewesen, das ganze auseinanderzubauen.
mile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 19:53   #10
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Türgriff innen oder aussen??

Wenn aussen, muss garnix von die türverkleidungen abgebaut werden!

Auf der Höhe des Griffe ist auf der innenseite der türe ein schwarzer plastikstopfen.

den aufmachen und mit einem stabil gebogenen spezialwerkzeug zu dir ran gezogen werden (glaub ich )

Und dann haste den griff inner hand.

Bei zusammenbau genügt einfach ein langer schlitzschraubenzieher, um den hebel wieder rein zu schieben!

Das isses ja, das mit dem Spezialwerkzeug !!
das habe ich nicht,und ich weis auch nicht wie das genau funktioniert,
und wenn ich mir das bei BMW machen lasse bin ich erlich gesagt auch zu geizig die 180 euro für ein lakierten Türgriff auszu geben, dann lieber den Grundierten für 50 euro gekauft und bei einem Lakierer für 20-30 euro lakieren lassen.und dann selber eingebaut, und bei der gelegen heit auch das ganze gestänge gut gefettet damit ich den neuen nicht gleich wieder abreisse beim nächsten frost, denn das fetten und schmieren macht der händler bestimmt nicht durch das kleine loch mit seinem spezialwerkzeug :-)
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann mir jemand Helfen !!! tian-2009 BMW 7er, Modell E32 23 30.12.2008 23:34
Kann mir jemand helfen seemann1 BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2008 00:54
Kann mir jemand helfen? Diabi BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 20:31
Elektrik: Kann mir bitte jemand helfen???? Dr. Pepper BMW 7er, Modell E38 0 21.08.2004 15:21
Kann mir jemand helfen? Coro BMW 7er, Modell E32 2 01.02.2004 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group