e38 Kaufen; Fragen eines Neueinsteigers
Hallo,
Ich bin neu im Forum, da ich im Moment einen Mercedes W124 fahre und mir dieses Jahr einen 740i oder 750i E38 zulegen möchte. Ich hätte deswegen ein paar Fragen an euch, um beim Kauf zu wissen, auf was ich achten muss.
1. Welcher Motor ist weniger reparaturanfällig, 40 oder 50?
2. Wo rostet der e38 am häufigsten?
3. Welche Bauteile sind häufig defekt?
4. Ich habe mit meinem Benz (Bj 1991 180tkm) in 2,5 Jahren ein Relais für 40 euro, einen Getriebe Dichtring für 50 Cent und einen Satz Zündkabel für 130 euro tauschen müssen. Kann ich beim e38 eine ähnlich geringe Reperaturanfälligkeit erwarten?
5. Kann man die ersten Baujahre 1994 und 1995 kaufen, oder gibts da noch ein paar Kinderkrankheiten zu beachten?
Wäre super, wenn Ihr mir ein Paar dinge verraten könntet!
Danke schonmal im Vorraus.
|