Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 19:19   #1
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Drehzahl beim Licht einschalten

Moin Leute,

ist es normal wenn die Drehzahl um ca. 200U/min steigt sobald ich das Licht einschalte?

Es reicht schon wenn ich das Standlicht einschalte, schon geht die Drehzahl hoch.

Danke schon mal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 19:37   #2
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Ja ist vollkommen normal, hat mich am Anfang auch irritiert. Passiert auch wenn du die Klima einschaltest. Die wiederum läuft noch eine Zeit nach auch wenn sie ausgeschaltet wird und dadurch bleibt die Drehzahl in dieser Phase erhöht. Die Nachlaufphase hat er aber glaube ich nur wenn die Klima länger gelaufen ist.

Gruss
Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 19:46   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Bei Klima darf er das. Bei Licht - vorallem NUR beim Standlicht, sollte die Batterie aber soviel "Buffer" übrig haben ... Es sei, sie ist viel zu leer und durch das Licht wird zuviel von der LiMa (+Ladestrom der Batterie) abverlangt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:02   #4
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also meine Batterie ist recht fit.

Dreht beim Anlassen normal, nicht wie mit ner Kurbel, ist eigentlich nur beim Licht so, wenn ich andere Verbraucher einschalte bin ich der Meinung das er nicht höher dreht.

Also bei Sitzheizung, Lüftung voll aufgedreht oder Musikanlage an, macht er es nicht, werde ich aber noch mal testen, auf jeden fall dürfte die Sitzheizung (beide vorn) mehr Strom verbrauchen als das Standlicht bzw. Abblendlich (Xenon)...

Also wat nu? Normal oder nicht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:24   #5
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Auch wenn ich mich wiederhole: normal. Macht meiner auch bei nur Standlicht. Und das schon seit 2 Jahren und 40 000km(davor wahrscheinlich auch) mit ein und der selben Batterie. Allet klar???
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:25   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@mutsy-man
Naja, die SHZ ist für alle 4 mit nur 15Ampere abgesichert. Das Grundmodul aber, für die ganzen Lampen mit 2x 80Ampere. Also wird es da schon einen unterschied geben

@SLer:
ick fah nen vau12 und der saucht etwas mehr Strom und hat auch keine größere LiMa drinne. Somit müsste mein Dicker ja och diese Sparenzchen machen ...

Geändert von rubin-alt (15.10.2008 um 04:57 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:30   #7
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Unsere ham halt nur 4.0 Liter, vielleicht würde die Lima sie ohne die drehzahlanhebung "abwürgen"......
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 20:42   #8
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja genau...der 4 liter is da einfach zu schwach aufa brust...

genug gelacht, also einer sagt normal einer nicht... 1:1

Aber mal ehrlich, egal wie hoch die nun abgesichert sind, standlicht, Innenraum lämpchen, rücklicht und kennz. licht saugen doch nun auf keinen fall mehr als die Sitzheizung.

ich sehe es erstmal als "normal" an, weil SLer es auch so hat und meiner macht es immer, also nicht mal ja und mal nein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 22:21   #9
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Nicht normal! Meiner dreht nur beim Einschalten der Klima etwas höher, sonst konstant, egal was ich ein- der ausschalte.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 16:04   #10
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

ob das wohl am Bj. liegt......? Man weiss es nicht...............
immerhin reden wir hier von 4.0 und 4.4 Liter.
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Licht flackert beim Einschalten :-( Brada750E38 BMW 7er, Modell E38 2 30.12.2007 11:00
Elektrik: Standheizung, diverse Störungen beim Einschalten über FB ricky750i BMW 7er, Modell E65/E66 1 16.11.2007 12:10
TMC einschalten beim E65 appy BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.01.2007 18:20
Telefon: zu lauter Beep-Ton beim Einschalten? dplasa BMW 7er, Modell E38 13 27.01.2007 13:21
Innenraum: Geräusch beim Einschalten der Klimaanlage Sniper BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2005 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group