Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 12:12   #1
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welche Art von Spurverbreiterung ist gut bzw. sicher und nicht gefährlich??

Hallo Leute!

Ich habe 19" 8J Felgen mit einer Einpresstiefe von 47

Nun möchte ich hinten 60mm Spurverbreiterung also -30=ET17

Und vorne 50mm Spurverbreiterung -25=ET22

Nur sind mir diese Alumiumscheiben irgendwie nicht vertrauenswürdig genug...

Es gibt ja verschiedene Varianten:

1: Einfache Scheiben mit längeren Schrauben

2: Scheiben die man festschrauben kann und die Felgen nachher mit den Originalschrauben am Distanzstück festmacht.

3: Scheiben die man festschrauben kann und schon Gewinde drauf sind. Die Felgen werden mit Muttern festgeschraubt...

Also mir ist irgendwie Variante 1 am sympathischsten, wenn ich bedenke, dass die Schrauben in weiches Aluminium hineingeschraubt werden, bei den anderen Varianten...

Liege ich da richtig oder sind eigentlich alle Distanzscheiben sicher???

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 12:17   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also ab 20mm pro Seite gibts die "System2" Scheiben, nämlich mit eingepreßtem Gewinde und dazugehörigen Schrauben, mit denen Du die Scheiben an die radnabe schraubst. Die sind sicher und sowieso bauartgeprüft. Ich nehme die anderen, mit länferen Radschrauben, nur so bei 15mm pro Seite. Die Aluminiumscheiben sind absolut ok und sicher. Du schraubst die Räder nachher mit den originalen Radbolzen in diesen Scheiben fest. Das Gewinde da drin ist aus Stahl und in die Alu-Scheibe eingepreßt. Die mit den Radmuttern sind nur für Fahrzeuge, die das auch ab Werk so haben.
In D mußt die ja eh eintragen lassen, also auch welche kaufen, die das entsprechende Gutachten dabeihaben. Wichtig ist noch, das der Nabendurchmesser passt und zentriert ist.
Ansonsten seh ich da keine Probleme.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 12:21   #3
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ok also doch das System 2!

Verstehe, das Stahl Gewinde ist in die Alu-Scheibe eingepresst.

Ich fühle mich etwas erleichtert, denn so ist es nun wirklich sicher....

Danke, hat sich erledigt!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:51   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wenn die Spurverbreiterung von einem Markenhersteller wie z.b.: H&R kommt musst du dir keine Sorgen machen.
Hier mal ein Link zur Beschreibung der verschiedenen Systeme von H&R
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H&R Spezialfedern GmbH + Co. KG
Für dich kommt dann nur das System DRA in Frage.

Wieso ist eine Aluminiumscheibe nicht vertrauenswürdig und eine Alufelge schon?
Es gibt auch Alulegierungen mit einer Festigkeit um die 500N/mm.
Zum Vergleich eine normale Schraube (Festigkeitsklasse 8.8) hat eine Zugfestigkeit von 640N/mm.
Wenn die richtige Legierung verwendet wird und davon gehe ich bei Markenherstellern mal aus sonst gebe es ja auch keine Tüv ist die "Alusscheibe" sicher kein Problem.
LG Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:57   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

sehe ich das falsch das bei 6cm unterschied, das du da neue kotflügel und sowas brauchst? 6 CM !?!? wie soll das den bitte aussehen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:05   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Da er jetzt Felgen mit für den E38 sehr hoher Et47 hat sollte sich das schon ausgehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einpresstiefe ? Wikipedia
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:08   #7
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
sehe ich das falsch das bei 6cm unterschied, das du da neue kotflügel und sowas brauchst? 6 CM !?!? wie soll das den bitte aussehen?
ET ist bei meinen Sommerrädern 47!!

47 - 30(6cm Spurverbreiterung=3cm pro Seite) = ET17!!!!!

Das wird gerademal ein bisschen breiter als originale!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:27   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ah o.k.

ja dann machts sinn. Sind die Felgen stark genug das gewicht vom dicken zu tragen? Kriegst das dann auch eingetragen?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:31   #9
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klar, sonst hätt ich sie nicht gekauft. 860Kilo pro Felge, das reicht!

Es sind die Felgen vom BMW M3 E46 EVOLUTION. Poliert mit Klarlack

Eingetragen bekomm ich das auch, hab schon ein Gutachten!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 16:01   #10
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Ich hatte schon oft Spurverbreiterungen auf meinen Autos.
Probleme gab es dabei nie.
Wegen dem Handling beim Reifenwechsel habe ich immer die Ringe genommen, die an der Nabe fest geschraubt werden und eigene Löcher für die Felgenbefestigung besitzen.

__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage - Welche ist gut?! Pat_750i Autos allgemein 16 22.06.2007 09:20
Mercedes: Wenn man sich nicht so sicher ist was man haben will!!! DD Autos allgemein 1 20.04.2007 01:52
Motorraum: Welche Ölsorte ist nach eurer Erfahrung gut? lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2005 23:09
Autohändler etc: Sicher ist, dass betrogen und gelogen wird Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 16 13.05.2005 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group