Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 10:52   #1
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard Kofferaumvolumen

Moin

wovon ist abhängig ob der Kofferaum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild1

oder Interner Link) Bild2

aussieht? Hab bei den ganzen Ausstattungen nie Unterschiede gefunden

vielen Dank
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 11:25   #2
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Das ist die erweiterte Fondklimatisierung, erkennt man auch an den Lüftungsreglern im Fond oben im Dachhimmel
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 12:00   #3
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

ah ok danke, nihmt ja schön Platz weg
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 12:54   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
ah ok danke, nihmt ja schön Platz weg
ja, finde ich auch quatsch so ne einbuse, von mir aus sollten die Kofferräume 600liter aufwärts haben, aber die werden immer komischer und kleiner obwohl die Karossen immer größer werden,
jetzt schon ohne Ersatzrad und die meiste elektrik im Auto verteilt,und immer nur noch 500Liter ist schon fast kindisch.
das hatten die E32 schon,und die waren einiges schmaler und kürzer,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 12:56   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Auch Tanks werden immer kleiner obwohl theoretisch mehr Platz vorhanden sein müsste
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 13:51   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Tanks und die auf Sicherheit getrimmte tankanzeige

Die austattungsbedingten Kofferraumeinschränkungen sind aber in den Ausstattungslisten angegeben zumindestens im kleingedruckten. Es gibt sogar einige Autos auf die man keinen Dachgepäckträger montieren kann
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 14:27   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Frage mich auch weshalb der F01 so große Radgehäuse-Ausbuchtungen hat im Kofferraum - obwohl das Radhaus gar nicht so groß ist? Irgendwie war der Kofferraum im E38 größer.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 14:28   #8
Friction82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Bad Gögging
Fahrzeug: F01-750i xdrive, SL 65 AMG
Standard

Wenn wir schon mehr oder weniger beim Thema sind, was ist aus der Reserverademulde geworden?

Immer größere Autos, immer weniger Ablageflächen. Ich war schon etwas verstört als ich die Sachen aus meinem E60 in den F01 räumen wollte.
Friction82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 14:34   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

in der mulde ist die Batterie und/oder der kompressor für die Luftfederung zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 18:58   #10
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Frage mich auch weshalb der F01 so große Radgehäuse-Ausbuchtungen hat im Kofferraum - obwohl das Radhaus gar nicht so groß ist? Irgendwie war der Kofferraum im E38 größer.

Grüße Philipp
Der hatte auch noch keine Hinterachslenkung

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
in der mulde ist die Batterie und/oder der kompressor für die Luftfederung zb.
Mein e38 und die e65 hatten auch die Batterie hinten und Luftfederung/Niveauregelung und trotzdem ein Reseverrad.

Wie man so viel Platz verschenken kann wenn kein Reserverad verbaut ist verstehe ich auch nicht. Man darf halt nicht so viel mitnehmen, spart Gewicht und damit Sprit und erhöht die Reichweite, die wg. des immer kleineren Tanks sowieso zu klein ist.

Ich musste ja auch schon feststellen, daß bei mir sogar der 5. Sitzplatz wegrationalisiert wurde, daß es den bei den neueren Modellen wieder gibt hilft mir persönlich da auch nichts. Zum Glück bräuchte ich den nur sehr sehr selten.
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group