Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich weiß wohl dass ich nicht mehr hierher gehöre, deshalb wird dies auch der letzte Bericht sein, ansonsten werde ich passiv weiter mitlesen, man(n) weiß ja nie was mir vielleicht in 2 Jahren einfällt . Bestimmt kann jeder verstehen dass ich nach meiner Odysee jetzt auch mal wieder Freude über einen BMW ausdrücken kann. Gestern aus Frankreich zurück gekommen, der Hinweg ging über Schweiz, Italien, Besuch eines Freundes an der Cote und am nächsten Morgen weiter Richtung Narbonne an den Canal du Midi ins Ferienhaus.
In Frankreich hat er sehr viel Spaß gemacht, mehr als der E65, obwohl ich ganz ehrlich gestehe, dass ich schon des öfteren mal geschaut habe ob nicht doch ein Kratzer drin ist (kommt von Negativerlebnis mit 760i an der Carcassonne - mir haute einer ne Riesendelle in die Tür), letztlich sind wir alle wohlbehalten wieder hier - trotz Skorpionangriff - der hats nicht überlebt
Rückweg, wieder über die Schweiz, Vignette war schließlich da. Als ich hinter Fribourg dann mitten im Krieg in Deutschland landete hatte er bereits 4400 km auf der Uhr, davon 700 vor dem Urlaub, also durfte ich auch Krieg spielen. Ganz ehrlich, der Dicke läuft super und ich vermisse nix, gar nie nix zum 76oer, außer dem Sound vielleicht und etwas mehr Dampf nach oben raus. Nur wann braucht man den Dampf mal wirklich, bis 200 geht er ja wirklich sehr gut und bis 150 dürfte es sogar ein 760er schwer haben. Schneller gings eh nicht, da mal wieder ein ganzer Zoo unterwegs war und ganz viele hatten wohl auch die Oma dabei - im Sarg auf dem Dach - Leute gibts.........
Gestern dann erstes Waschanlagenerlebnis (in Frankreich habe ich nur selbst gewaschen), er passte exakt zwischen die Schienen, ab 315er muß man echt nach einer Anlage suchen.
Fazit: Läuft super, Durchschnitt über alles bis jetzt: 10,5 liter, denke dass ich durch meine viele Stadtgurkerei bei 11 landen werde. Kein einziges Mal gemeckert, Online super (speziell weil BMW sogar die Roaming Gebühren übernimmt und 3 Jahre kostenlos), also viel gemailt und auch sonst manch hilfreiche Dinge erfahren.
Navi ist elend lahm, ist aber glaube ich der Gleiche wie im FL E65.In der Tat wars sehr entspannend und endlich gings auch mit ganz viel Wein auf die Rückreise (auch ohne Sarg auf dem Dach)! Der Platz im x ist überwältigend, auch das Raumgefühl. Ansonsten findet man sich eigentlich an seinem gewohnten Arbeitsplatz, allerdings mit einem ordentlichen Schalthebel. Ganz ehrlich. selbst nach 5 Jahren E65 wußte ich immer nie so recht ist hoch und/oder runterschalten jetzt hinten oder vorne auf dem Lenkrad.
Urlaube dann noch bis zum WE zu Hause und genieße den etwas anderen Dicken.
Beste Grüße Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Schöner Wagen - nur ist in D ein Jeep unnütz für mich persönlich - außer man ist Jäger oder Förster.
Gute Fahrt weiterhin und hoffentlich wiederholt sich Deine Odyssee diesmal nicht
Gruß Philipp
Ist ja auch eigentlich kein Jeep, eher ein Boulevard-Möchtegern-Geländewagen. Wollte einfach wieder Platz haben und benutze ihn eben als übergroßen Kombi - zumindest sehe ich das nicht anders. Allrad ist ne nette Beigabe.
Ja klar ist ein Diesel,übrigens mein Erster, sonst nur Diesel jenseits der 24 Liter Hubraum gefahren. Fotos vom Innenraum folgen wenn das Wetter besser ist.
Anbei mal ein Einziges direkt nach der Übernahme.
Gruß Horst
ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Das ist ein schöner Bericht, den Du da verfasst hast, danke!
Ich bin - wenn es auch noch ein bischen früh ist - in der Überlegungsphase, was ab Februar 2010 in der Garage stehen soll.
Ich fahre nächste Woche einen 750i Probe und überlege, ob ich jetzt auch mal einen X5 in Betracht ziehen soll. Mein Sohn (8 Jahre) möchte ihn sowieso haben...
Ich habe schon mal das alte Modell als 4,8 probegefahren, der gefiel mir aber von der Straßenlage überhaupt nicht und 19 Liter / 100 km fand ich dann doch ein bischen übertrieben. Da hören sich Deine Verbrauchszahlen doch schon wesentlich sympathischer an.
Jedenfalls hast Du mir eine weitere Alternative aufgezeigt.
Viele Grüße
Tucklemuck
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur