


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2005, 16:42
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Lexus ausgebremst – Zehn Fahrzeuge im großen Bremsentest von ams
Ein Ergebnis der besonderen Art brachte der auto motor und sport-Bremsentest (Heft 23/05 vom 26.10.05): Wegen übermäßigem Bremsbelagverschleiß war für den Lexus GS 430 schon nach dem ersten Testtag Schluss. Der Abrieb der Beläge an der Hinterachse war so groß, dass die Tester das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen aus der Wertung nehmen mussten – noch vor dem eigentlichen Testhöhepunkt, der Passabfahrt vom Großglockner in Österreich. Entsprechend ernüchternd fiel das Ergebnis für den Lexus aus: Mangelhaft – auch beim zweiten Anlauf des Lexus mit rundum erneuerten Bremsen. Beim Hochgeschwindigkeits-Fadingtest waren die Temperaturen so hoch, dass sich der Belag in die Bremsscheiben eingebrannt hat. Bei einer Weiterfahrt hätte die Gefahr bestanden, dass die hinteren Bremsen komplett zerstört worden wären. Insgesamt nahmen die Tester zehn Modelle unter die Lupe. Außer mit dem Lexus bremsten die Tester noch mit einem BMW 325i, Opel Zafira, Mercedes ML500, VW Fox, Dacia Logan, Nissan Micra, Toyota Aygo, Mazda 5 und einem Fiat Panda. Neben dem Lexus gab es auch für den Fiat und den Mazda die Wertung „Mangelhaft“. „Befriedigend“ schnitten Mercedes, VW, Dacia, Nissan und Toyota ab. Ein „Gutes“ Bremsvermögen attestieren die Tester nur dem BMW und dem Opel. Insgesamt vier verschiedene Tests deckten die Schwachstellen der Testkandidaten auf.
|
|
|
24.10.2005, 18:03
|
#2
|
Drive with BMW
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
|
|
|
|
24.10.2005, 19:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Eine Lanze für Lexus brechen
Buenas,
nun hat man wieder was gefunden um an Lexus seine "Freude" ausleben zu können.
Glaube mal nicht das Lexus/Toyota das auf sich sitzen lässt !!
Zudem kommt ja hinzu dass der letzte Toyotawerkstatt-Test übel ausgefallen ist.
|
|
|
24.10.2005, 20:36
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Christian
die Bremsen des Lexus wurden schon vom ersten Tag an bemängelt (L. 400?)
ist schon Jahre her.
Stand danach immer und immer wieder in jedem Test.
Offensichtlich haben sie bei Toyota immer noch nicht begriffen, daß D weder Japan noch USA ist.
gruß jürgen
|
|
|
24.10.2005, 20:51
|
#5
|
Gast
|
Geb' auf das unertraegliche Geschreibsel der AMS nix.
Mach sein, dass man Testscenarien finden kann, in dem an der ein oder anderen Karre die Bremsen schlapp machen, aber, ich glaube kaum, dass das fuer mich als Alltagsfahrer von irgendeinem Belang ist.
Die Karren haben alle 'ne KBA-Zulassung und entsprechen hohen technischen Standards.
Wenn's nicht die Bremsen sind, isses das Fahrwerk, dass Design, die Verarbeitung, die Spaltmasse, das Uberholprestige oder die Aschenbecherbeleuchtung. Irgendwas muss in dieser aergerlichen Postille immer herhalten, damit in den "Tests" irgendwas Plakatives heraus kommt.
Mit skeptischen Gruesse
Martin
|
|
|
25.10.2005, 09:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Na und, bei Lexus bin ich relativ sicher, daß sich was tun wird. Im Gegensatz zu München, die ihre Konstruktionsfehler mit jahrelanger Dreistigkeit aussitzen.
|
|
|
26.10.2005, 19:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von stocki
Die Karren haben alle 'ne KBA-Zulassung und entsprechen hohen technischen Standards.
|
in D muß ein PKW eine Mindestverzögerung von 5 m/s erreichen - das sind afaik 80 m Bremsweg aus 100 km/h... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|