Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2011, 16:06   #1
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard Autotelefon VFL Sicherungscode und Rufnummern ins Telefonbuch speichern

Hallo Forum,

wollte mir endlich mal das Telefonbuch im Autotelefon meinen Wünschen entsprechend anpassen. Laut BDA geht das über das Handset mit "Pfeil nach oben" und "4" - Prompt sperrte sich das Telefon, im Display stand "Sicherungscode" eingeben. Nach ein wenig Recherche im Netz konnte ich das Handset wieder mit der Kombination 123 und M+ wieder entsperren - das vor ab und als Info sollte es einem anderen Forenmitglied genau passieren.

Habe dann etwas rumprobiert und konnte Rufnummern ohne Namen wie folgt speichern. "Rufnummer" + "M+" + Speicherplatznummer (1,2,3....).

Jetzt hätte ich habe natürlich gern die Rufnummern nicht nur nach Speicherplatznummer abgelegt, sondern nach Namen. Per Druck auf Tasten "Pfeil nach oben" und "C Alpha" kann ich einen Namen eingeben, aber weder noch speichern, ablegen, noch kann ich eine zugehörige Rufnummer zuweisen.

Die BDA spricht davon über das Menü im Handset zu gehen, drücke ich "Menü" passiert nichts...

Die Besonderheit in meinem Fahrzeug ist der Umbau auf MK3 und 16:9 Monitor, ich habe also kein MID mehr, das ist die zweite Möglichkeit laut BDA.

Gibt es eine Art Shortcut sodass ich da noch zum gewünschten Ziel komme?

Die BDA hat mich mit "Pfeil nach oben" + "4" ja schon mal deftig überrascht

viele Grüße,

limp

Geändert von limp (13.11.2011 um 20:30 Uhr). Grund: MFL und MID vertauscht
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:03   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Warum hast Du wegen des Umbaus auf MK3 kein MFL mehr?
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:25   #3
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard

Hi,

sorry, ich meinte das MID. Der 16:9er ist etwas "höher", der Monitor ersetzt quasi die 4:3 Einheit und MID.

Ich vermute über das MID könnte ich genau das machen was ich wollte, da ich aber keines mehr habe (und zusätzlich kein Menüpunkt im 16:9 Telefonmenü zum Speichern), hab ich jetzt ein Problem. Es muss doch möglich sein Telefonnummern inkl. Namen zu speichern...

Karte hinten wieder ausbauen, ausstechen, in normales Handy, dann die Sim wieder versuchen im "Scheckkartenadapter" zu arrettieren und mit viel rumfuchtele wieder im Heck einbauen würde ich sehr gerne vermeiden...

viele Grüße,

limp
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:38   #4
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ach, ich verstehe. Nun, Du solltest im Menü des Bordmonitors einen Eintrag "Telefon" haben, über den Du die selben Dinge wie über das MID machen kannst. Nur leider nicht das, was Du gerne möchtest, das ging auch nicht mit MID (hab letztes Jahr von MID auf BM umgebaut).

Meine Vermutung ist, dass Du das "alte" Telefon hast, aus irgend einem Grund aber die BA vom "neuen" im Auto liegt. Daher auch das Problem mit der Sperre. Leider habe ich die BA von (vermutlich) Deinem Telefon nicht da.

Hast Du oberhalb des Displays verschiedene LED-Symbole am Gerät?

Gerade fällt mir ein: Probier es mal mit Nummer eingeben, "C Alpha" drücken, Name eingeben, "M+" drücken, Speichernummer drücken, evtl. nochmal "M+" drücken. So ging es glaube ich damals beim Motorola 2200, das meine ich das gleiche wie Deines war.

Geändert von Zwoberta (13.11.2011 um 20:44 Uhr). Grund: noch was eingefallen ...
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:48   #5
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard

Hallo,

da hast Du wohl einen Volltreffer gelandet! Mir wurde letztes Jahr die rechte Seitenscheibe Beifahrertüre eingeschlagen, sah aber nicht mehr so gut aus wie auf deinem Avatar

Hierbei wurde mir sämtlicher Inhalt des Handschuhfachs ausgeräumt, u.a. die Original-BDA. Habe mir dann beim Freundlichen eine "Neue" geholt, bzw geschenkt bekommen. Es hieß die Geräte wären vom Menü annähernd identisch, die "originale BDA" gäbe es lt Händler damals leider nicht mehr, wird nicht mehr produziert. Seit dem liegt das gute Ding wieder im Handschuhfach und hat mich heute reingelegt...

Ich habe über dem Display mehrere Symbole, so genau schaue ich während der Benutzung nicht drauf bzw ich kann schlecht genaue Angaben mache, aber ich habe mehrere Symbole, u.a "ein gelber Kreis" der Signalisiert das das Telefon betriebsbereit ist, telefoniere ich leuchtet zusätzlich ein "grüner Hörer", auch habe ich imho einen roten durchgestrichenes Kreis sofern kein Netz vorhanden.

Ich hoffe das hilft

PS:

Ich hatte heute genau das oä ausprobiert. Nummer eingeben, dann C Alpha dann M+ speichert den Namen als Telefonbucheintrag, wähle ich den dann bekomme ich verständlicherweise "Rufnummer ungültig". Er speichert also wirklich die Zeichenkette und interpretiert dies als Rufnummer...

Danke!
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 20:55   #6
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Mist, die Zeiten mit dem alten Telefon sind leider schon eine Weile her. Es kann natürlich auch sein, dass Dein Telefon das Speichern nach Namen gar nicht unterstützt. Wenn ich mich recht erinnere, zeigt es ja auch keine Nummer an beim Anrufen - war zumindest bei diesem Motorola damals so.

Wenn es Dir wichtig ist, kannst Du ja das neuer Telefon einbauen, von dem Du die BA schon hast. Ein großer Aufwand ist das vermutlich nicht. Ich schau aber auch noch mal, ob ich nicht die BA für Deines habe. Da war mal was ...
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 21:06   #7
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard

Hallo,

das wäre natürlich der Hammer, bin davon ausgegangen das das Telefon dies unterstützt. Die vorgespeicherten Servicerufnummer auf der Sim hatte er mir im 16:9 angezeigt, auch im Telefon konnte ich die Einträge per MR + Speicherplatznummer inkl Namen einsehen. Die habe ich dann gelöscht um meine eigeneren Einzuprogrammieren und bin dann wie gesagt gescheitert.

Jaja, die Menüführung erinnert mich wirklich sehr stark an die alten "Knochen" von Moto aus dem Jahre '96, da war das alles noch höchst kompliziert

Das Telefon austauschen wollte ich jetzt eher nicht machen, bin ja schon zu faul die Simkarte hinten wieder rauszupulen

Ich Danke dir schon mal vor ab für deine Mühen, echt nett, evtl lässt sich so ein BDA-Schätzchen ja noch auftreiben - bei meiner Kurz-Recherche im Netz finde ich leider nur tote Links...
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 18:08   #8
limp
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Gerade fällt mir ein: Probier es mal mit Nummer eingeben, "C Alpha" drücken, Name eingeben, "M+" drücken, Speichernummer drücken, evtl. nochmal "M+" drücken. So ging es glaube ich damals beim Motorola 2200, das meine ich das gleiche wie Deines war.
Hallo,

gerade nochmal etwas rumprobiert, folgende Kombination funktioniert:

Rufnummer eintippen, Taste "Pfeil nach oben", dann "C Alpha", dann Name, dann "M+" gefolgt der Speicherplatznummer.

So tauchen die Namen mit Nummern auch im Register des 16:9 Boardmonitors auf - wunderbar

Vielen Dank der Hilfe Zwoberta
limp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon aus dem FL ins VFL tanjad BMW 7er, Modell E65/E66 27 31.01.2010 18:32
HiFi/Navigation: Rufnummern bei BMW-Assist... drmulthc BMW 7er, Modell E38 0 16.09.2008 13:58
BMW X-Reihe: X5- Telefonbuch löschen derotsoH Autos allgemein 12 13.06.2007 10:20
Elektrik: Telefonbuch übertragen Kees BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.08.2006 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group