


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2010, 23:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Kühlerproblem die 100 000ste !
Leider habe ich auch in der Suchfunktion mein Problem so nicht finden können und bitte euch um Hilfe
Gestern kam kurz bevor ich zu Hause war die Meldung "Kühlwasserstand prüfen"
Kühlwassertemp. zudem Zeitpunkt 99°
Max. Temperatur während der ganzen Fahrt war 102 ° und ging sofort wieder runter
Heute Morgen aufgefüllt und ca 50 km gefahren und keine Probleme. Zu Hause bzw kurz vorher wieder die Meldung und als ich den Wagen abgestellt habe und die Motorhaube geöffnet habe war es am Qualmen allerdings an der Windschutzscheibe (also von vorne gesehen hinter dem Motorblock rechts und links)
Bin dann vorhin nochmal ne kleine Runde mit aufgefülltem Kühlwasser gefahren und die Meldung kam als die Kühltemp. ungefähr 90° erreicht hatte wobei die Temperatur nicht weiter steigt als 100 ° (kontrolliert mit Check Control)
Ich habe leider nicht gefunden woran das liegen kann
Habt ihr evtl. nen Tipp
Ach Ja auf der Strasse ist mir bewußt kein Fleck aufgefallen bzw einer war Heute morgen da bei dem ich mir nicht sicher war ob er von mir war, sah älter aus
Gruß
Andreas
Evtl. kann mir mal einer der Admins nen "R" gegen nen "E" tauschen im Threadtitel ;-)
Geändert von heinenlaender (02.03.2010 um 00:25 Uhr).
|
|
|
02.03.2010, 00:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
kühlsystem im kalten zustand mittels abdrücker auf 1,3 bar abdrücken
dann siehst do schon wos raissifft
hinten zuleitungen wärmetauscher innenraum... warscheinlich marder...
oder ausgleichsbehälter bzw kühler,.. irgendwo musses ja hin... das sieht man aber fix beim abdrücken
dementsprechend teile ersetzen,... entüfterschraube auf... befüllen solange bisses blasenfrei aus der schraube raus kommt ..schraube wieder rein.... nochmals abdrücken 1,3 bar
fertig
|
|
|
02.03.2010, 00:16
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Da hinten ist der kleine Kreislauf für die Heizung, sprich drei Schläuche und die Zusatzwasserpumpe. Um da mehr sehen zu können musst Du vom Motor die Schallschutzabdeckung abnehmen (4 Schrauben SW10 unter den pfenniggrossen Plastikstöpseln) und dann mit ner Taschenlampe hinten reinleuchten.
Fahren würd ich nicht mehr. Der Schlauch oder das Pumpenbrimborium kann schnell ganz platzen.
|
|
|
02.03.2010, 00:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Habe leider auch noch keine "Stammwerkstatt" gefunden mit der ich so richtig glücklich bin und bisher immer die bei mir um die Ecke genommen
Die sind soweit Ok kann eigentlich nichts schlechtes sagen aber immer etwas chaotisch dort und leider habe ich nicht genug Ahnung um soetwas selbst zu reparieren
Naja dann werde ich mal schauen das ich ihn schnellstmöglich zur Werkstatt bekomme und nicht weiter fahren
Schon mal Danke soweit für eure Antworten 
|
|
|
02.03.2010, 15:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
So ich habe dann Heute mal den Tag beim Freundlichen verbracht
Fazit:
1 der 3 Schläuche war geplatzt - wurde erneuert
Keilriemen Motor und Klimanlage mußten dringend erneuert werden - wurden erneuert
Querlenker hinten links muß gemacht werden und rechts fängt auch schon an
Und nachdem ich den Wagen jetzt 14 Tage habe, gekauft mit 208000 km!!!
Im Schlüssel ist er mit 298000 km hinterlegt und war schon 2007 mit 220000 km in der Werkstatt
Da er nur einen Vorbesitzer hat, außer der Firma Klöckner das erste Jahr, ist zumindest die Betrugsfrage einwandfrei geklärt und nachweisbar !
Na Prima also morgen erstmal zum Anwalt :-(((
Alles (Kotwort)      
|
|
|
02.03.2010, 16:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Hehe, da würd ich nicht nur zum Anwalt gehen, sondern direkt auch zur Polizei und Anzeige wegen Betrugs erstatten. Laß dir aber dafür von der Werkstatt schriftlich geben, dass er 2007 mit 220tkm schon da war.
Haste den Tachostand schriftlich im Kaufvertrag stehen?
Solche Leute gehören ausm Verkehr gezogen.
__________________
|
|
|
02.03.2010, 17:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
Jo im Kaufvertrag steht eindeutig 208000. Gott sei Dank !
Der Werkstattmeister hat es mir vorhin gezeigt und auf Aufforderung meines Anwaltes geben sie es von der Zentrale raus als Beweismittel sagte er mir !
Hoffentlich wird das nicht so ein 50 Euro im Monat auf eine Millionen Jahre Fall :-(
So ich habe gestern Abend noch mit dem Verkäufer telefoniert und ihm die Sachlage erklärt
Er hat sofort von sich aus angeboten den Wagen zurückzunehmen mit Kaufpreiserstattung und aller mir entstandenen Kosten .
Will das jetzt nicht als Schuldeingeständniss deuten aber für mich ist es so die einfachste Lösung auch wenn sowas grundsätzlich bestraft gehört
Wir werden sehen ob es Heute Mittag reibungslos über die Bühne geht .
Werde berichten
Geändert von heinenlaender (03.03.2010 um 10:39 Uhr).
|
|
|
03.03.2010, 22:39
|
#8
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Hey, was ist dabei rausgekommen? Ich hoffe doch es ist für dich alles gut verlaufen?
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
03.03.2010, 23:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E 38 740iL, Bj 11/1998
|
So muß jetzt mal berichten was rausgekommen ist und bin doch froh das meine Menschenkenntnis mich nicht getäuscht hat
Als der Verkäufer hatte den Wagen von seinem Schwiegervater gekauft und wollte ihn dann aber doch abgeben (und vmtl. auch ein paar Euro verdienen).
Der Schwiegervater hat wohl irgendwann zw. 2007 und jetzt den Tacho wechseln lassen ohne die Schwiegersohn bescheid zu sagen
Ich war also heute dort und der Schwiegersohn(der mir den Wagen auch verkauft hatte) war auch heute wieder ein ganz lieber und hilfsbereiter Mensch bei dem ich mir einfach nicht vorstellen kann das er das wirklich bewußt gemacht hat
Und ich habe Heute den Kaufpreis inkls. aller mir entstandenen Kosten ersetzt bekommen und den Wagen dort abgegeben .
Geändert von knuffel (03.03.2010 um 23:44 Uhr).
Grund: Anfrage in den Marktbereich gesetzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|