


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2009, 15:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E65 740d
|
Temperatur zu hoch - Thermostat defekt?
wer ist in der nähe von Koblenz und kann mir helfen bei meinem 740i habe Kühlwasser und Klima Probleme und andere kleine Probleme ich möchte das nicht um sonst versteht sich von selbst
Geändert von Highliner (02.08.2009 um 12:38 Uhr).
Grund: Sinnvolle Überschrift gewählt!
|
|
|
01.08.2009, 15:58
|
#2
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
wie kann man dir helfen?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
01.08.2009, 16:05
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von tomm740i
wer ist in der nähe von Koblenz und kann mir helfen bei meinem 740i habe Kühlwasser und Klima Probleme und andere kleine Probleme ich möchte das nicht um sonst versteht sich von selbst
|
Hallo Tomm
Werd mal genauer , vielleicht kann man dir so helfen.
Gruß
Arrif 70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
01.08.2009, 18:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E65 740d
|
|
|
|
01.08.2009, 19:28
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Genug Flüssigkeit in der Klima?
Funktionieren die Wasserventile sauber?
Entlüftung:
Motor warm fahren und dann, wenn er den blauen Bereich verlassen hat, die Heizung voll aufdrehen und arbeiten lassen...
|
|
|
01.08.2009, 20:10
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E65 740d
|
Wasserventile???     Genug Flüssigkeit in der Klima? gut muss ich prüfen
Entlüftung? hat ja die Werkstatt gemacht
|
|
|
01.08.2009, 20:38
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von tomm740i
Wasserventile
|
Sowas da im ausgebauten Zustand:

Die halten das Warmwasser Vorne; wenn sie dicht sind. Ansonsten kommt warmes Wasser in die Heizkörper und somit in den Innenraum.
|
|
|
01.08.2009, 22:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E65 740d
|
ja aus diesem Grund such ich ja jemanden der das kann
|
|
|
02.08.2009, 11:48
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Konstanz
Fahrzeug: E65 740d
|
|
|
|
02.08.2009, 11:58
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Tomm das nach ca 5min bei dem wetter die temp. anzeige in der mitte ist
ist ganz normal !
macht meiner auch so
erst wird das wasser im kleinen kühlkreislauf warm (heis) daher sind dann die schläuche zum kühler noch kalt, wenn dann das tehrmostaat auf gemacht hat werden erst schläuche und kühler warm
gruß
Karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|