Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 15:24   #1
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)

Standard E38: Differentialgetriebe + Radlager hinten

Hi Leute !

Haben heute unsere Neuerwerbung mal genauer unter die Lupe genommen.

Der Unterboden sieht aus wie geleckt, nur das Differentialgetriebe ist schon massiv zerrostet (also schon an die Substanz gehend). Außerdem müssen die hinteren Radlager vollständig erneuert werden.

Ist ein E38, 750i/M73, EZ. 04.95.

Wo bekommt man ein brauchbares Differentialgetriebe her und wo kann man (natürlich neu) die Radlager am besten bekommen ?

Danke+bis denne,

Hoerky
__________________


Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:38   #2
E38-shop-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: Alpina B12 5,7

Standard

hi, es gibt für 750i ein paar versionen. wie ich sehe bist du nicht soweit weg...für 150 eur freie auswahl. musst aber das alte teil mitbringen , damit wir ein passendes finde.gruss
E38-shop-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:44   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Wegen Rost ein Diff wechseln

Bis das durch ist, da ist der Wagen schon weggerostet...mach Dich wegen so einem "optischen Mangel" nicht umsonst verrückt!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:51   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wegen Rost ein Diff wechseln

Bis das durch ist, da ist der Wagen schon weggerostet...mach Dich wegen so einem "optischen Mangel" nicht umsonst verrückt!
Ja, da kann ich Sebastian nur zustimmen,das Diffgehäuse sieht nach einigen
Jährchen immer etwas rostig aus. Solange es aber dicht ist, besteht da
keine Gefahr. Die Gehäusewandung hält das sicher länger als das Auto.

Ich an deiner Stelle würde es mit der Drahtbürste schön sauber machen,mit
einem schwarzen Rostschutzlack ( Hammerit oder POR 15 oder BOB z.bsp.)
versehen und gut iss´

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 08:57   #5
hoerky
Hubraum-Gourmet+Gourmand
 
Benutzerbild von hoerky
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)

Standard

OK, werde ich mal beobachten.

Geht mir eigentlich speziell um ein gleichmäßiges, brummendes Geräusch von der Hinterachse, welches mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird.

Das Differential ist noch dicht. Vielleicht sind's ja wirklich nur die Radlager

Bis denne,

Hoerky
hoerky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 21:29   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )

eBay-Name: arischa22
Standard

Zitat:
Zitat von hoerky Beitrag anzeigen
OK, werde ich mal beobachten.

Geht mir eigentlich speziell um ein gleichmäßiges, brummendes Geräusch von der Hinterachse, welches mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird.

Das Differential ist noch dicht. Vielleicht sind's ja wirklich nur die Radlager

Bis denne,

Hoerky
Hallo Hoerky

Ein brummendes Geräusch ist eigentlich meist ein Zeichen für die Radlager.
Das kündigt sich aber meist schon vorher an, indem es auf der Seite brummt,wo das Radlager hin ist, man merkt das sehr gut beim Kurvenfahren.
Trotzdem würde ich mal nach dem Ölstand im Diff schauen, sicher ist sicher.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 06:59   #7
7èr-Doc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: M5 E39

Standard

Hy,
ich habe noch ein vom Alpina B12 5,7ltr. E38 ;-)

Ist besonders gut bei größeren Felgen wegen der kürzeren Übersetzung.

Preis: 500euro



gruß
Alexander
7èr-Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 04:44   #8
Johnny_Blaze
$orty
 
Benutzerbild von Johnny_Blaze
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Sieg
Fahrzeug: Alpina B12

Standard alpina teile

hast du noch andere alpina teile?

Zitat:
Zitat von 7èr-Doc Beitrag anzeigen
Hy,
ich habe noch ein vom Alpina B12 5,7ltr. E38 ;-)

Ist besonders gut bei größeren Felgen wegen der kürzeren Übersetzung.

Preis: 500euro



gruß
Alexander
__________________
Mein Alpina B12 5,7 L #005
Johnny_Blaze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 06:20   #9
7èr-Doc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: M5 E39

Standard

JA habe ich...................was suchst du?


gruß
Alexander
7èr-Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Kleiner Erfahrungsbericht Lenkung, Radlager, Querlenker hinten Bastl BMW 7er, Modell E38 6 14.01.2008 06:17
Fahrwerk: Dringend: Schleifendes Geräuch von Hinten bei Kurrvenfahrt rechts. Radlager? Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 02.07.2006 05:03
Fahrwerk: Radlager hinten chatfuchs BMW 7er, Modell E32 15 12.03.2006 18:15
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 18:52
Kosten Reparatur - Radlager hinten quietschente BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 05.08.2003 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group