Wann wurden die Federn denn verbaut?
Es dauert erstmal ein bisschen, bis die Federn sich auf ihre "richtige" Tiefe abgesenkt haben. 3cm sind ja jetzt auch nicht sooo viel, vll nimmst du es nur nicht so recht wahr?!
Gerade Zubehörfedern sind von ihrer Auslegung her relativ weit gestreut, um möglichst viele Motoren und Ausstattungsvarianten bedienen zu können.
Bei einem 730i sind es vll nur 20mm und bei einem 760i dann 35mm Tieferlegung, so genau einstellbar wie ein Geweindefahrwerk sind Federn nie.
Aber da der 760Li wohl die (Gewichts-)Spitze ist...
Passt sich die Niveauregulierung einfach automatisch soweit an?
Bei den S-Klassen muss die Tieferlegung, meine ich gehört zu haben z.B elektronisch eingestellt werden.
Habe auch ein Bild im Kopf, wo eine Tieferlegung für den e65 angeboten wird, auf dem Bild sind 2 VA Federn und sowas wie 2 Widerstände für die HA!? Finde es aber grad nicht, vll kann jmd mehr zu sagen?
Edit: Habe es noch finden können, der Tieferlegungssatz ist von Hartge.
MIT Niveauregulierung
OHNE Niveauregulierung