Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe da eine Frage an die Elektrik-/Elektronik-Spezialisten, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Ich bin gerade dabei, die IMU (Intelligent Multimedia Control Unit) mit der Artikelnummer 1550 von Dietz inkl. des DVD-Players BOA 85700 in meinen E65 745i (01/03) einzubauen. Die IMU soll dem System vorgaukeln, sie wäre ein TV-Tuner. Somit muss der vorhandene (analoge) Tuner also entfernt werden. So weit, so gut.
Ich bin erstmal nach der Anleitung (s. angehängte Bilder) vorgegangen. Das Umstecken der Lichtleiter ist völlig problemlos. Im Gegensatz dazu scheiterte das Eipinnen des Cinch-Video-Adapters in den grünen AMP-Stecker des Navi-Rechners. Lt. Pkt. 7 der Anleitung sollen die Pins 5 ud 3 bzw. 11 u. 13 verwendet werden. Dummerweise sind die Pins 3 u. 11 bereits belegt. Wohin also mit dem Cinch-Video- Adapter.
Selbst wenn dieses Problem gelöst ist, stellt sich noch die Frage, was passiert mit dem Stecker des TV-Tuners, genauer gesagt mit dem Lichtleiter? Im Tuner kann der Stecker sicher nicht verbleiben, da dann ja zwei Tuner vorhanden wären. Einfach den Stecker abziehen wird wohl auch nicht möglich sein, da der Lichtleiter ja dann unterbrochen ist.
Nach meinem Verständnis könnte man den Lichtleiter des TV-Tuners direkt mit der IMU verbinden. Sozusagen den einen gegen den anderen Tuner tauschen. Bleibt immer noch die Frage, wo das Videosignal eingespeist werden kann.
Es wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Und bitte keinen Popcorn-Thread draus machen, von wegen "wer braucht sowas?", "Risiken und Gefahren bei Eingriff in die Bordelektronik", "selbst schuld" etc. etc. Danke.
Lt. Pkt. 7 der Anleitung sollen die Pins 5 ud 3 bzw. 11 u. 13 verwendet werden. Dummerweise sind die Pins 3 u. 11 bereits belegt. Wohin also mit dem Cinch-Video- Adapter.
In der Bedienungsanleitung heißt es "Je nach Ausstattung kann die Belegung variieren, es wird empfohlen beide Möglichkeiten zu prüfen!". Daher bin ich davon ausgegangen, dass entweder 5 und 3 ODER 11 und 13 zu verwenden sind.
Leider hat der Tipp von @PIT M3 auch nicht funktioniert. Konnte er aber auch gar nicht. Warum? Weil diese Multimedia Control Unit überhaupt nicht für den E65 geeignet ist.
Aber mal von vorne. Auf der Seite von caraudio24.de wird der Artikel "Dietz 1550 IMU Intelligent Multimedia Control Unit" zum Preis von 277,- € angeboten.
Wie eindeutig zu lesen ist, soll das Teil kompatibel mit dem "BMW - 7er (E65) - mit Navigation Professional" sein. Unter dieser Voraussetzung habe ich es dann bestellt. Geliefert wurde eine IMU von der Firma AIV (Art.-Nr. 670848), die baugleich mit dem Modell von Dietz ist, bzw. von Dietz produziert und dann nur mit AIV Label versehen wird.
Auch das wäre letztendlich ja egal, wenn das gute Stück funktionieren würde. Auch auf der Verpackung ist der E65 erwähnt, und in der Einbauanleitung (s.o.) sind ihm extra zwei Seiten gewidmet. Somit sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass das Gerät auch im E65 verwendet werden kann.
Nachdem ich das gute Stück leider nicht dazu bewegen konnte, seinen Dienst ordnungsgemäß zu verrichten, habe ich mich zunächst an Fa. Dietz gewandt. Und siehe da, was bekomme ich zur Antwort?!? Original-Text Dietz:
"Hallo,
unser IMU 1550 arbeitet nicht im BMW 7er E65. Für dieses Fahrzeug haben wir keine Möglichkeit Bild und Ton in das System einzuspeisen. Sollte bei einem freigegebenen Fahrzeug ein original TV Tuner verbaut sein, müsste dieser ausgebaut werden um eine IMU zu betreiben.
Ach nee, is ja super!!! Also habe ich auf die Seite von AIV geschaut, welche Fahrzeuge bei denen so in der Artikelbeschreibung gelistet sind. Und siehe da:
Der Kontakt mit der technischen Hotline von AIV war dann auch sehr ergiebig. Die haben zwar mit dem Hersteller, also Dietz, gesprochen und sich auch umgehend wieder gemeldet, aber das Ergebnis dürfte ja klar sein. Original-Text AIV:
"Hallo Herr Hxxxxx,
ich habe jetzt noch einmal mit dem Hersteller telefoniert.
Das IMU funktioniert nur bei E90 E60 E63 bis Baujahr 06.2007. In den Einbauanleitungen in unserem Hause ist der E65 nicht aufgeführt, ich gehe davon aus dass Ihr Lieferant das Produkt schon längere Zeit im Lager hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Cxxxxxxxx Hxxxxx
Einkauf / Technik
A·I·V GmbH + Co. KG
Tatschenweg 1
74078 Heilbronn"
Und weil der Lieferant das Produkt schon längere Zeit auf Lager hatte, ist auch der Softwarestand topaktuell. Ja nee, is klar. Und in den Einbauanleitungen ist der E65 nicht aufgeführt. Die eingescannte Anleitung aus meinem ersten Beitrag habe ich mir natürlich selbst gebastelt.
Das Ende vom Lied ist nun, dass ich das Teil wieder zurückschicke, und mich von der Vorstellung jemals MP3s in einem VFL E65 abspielen zu können (an den BOA 85700 kann man nämlich eine externe Festplatte per USB anschließen) wohl verabschieden muss. Schade eigentlich.
Somit kann ich nur jedem der evtl. auch über diese Artikel gestolpert ist empfehlen: Finger weg!
Ich hab leider den selben Fehler gemacht. War heute am Einbau dran und hab nach einiger Zeit ebenfalls bemerkt, dass dies nicht funktioniert! Jetzt bin ich auf diesen Beitrag hier gestoßen, der meinen Verdacht bestätigt hat, dass dieses IMU Teil nicht beim E65 funktioniert. Jetzt zu meiner Frage: Könnte man denn nicht den original BMW DVD Wechsler einbauen und dann eine MP 3 DVD abspielen? Preislich wäre dies nicht so schlimm, da dieser bei ca. 1200 Euro inkl. Nachrüstsatz liegt (Ohne WA Rabatt).
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
Also möglich ist es doch, ich habe mir nämlich das hier geholt
es gibt zur zeit nichts besseres auf den markt (habe lange nachgeforscht) wenn dann ist ton ausgabe mono und nicht über i-drive steuerbar.....-..... das von conexx funtzt super nur habe ich noch nicht rausgekriegt warum der dvd-player meine festplate nicht lesen tut
@TT 745i:
Ob der Nachrüstsatz preislich nicht so schlimm ist liegt sicher im Auge des Betrachters. Laut "Edeka" kostet der Satz übrigens je nach Fahrzeugausstattung 1.386,55 € bzw. 1422,41 € (jeweils zzgl. 19% MwSt.). Für den Einbau dürften beim Freundlichen nochmals etwa 300,- € fällig werden.
Allerdings nützt Dir der DVD-Wechsler zum Abspielen von MP3s leider auch nichts, da er nicht Giga-MP3 fähig ist. Giga-MP3 fähig bedeutet, auf DVDs befindliche MP3s wiedergeben zu können.
Die einzige Möglichkeit, die hier auch in einem anderen Thread schon mal angesprochen wurde, wäre die, ein Programm wie z.B. "Audio DVD Creator" zu benutzen, welches beliebeige Musikstücke (egal, ob MP3, WAV oder CD) sozusagen ins Video-Format konvertiert, damit der DVD-Player sie abspielen kann.
Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass gerade eine Firma wie Dietz, die ja auf solche Sachen spezialisiert ist, es im Gegensatz zu conexx nicht schaffen soll, Bild und Ton in das System des E65 einzuspeisen.
Möglicherweise liegt es ja auch am Softwarestand des Fahrzeugs. Bei @Ellemeet z.B. war der Dietz-Adapter nach einem Update ausser Funktion.
Evtl. liegt es aber auch an der Software der IMU. Mein Exemplar hatte den Softwarestand 1.2.1. Laut @car-media.de soll das Teil von Dietz aber mit dem Stand 1.1 im E65 funktionieren.
Wie dem auch sei, für mich kommt jedenfalls keine Lösung eines Drittanbieters mehr in Frage. Entweder Original-DVD-Wechsler nachrüsten, oder alles so lassen und häufiger mal die CDs tauschen.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von Goofman
Leider hat der Tipp von @PIT M3 auch nicht funktioniert. Konnte er aber auch gar nicht. Warum? Weil diese Multimedia Control Unit überhaupt nicht für den E65 geeignet ist.
Aber mal von vorne. Auf der Seite von caraudio24.de wird der Artikel "Dietz 1550 IMU Intelligent Multimedia Control Unit" zum Preis von 277,- € angeboten.
Wie eindeutig zu lesen ist, soll das Teil kompatibel mit dem "BMW - 7er (E65) - mit Navigation Professional" sein. Unter dieser Voraussetzung habe ich es dann bestellt. Geliefert wurde eine IMU von der Firma AIV (Art.-Nr. 670848), die baugleich mit dem Modell von Dietz ist, bzw. von Dietz produziert und dann nur mit AIV Label versehen wird.
........
......
Ach nee, is ja super!!! Also habe ich auf die Seite von AIV geschaut, welche Fahrzeuge bei denen so in der Artikelbeschreibung gelistet sind. Und siehe da:
Der Kontakt mit der technischen Hotline von AIV war dann auch sehr ergiebig. Die haben zwar mit dem Hersteller, also Dietz, gesprochen und sich auch umgehend wieder gemeldet, aber das Ergebnis dürfte ja klar sein. Original-Text AIV:
"Hallo Herr Hxxxxx,
ich habe jetzt noch einmal mit dem Hersteller telefoniert.
Das IMU funktioniert nur bei E90 E60 E63 bis Baujahr 06.2007. In den Einbauanleitungen in unserem Hause ist der E65 nicht aufgeführt, ich gehe davon aus dass Ihr Lieferant das Produkt schon längere Zeit im Lager hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Cxxxxxxxx Hxxxxx
Einkauf / Technik
A·I·V GmbH + Co. KG
Tatschenweg 1
74078 Heilbronn"
Und weil der Lieferant das Produkt schon längere Zeit auf Lager hatte, ist auch der Softwarestand topaktuell. Ja nee, is klar. Und in den Einbauanleitungen ist der E65 nicht aufgeführt. Die eingescannte Anleitung aus meinem ersten Beitrag habe ich mir natürlich selbst gebastelt.
Das Ende vom Lied ist nun, dass ich das Teil wieder zurückschicke, und mich von der Vorstellung jemals MP3s in einem VFL E65 abspielen zu können (an den BOA 85700 kann man nämlich eine externe Festplatte per USB anschließen) wohl verabschieden muss. Schade eigentlich.
Somit kann ich nur jedem der evtl. auch über diese Artikel gestolpert ist empfehlen: Finger weg!
Allen einen schönen Abend noch.
Gruß, Goofman
Hallo Goofman!
Kann schon in Ordnung gehen, dass das IMU mit dem E65 mit Navigation professional funktioniert!
NUR :
Im E65 ist das Navigation HIGH eingebaut!